Heute bin ich mal traurig :-(

  • ich mein welcher mensch der hunde liebt ist schon normal?? :D
    nein spaß...
    aber ich hätte gerne drei hunde...aber da sträubt sich auch mein freund -.-
    einer is ja schon zu viel... :???:

  • Es ist nur unnormal, weil die Gesellschaft die Norm dahingehend festgesetzt hat. Also mach dir nichts drauß.


    Ich finde drei auch eine schöne Zahl. Ich hab es immer wieder erlebt und mit dem richtigen Hund zeigen sich meine zwei Stammhunde als ausgesprochen zufrieden. Sie harmonieren dann auch zu dritt und haben gemeinsam Spaß und üben gemeinsam.


    Ich möchte auch noch einen dritten. Einen Hund, der zu meinen passt und mit mir genau die Sachen machen möchte, die die anderen zwei nicht können.


    Die Finanzen sollten aber bei drei Hunden sehhhhhhhhhr sortiert sein. Impfkosten für drei Hunde mag noch gehen, aber lass 2 gleichzeitig eine OP haben. Wenn dann noch alle in einem ähnlichen Alter sind, können die Kosten später dramatisch hoch werden, weil alle zur gleichen Zeit mit den Seniorenkrankheiten dran sein können.


    Was spricht denn für deinen Partner gegen den dritten Hund? So lange er nicht mitzieht, geht es eh nicht.

  • Ich verstehe deinen Wunsch nach noch einem Haustier nur zu gut ich habe 4 Katzen und einen Hund.


    Da gucken viele auch komisch und meinen wieviel?
    sind aber viel Haustiere, gelle.


    Ich :???: nö eigentlich hätte ich noch so gerne einen zweit Hund dazu aber ich hab nur eine 2 Zimmer Wohnung, bin Alleinerziehend :D (nur eine Lohntüte) es geht einfach nicht.

  • Zitat


    ...Davon abgesehen - du bist eine erwachsene Frau. Wenn ich einen zweiten, dritten, vierten, vierzigsten Hund will dann hol ich mir den. Ich frage meinen Mann höchstens nach seiner Meinung aber nicht nach seiner Erlaubnis. Er wusste dass ich Kinder und Hunde liebe als er mich gewählt hat - selber schuld wenn er mit nem Dutzend davon endet :D


    Das ist mir auch eben durch den Kopf gegangen, als ich das gelesen habe.... Schön, daß das wer anders auch noch so sieht!
    Wobei ich allerdings dann einen Unterschied machen würde, wenn ich nicht arbeiten und der Mann das Geld verdienen würde - immerhin ist es dann auch SEIN Geld, das man für den zweiten/dritten Hund ausgibt.... Aber solange es MEIN Geld wäre, das ich verdiene, ICH mich um die Hunde kümmere und er nicht bei Krankheit etc. einspringen muß, wäre das meine Entscheidung.
    LG,
    BieBoss
    die immer wieder froh ist, daß sie niemanden um Erlaubnis fragen muß.....

  • Ich habe auch 3 Hunde im Alter von 1 Jahr, 6 Jahren und 16 Jahren. Man sollte sich gut überlegen, ob man zeitlich und auch finanziell 3 Hunden gerecht werden kann. In meinen Fall stoße ich schon hin und wieder an meine Grenzen. Sowohl finanziell (in den letzten 12 Monaten waren das alleine an Tierarztkosten € 2.800,00) als auch zeitlich. Der alte Hund hat vollkommen andere Bedürfnisse als die beiden jüngeren (muß ich also getrennt handhaben). Wenn dann noch einer krank wird und gepflegt werden muß, muß man 3 Hunde zeitlich getrennt handeln können. Da ich von Beruf weder Ehefrau noch Tochter bin, sondern mein Geld mit Arbeit verdiene, fällt schon mal die gesamte Freizeit und auch einiges an Schlaf den Hunden zum Opfer. Haus, Garten und Familie bleiben dann auch auf der Strecke.


    Ich finde weder 3 Hunde, noch 3 Kinder asozial. Ich habe nur manchmal das Gefühl, daß sich viele Leute zu wenig Gedanken machen, was da auf sie zukommen kann. Ich werde mir, wenn meine Älteste mich demnächst verläßt, keinen dritten Hund mehr holen. Meine beiden jüngeren sind ein tolles Team und ich bin damit völlig glücklich und ich weiß, daß ich ihnen auch in "schlechteren" Zeiten gerecht werden kann.

  • BieBoss: :gut: Genau so seh ich das auch!


