über den hund drüber steigen

  • Am Anfang habe ich Bobby immer leicht angestupst, damit er aufsteht und Platz macht. So ca. gefühlte 1000 Mal am Tag, da er mit Vorliebe genau vor den Füßen oder mitten im engen Flur in der "Durchflugschneise" liegt. Mittlerweile steige ich einfach über ihn drüber. Ihn stört das nicht im geringsten. Er schlummert einfach weiter. :gut:
    Wenn wir spielen und auf dem Boden wälzen, dann geht es halt drunter und drüber, da hüpft er auch schon mal über meinen Rücken. Er liegt auch zu gerne auf meinem Rücken wenn ich lese. Es ist so schön warm und ich glaube, er liest mit ;) .
    Allerdings würde Bobby NIE freiwillig vor mir durch eine Tür gehen!

  • Solange Sina nicht direkt im Weg liegt und ich z.b. einen heißen Topf balancieren muss, scheuche ich sie nicht hoch sondern lauf einfach drüber weg. Aber wenn sie merkt, dass ich wegen ihr nicht weiterkann, dann steht sie meist eigentlich recht freiwillig auf.
    Ob das jetzt an unserer Rangordnung rüttelt wage ich zu bezweifeln :???:

  • teddy hat schon fast ein trauma, was das drübersteigen angeht.
    der ex meiner mutter war der meinung, der hund is ja niederes getier, so nach dem motto, der hat gefälligst aufzustehen, wenn der herrscher kommt. wenn hund nicht schnell genug aufgesprungen ist, dann wurde er eben über den haufen gerannt, echt furchtbar.
    nach einer weile ist er immer ganz panisch aufgesprungen und ganz aus ihm raus habe ich das immer noch nicht, auch wenn wir ihm oft ganz freundlich sagen, er soll liegen bleiben, springt er oft immernoch auf, bisschen blöd, wenn man schon halb drüber ist, aber ich versteh ihn ja.
    manchmal bleibt er auch ganz entspannt liegen, wenn er wirklich im weg ist, dann sag ich was.
    ich bin der meinung, dass es verdammt unverschämt ist, vom hund zu erwarten immer aufpassen zu müssen, ob einer der hochwohlgeborenen herrschaften wo lang will. meist ist es auch einfach möglich nen bogen um den hund zu machen.
    dadurch, dass teddy so einen knacks davon hat, bin ich da echt ziemlich gegen, wenn der hund nie mal liegen bleiben darf. wenn er in jedem raum seine plätze hat, ist das natürlich was andres und ich erwarte auch, dass er platz macht, wenn es nötig ist, aber dann kann ich was sagen und muss ihn nicht umrennen.
    macht mich heute immernoch unheimlich wütend, wenn ich drüber nachdenke..... :zensur:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!