über den hund drüber steigen
-
-
hallo zusammen
laut einigen trainigs-methoden soll man nie über einen liegenden hund drüber steigen...dominanz-blabla.
wie haltet ihr das?
bei mir ist das in der kleinen wohnung nicht wirklich möglich, da müsste ich sie alle 2 min aufscheuchen.
tolleriert ihr es wenn der hund über (nicht auf) euch steigt wenn ihr auf dem boden liegt, bzw sitzt?warum ja? warum nein?
LG
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Bei uns wars sogar eine Übung in der HS über den liegenden Hund drüber zu steigen. So sind sie, laut Trainer, nicht so empfindlich, wenn man in der UO bei ihnen anstößt etc.
Bonnie sieht das glaub ich nicht als Dominanzverhalten.Ja ich toleriers wenn sie zum Beispiel ihre Pfoten, wenn ich im Schneidersitz neben ihr am Boden sitze, auf meine Oberschenkel gibt.
Oder wenn ich wild mit ihr spiele, springt sie auch ab und zu über mich drüber. Ich glaub aber, dass wir trotzdem eine gute Rangordnung haben. :) -
meinst du jetzt wenn der mensch über den hund steigt oder der hund über den mensch?
also generell: ich lieg selten auf dem boden, aber rübersteigen würde emmi nicht, warum kann ich aber nicht sagen.
ob ich über den hund steige kommt drauf an, wo sie liegt. liegt sie mitten im raum oder direkt vor der couch - scheuch ich sie auf, es gibt genügend andere plätze für den hund. liegt der hund weiter abseits, steig ich einfach drüber, falls ich vorbei muss. sie hat dann auch keine angst ich könnte sie berühren oder so, da es für das wegscheuchen ein kommando gibt. hört sie das nicht, weiß sie ihr platz ist ihr sicher, ganz egal ob ich drüber steig oder dran vorbeigeh. -
Mir ist das egal was irgendwelche Trainingsmethoden sagen.
Ich steig halt drüber, manchmal tret ich ausversehen drauf, manmal legts mich auch hin dabei.
den Hunden ist das Wurscht. -
Same here.
Wenn das für mich Hindernislauf mit beladenem Tablett bedeutet, scheuch ich ihn hoch. Sonst steig ich drüber. Allerdings bleibt mein Hund auch liegen, es gibt ja solche erratischen Kandidaten, die mal liegen bleiben, mal hochfahren wie von der Tarantel gestochen... die würde ich dann auch grundsätzlich aus dem Weg räumen.Gruß!
-
-
Bei mir kommt es drauf an, da ich keine Hunde habe, die die Rangordnung in Frage stelle, steige ich entweder über sie drüber oder scheuche sie weg - wir haben einen sehr schmalen Flur und wenn da ein Hund liegt, ist nichts mehr mit Vorbeigehen. Wenn ich "normal" da durch gehe, kletter ich über die Hunde drüber, wenn ich z.B. mit Einkaufstüten da durch muss und nur bedingt was sehen kann, scheuche ich sie auf oder schicke sie auf ihren Platz, den sie zwar haben und wo sie ihre Ruhezonen haben, an die wir Menschen nicht drangehen. Aber wenn es nicht gerade stört, dürfen sie sich auch im Rest der Wohnung verteilen und das hat bisher weder bei Urlaubshunden, noch bei eigenen Probleme gegeben. Und wenn sie über mich drüber steigen oder springen würden, wäre mir das vermutlich auch egal, kommt aber selten vor. Sobald ich mich auf den Boden begebe, liegen die Hunde vor mir auf dem Rücken, weil das meist für die Schmuseminuten passiert.
-
Also ich steige auch über meinen Hund, falls es notwendig ist und ich habe auch kein Problem damit, wenn wir toben/spielen und ich dabei auf dem Rückenliege, was seeeehr selten vorkommt, dass er über mich steigt. Kann mich aber gar nicht erinnern, ob das mal gemacht hat
Eher schlabbert er mich dann ab oder steckt mir neugierig die feuchte Schnauze ins Gesicht
-
ich steige über die Hunde, die Hunde steigen über mich... Die treten auf mich drauf, stellen sich über mich, ich stell mich über die, gehe mal drumrum, mal drüber, mal müssen sie aus dem Weg. Hat eigentlich nie was mit den Hunden oder irgendnem Rangordnungsscheiß zu tun, sondern nur: Wieviel Platz ist, habe ich was in der Hand, oder oder oder...
-
Das kann ich dir ganz aktuell von meiner TT berichten.
Man muss es von Hund zu Hund abwägen. Je nachdem, wie ihr Chrackter ist.
Über Aaron, unseren selbstbewussten und gefestigten Hund, können wir drüber weg steigen. Null Problemo.
Über Tasia, die Hündin, die wir erst seit ca. 4 Wochen haben und die noch sehr unsicher und zurückhaltend ist, sollen wir das tunlichst vermeiden. Liegt sie im Wege herum, sollen wir sie auf ihren Stammplatz delegieren. Für sie wäre ein Drüberwegsteigen ein Reiz, der auch mal nach hinten losgehen kann und sie versucht, nach unseren Beinen zu schnappen.
-
Ich hoffe, ich sehe das richtig. Ein Drübersteigen oder Drüberbeugen über den Hund stellt für diesen immer eine Bedrohung dar.
Deshalb würde ich dies bei fremden Hunden niemals machen.
Bei meinem eigenen Hund, der mich kennt und weiß das von mir nichts Böses kommt und zu dem ich eine gute Bindung habe sehe ich da keine keine Probleme. Da steige ich einfach drüber, wenn Susi meint unbedingt im engen Flur quer liegen zu müssen.
Über ein Dominanzproblem oder ähnlich "wichtige" Dinge habe ich dabei aber nicht nachgedacht.
LG Jan
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!