über den hund drüber steigen
-
-
Bei uns krabbelt jeder über jeden... Pech halt wen man grade im Weg ist
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich hab früher meinen Hund oft verscheucht, wenn sie mir im Weg war. War oft recht sinnvoll, sonst wäre ich manchmal drübergeflogen.
Aber wir haben auch das Drübersteigen geübt, auch von Nichtfamilienmitgliedern. hat was mit Vertrauen zu tun, dass dann auch nichts passiert.
War sehr sinnvoll, ihr das beizubringen, da in Biergärten und Gaststätten, wenn es eng ist, die Kellnerin mit ihren Tellern auch drübersteigen kann. Außerdem ist mein Hund inzw. ein Handicaphund und kann oft nur noch schlecht schnell aufstehen. Da mute ich ihr es nicht zu, extra wegzugehen und steige eben drüber. Ein Problem haben wir dadurch nicht, eher eine stabile Vertrauenssituation.
-
Hm, da bin ich wohl die Einzige, die nicht über ihren Hund steigt.
Der werte Herr hat nämlich seine festen Plätze in jedem Raum, bzw. wenn er nicht im Weg liegt kann er liegen wo er will, aber sollte er sich z.B. vor die Tür legen und ich möchte da durch muss er den Weg räumen. Meist macht er das von alleine, wenn nicht brauch ich mich mitlerweile nur zu räuspern
Lg
Finnrotti -
Ich steig drüber, wenn er mal stört verscheuch ich ihn.
-
Zitat
hallo zusammen
laut einigen trainigs-methoden soll man nie über einen liegenden hund drüber steigen...dominanz-blabla.
wie haltet ihr das?
bei mir ist das in der kleinen wohnung nicht wirklich möglich, da müsste ich sie alle 2 min aufscheuchen.
tolleriert ihr es wenn der hund über (nicht auf) euch steigt wenn ihr auf dem boden liegt, bzw sitzt?warum ja? warum nein?
kommt bei uns immer drauf an. wenn einer der jungs den weg blockiert, stupse ich ihn mit den fußspitzen an, da ich der meinung bin, dass die jungs nicht ständig im weg rumliegen müssen.
die haben ihre festen plätze und gut is. da müssen sie nicht die durchgänge blockieren. -
-
meine machts blickrichtungabhängig, ob sie aufsteht oder liegenbleibt... guck ich sie an, trollt sie sich, wenn ich ankomme... guck ich über sie hinweg in den nächsten raum, weiß sie, ich will nix von ihr...
wir habens sogar geübt, ins und aus dem auto heraus über meine beine hinweg zu springen... ( sie fährt auf dem beifahrersitz mit)
ansonsten liegt sie, wo sie will, am liebsten im flur vor der haustür, da ists am kühlsten...
-
Na ... ich sag mal...
wer hier strategisch ungünstig in meiner "Flugschneise" liegt, der
muss weichen...sonst mag er liegen bleiben.
Aber...
in meiner Küche ( zwar offen aber dennoch nur 10 m2) MUSS
Hund aus dem Weg ...schwarzer Hund auf schwarzen Fliesen
Da sind sonst " Stolperfallen" vorprogrammiert. ( Funkt auch von
Anfang an gut ).Grüße
Susanne -
Einzig und alleine wichtig ist doch, dass ich in dem Zusammenleben mit Hund die Regel alleine aufstelle.
Obs nun darum geht ob er auf die Couch darf oder darum drüberzusteigen.
Meine Hunde gehen weg wenn ichs will und sie sollen sogar liegenbleiben wenn ichs will.
Ich habe im Lauf der zeit festgestellt, dass es bei manchen Hundecharakteren sogar sehr von Vorteil ist zu üben, dass sie vertrauensvoll liegenbleiben wenn man drübersteigt. Das kann gegebenenfalls sogar die Bindung stärken. -
Ich steige auch über chico hinweg, aber ich habe da noch nie drüber nachgedacht ob das falsch ist oder nicht, wenn er grad im flur (der sehr schmal ist) liegt (weil es dort in moment am kühlsten ist) mach ich halt ein großen schritt über ihn
-
Zitat
Ich habe im Lauf der zeit festgestellt, dass es bei manchen Hundecharakteren sogar sehr von Vorteil ist zu üben, dass sie vertrauensvoll liegenbleiben wenn man drübersteigt. Das kann gegebenenfalls sogar die Bindung stärken.Das ist ein sehr wichtiger Satz, ich habe das auch festgestellt
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!