    & was sollen diese "2 Hunde reichen"-Kommentare hier? Das ist doch jedem selbst überlassen!
    Warum sollte man sich mit 2 Hunden "zufrieden geben", wenn man gern 3 hätte & Zeit & Finanzen stimmen? :???: Das bedeutet doch nicht, daß sie ihre 2 vorhandenen Hunde nicht schätzt.

  • Ich (und meine Kids) wünschen sich auch Hund Nr. 3.
    Aber z.Zt. muß einfach die Vernunft siegen-was mir sehr schwer fällt.
    Da wir noch bei den 2 anderen stellenweise Baustellen haben und 2 meiner Kids nächstes Jahr einen Schulwechsel vor sich haben muß ich notgedrungen noch warten.
    Hund Nr. 3 ist erst in 2-3 jahren geplant,das weiß auch mein Mann,der zwar nicht abgeneigt ist,momentan aber auch nicht "ja" sagen würde-und das ist auch gut so.Schade ist nur,das ich meinen 3.Hund schon im TH gesehen habe...nun ist er vermittelt-schnüff!


    Egal,es wird ,wenn es soweit ist der passende Hund da sein-da bin ich sicher.
    Und als 3. Hund möchte ich dann einen kleinen Hund,den 2 große haben wir ja schon.


    Ich finde es nicht assozial 3 Hunde zu haben,denn "normal" kann alles sein.jeder so,wie es gehtg und passt.Man muß nur schauen,das man nichtr "ausufert" und aus "Tierliebe" immer mehr Hund hält...was dann nicht mehr zu bewerkstelligen ist.

  • Zitat

    BieBoss: :gut: Genau so seh ich das auch!


    & was sollen diese "2 Hunde reichen"-Kommentare hier? Das ist doch jedem selbst überlassen!
    Warum sollte man sich mit 2 Hunden "zufrieden geben", wenn man gern 3 hätte & Zeit & Finanzen stimmen? :???: Das bedeutet doch nicht, daß sie ihre 2 vorhandenen Hunde nicht schätzt.



    das hat doch auch niemand gesagt :roll:
    ICH verstehe einfach nicht warum man 3 Hunde halten muss.
    Man kann sicherlich nie sicher sein, dass nichts "dazwischen" kommt, aber 3 Hunde unterzubringen, 3 Hunde zu finanzieren, 3 Hunde auszulasen, 3 Hunden gerecht zu werden oder mit 3 Hunden eine Wohnung finden ist schon sehr schwierig.
    wenn man dann noch arbeiten geht, vielleicht sogar einen VZ-Job hat, wird alles noch schwieriger - und ich glaube ohne min (!) einen VZ-Job kann man keine 3 Hunde finanzieren.


    Die frage nach dem Warum, finde ich sehr wohl berechtigt.

  • Mein LG ahnt schon das es nicht bei einem Hund bleiben wird.
    Er muss es akzeptieren. Leider ist er nicht so Hundevernarrt wie ich.
    In meiner Familie ist es z.B. völlig normal.
    Mein Onkel hat seit Ewigkeiten immer einen Hovi und meine Tante BC´s (die Anzahl ändert sich ständig)
    Meine Mutter hat immer min. 2 Hunde gehabt.
    Allerdings ist sie inzwischen der Meinung es sei besser nur einen zu Zeit zu haben.
    Weil man sich dann voll und ganz auf den Einen konzentrieren kann und seine Freizeit die man hat, nicht noch auf 2 Hunde verteilen muss. =)


    Ich bin mir sicher das sich Maja in der Gesellschaft eines Zweithundes wohler fühlen wird. Aber ich muss auch zugeben das ich mir 3 nicht aufhalsen würde.
    (Das sage ich jetzt :hust: )


    Aber mir asozial hat das Alles natürlich nichts zu tun!
    Asozial sind viele Menschen die keine Haustiere besitzen! :D

  • Zitat


    ICH verstehe einfach nicht warum man 3 Hunde halten muss.


    Ich persoenlich und fuer meine Verhaeltnisse kann auch nicht nachvollziehen wie jemand mehr als 1 Kind haben kann......aber da liegt doch nicht an mir dies nun zu beurteilen oder zu hinterfragen. Wenn eine erwachsene Person sich dafuer entscheidet mehr als 2 Kinder/ 2 Hunde etc zu halten dann wird die Person sich auch vorab Gedanken ueber das wie?/wo?/was? gemacht haben.


    Da mit Spruechen a la "wie asozial" zu kommen ist einfach nur arrogant und herablassend.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!