• Kein TA der Welt wird aber 24 Stunden/7 Tage die Woche mit dir an der Wurfkiste verbringen. Erst vor ein paar Wochen gab es hier im df einen Thread, wo Hündin und 10 Welpen gestorben sind, weil Frauchen Welpen bekommen ach so toll fand, aber nicht das nötige Wissen hatte. Auch der TA war wohl nicht fit auf dem Gebiet und die Hunde mussten es letztendlich mit dem Leben bezahlen.

    LG Eva

  • Jessi, richtig, selbst mit ärztlicher Aufsicht und Absprachen bleibt da immer noch ein Restrisiko und eine Garantie für das Leben und die Gesundheit von Kisha und Welpen gibt es nicht.

    Meinst Du nicht, dass dies nicht schon allein Grund genug sein sollte Kisha nicht belegen zu lassen?

    Ein Restrisiko bleibt......

    Birgit

  • Zitat

    Kein TA der Welt wird aber 24 Stunden/7 Tage die Woche mit dir an der Wurfkiste verbringen. Erst vor ein paar Wochen gab es hier im df einen Thread, wo Hündin und 10 Welpen gestorben sind, weil Frauchen Welpen bekommen ach so toll fand, aber nicht das nötige Wissen hatte. Auch der TA war wohl nicht fit auf dem Gebiet und die Hunde mussten es letztendlich mit dem Leben bezahlen.

    LG Eva

    Das ist wirklich richtig heftig!!

    Macht nur weiter so…gleich habt ihr mir den Gedanken ausgetrieben :D Geht auch ohne verbales draufschlagen ;)

  • Das ist nicht heftig, dass ist Realität!

    Es kann soviel passieren, wovon Laien noch nicht mal den Hauch einer Ahnung haben. Auch der normale TA wird ja eher selten als Geburtsthelfer gebraucht. Als Züchter hat man erfahrene Züchterkollegen oder auch Zuchtwarte, die einem beistehen. Die verbringen dann auch schon mal ganze Nächte mit an der Wurfkiste und können im Notfall helfend eingreifen. Die kennen die nötigen Handgriffe, wenn z.B. ein Welpe feststeckt und nicht von alleine rauskommt oder sehen, wenn ein Kaiserschnitt angebracht ist. Es gibt Situationen, wo jede Sekunde zählt...

    LG Eva

  • Ich hab jetzt nicht alles gelesen und will dir trotzdem antworten! ;)

    Wir hatten vor fast 2 Jahren *mei wo ist die Zeit geblieben* einen gesunden 6er Wurf Welpen!

    Die Minis haben in den insgesamt 12 Wochen, bis der letzte hier auszog, einen Schaden von knapp 1000 Euro angerichtet, den wir aber gerne zugelassen haben, wir wollten eh dieses Zimmer komplett renovieren.
    Das dann aber auch der Putz runter mußte, weil wir den Uringeruch nicht mehr rausgebracht haben, lassen wir mal unter den Tisch fallen! :D

    Auch unsere TA-Kosten hielten sich im Rahmen, Kira hatte eine insgesamt gesehen leichte Geburt, alle Welpen waren gesund, die Impferei ging problemlos von statten, das Futter war bezahlbar und mein Chef hat mir erlaubt, unbezahlten Urlaub zu nehmen - Lohnausfall für 2 Monate!

    Ungefähr 200km bin ich mit den Zwergen Auto gefahren, überwiegend Kurzstrecken, damit sie alles mögliche kennen lernen - rechnen wir mal mit nem glatten 50-er

    Die Waschmaschine lief täglich einmal mit Welpenwäsche, mindestens, zählen wir mal net mit, hab da keinen Anhaltspunkt, kostet aber Geld sowie Zeit und Platz, die Wäsche muß ja auch trocknen!

    Und nun das für mich allerwichtigste Argument gegen einen Eigengewächswelpen!
    Wenn ich die Zeit zurückdrehen könnte, hätte ich mit einem 2. Hund noch ein Jahr gewartet und dann einen fremden Welpen/Junghund dazugenommen!
    Kira war irgendwann so dermassen genervt von ihrem Sohn, dem Welpen, der hier geblieben ist, sie wurde richtig komisch, hat mir deutlich gezeigt, dass sie damit so ganz und gar nicht einverstanden ist, war überfordert, betüdelte ihn ständig, mußte ihn bewachen, er durfte nicht mit anderen Hunden spielen!
    Diese Phase hielt sehr lange an und glaube mir, ich hätte sie meiner geliebten Spitzmaus gerne erspart! :/
    Noch heute hat sie so ab und an diese Anwandlungen!

  • Hallo Jessi!

    Es ist toll, das Du einen Hund hast, den am liebsten alle mit nach Hause nehmen würden ;) Sei doch einfach stolz drauf und sag "ätsch", wenn Du sie wieder mitnimmst :D

    Nur weil alle einen Teil von ihr haben wollen, würde ich meine Hündin nicht diesem Risiko aussetzen. Genau so würde ich das Verwandschaft/Bekanntschaft auch erklären. Als verantwortungsbewusste Hundehalterin solltest Du Dich darauf berufen, das Du nicht sicher sein kannst, wie die Schwangerschaft verläuft und Du auch keine Erfahrung im Umgang und Sozialisierung von Welpen hast. Erkläre den Leuten, das sie mehr davon haben, wenn sie sich einen Hund vom Züchter holen.
    Das würde ich anstelle Deiner Verwandten auch akzeptieren.

    Dein Hund sollte nicht für die Wünsche anderer Leute herhalten.

    LG
    Sabrina

  • Zitat

    Macht nur weiter so…gleich habt ihr mir den Gedanken ausgetrieben big grin Geht auch ohne verbales draufschlagen zwinkern

    Es ist nur verwunderlich das wir hier soviel schreiben müssen, um dir diesen Gedanken hoffentlich auszutreiben.
    Wenn man bedenkt wie lange du in diesem Forum schon angemeldet bist, solltest du es eigentlich besser wissen. :smile:

  • Was spricht denn dagegen, dass deine Familienangehörigen und Freunde sich einen Goldie aus Kishas Kennel holen? Charakter und Aussehen sind doch auch züchtertypisch. Du würdest mit Kisha dann keine Geburt riskieren müssen, aber verwandt wären die Hunde trotzdem.

  • völlig ohne verbales Draufschlagen: BITTE lass es bleiben!!!

    Gründe gab es hier schon genug, deshalb gehe ich darauf jetzt nicht ein.

    Tu dir selbst und deiner Hündin diesen Gefallen. Es wäre NUR unvernünftig, sie zu belegen, vor allem mit irgendeinem scheinbar gesunden Rüden aus dem Internet!

    also nochmals: bitte nicht!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!