bin ich ein schlechter mensch weil ich hunde besitze?

  • Zitat

    sinaline

    so eine diskussion wollte ich jetz damit nicht vom zaun brechen...

    ich fand die aussage nur etwas zu pauschal...und das dann noch den armen wissenschaftlern in die schuhe schieben :lol:

    ...Du lachst...ich meine das Ernst ;) ...wenn der Mensch im Luxus schwelgt so wie wir, kommt er auf die seltsamsten Gedanken...

  • Zitat

    Nö, aber du kannst als Verbraucher beeinflussen ob das Wasser dort noch knapper wird, und nur darum gings doch. Dass Wasser einfach ausgeht hat auch keiner gesagt ;)

    Ja vielleicht hast Du Recht :smile: .
    aber greta, was hat das mit der veganen Ernährung der Weltbevölkerung zu tun...nehmen wir doch mal Brasilien, bekannt unter anderem für köstliche Steaks und Hamburger...nun werden alle Menschen vegan...tja und die Brasilianer (jetzt bezogen auf das Wasser) bauen pflanzlich an...eigentlich bräuchten sie weniger an Land um es günstig zu bepflanzen...aber da der Umsatz steigen soll wird mehr Land bewirtschaftet ( es ist ja dann auch mehr Land da, da es keine Nutztiere mehr gibt)...der Wasserverbrauch steigt dann trotzdem :headbash: ...

    Wat dann...immer noch nicht mehr Wasser...

  • Zitat

    Aber zu Zecken hast du eine spezielle Bindung? Hattest du nicht den Thread hier über Wertigkeit von diesen Schädlingen?
    Da wunder ich mich über deine Aussagen schon sehr.
    Was ist denn das für ein Satz, wenn ich gefressen werde hab ich Pech gehabt? :headbash: Das soll wohl heißen dass du völlig verständnisvoll akzeptieren würdest, wenn man dich in jeder Beziehung und ohne schlechtes Gewissen quälen würde, nur weil es irgendwo jemanden gibt der dir körperlich überlegen ist? Ja klingt einleuchtend!

    Ohje Ohje,du hast den Threat immer noch nicht verstanden,dabei dachte ich das einigermaßen ausgedrückt zu haben ;)
    Es ging mir nicht darum,dass ihr Zecken tötet,das tuhe ich auch!
    Es ging mir lediglich über die Ausdruckweise,in der über diese Tiere gesprochen wurde!
    Auch wenn ich kein Mitgefühl mit Nutztieren habe,da überhaupt keine emotionale Bindung,sage ich nicht ich lasse diese "sch*i?" Viecher richtig qualvoll verbluten,im übertragenen Sinne wenn du verstehst!
    Es ging mir in dem Threat lediglich über die Ausdrucksweise,und nicht darum ob das Tier nun bei euch leben darf oder stirbt!

    Sterben ist für kein Lebewesen schön,sicher auch nicht für mich,
    aber es gehört zum Kreislauf der Natur!

  • Zitat

    Das Problem: Wertigkeit des Lebens...würde dann wieder diskutiert werden müßen...darf ich ein Lebewesen deshalb töten, weil es keine "Schmerzen" fühlt...ist es deshalb weniger Wert...dann hätten wir wieder die Diskussion, die es hier auch schon über den "Wert" der Tiere hier gab.

    „Es mag der Tag kommen, an dem man begreift, dass die Anzahl der Beine, die Hautfarbe oder das Ende des Kreuzbeins gleichermaßen ungenügende Argumente sind, um ein empfindungsfähigen Wesens dem gleichen Schicksal zu überlassen.
    Warum soll sonst die unüberwindbare Grenze gerade hier liegen? Ist es die Fähigkeit zu denken oder vielleicht die Fähigkeit zu reden? Aber ein ausgewachsenes Pferd oder ein Hund sind unvergleichlich vernünftigere sowie mitteilsamere Tiere als ein einen Tag, eine Woche, oder gar einen Monat alter Säugling. Aber angenommen dies wäre nicht so, was würde das ausmachen? Die Frage ist nicht 'Können sie denken?' oder 'Können sie reden?', sondern ‚Können sie leiden?'. Warum soll das Gesetz es ablehnen, empfindungsfähige Wesen zu schützen? Die Zeit wird kommen, in der die Menschheit ihren schützenden Mantel über alles, was atmet, erweitert …“

    – Jeremy Bentham: An Introduction to the Principles of Morals and Legislation (1789)

  • Zitat

    Dreamy...ich bin davon ausgegangen, das Du in einem von Dir vorherigen Post geschrieben hast, das Du dafür plädierst, das die gesamte Weltbevölkerung streng vegan ernährt werden soll...und das kann meiner Meinung nicht funktionieren.

    Nein, da haben wir uns falsch verstanden. :smile:
    In einem meiner Posts schrieb ich glaube ich auch, dass ich den noch eher "primitiv" lebenden Völkern mit Sicherheit keine Vorwürfe mache und erst recht nicht von ihnen verlangen würde, vegan zu leben.
    Wenn wir jetzt mal von diversen Urvölkern ausgehen - diese Menschen wissen nichts über B12, über Calcium oder Proteine. Sie wissen nicht, was Hamburger, Pommes oder Tofu ist.
    WIR aber, die wir auch den größten Schaden auf der Erde anrichten, haben die Möglichkeiten, WIR haben die Alternativen. Und ich finde, wir sollten sie auch nutzen.

    Zitat

    Aber Jedem Menschen hier aufzutragen, sich nur noch vegan zu ernähren und auch Familien mit Kindern aufzuzeigen, wie man sich streng vegan richtig ernährt, da wären viele Menschen mit überfordert...und ich habe beruflich viel mit Ernährungslehre zu tun gehabt...also kann ich auch ein bischen mitreden.

    Bei Babys ist es eigentlich noch einfacher - da gibt es bestenfalls Muttermilch und dann irgendwann die ersten Alete-Gläschen.

    Zitat

    Ach ich glaube, das hätte noch viel mehr Konsequenzen, die uns auch nicht gefallen würden.

    Wir müssen uns eben darin einig werden, was uns wichtiger ist...unser Putenschnitzel...oder der Erhalt des Planeten für unsere Kinder, Enkel und Urenkel...

    Zitat

    ...nehmen wir doch mal Brasilien, bekannt unter anderem für köstliche Steaks und Hamburger...nun werden alle Menschen vegan...tja und die Brasilianer (jetzt bezogen auf das Wasser) bauen pflanzlich an...eigentlich bräuchten sie weniger an Land um es günstig zu bepflanzen...aber da der Umsatz steigen soll wird mehr Land bewirtschaftet ( es ist ja dann auch mehr Land da, da es keine Nutztiere mehr gibt)...der Wasserverbrauch steigt dann trotzdem...

    Irgendwie kann ich dir nicht ganz folgen... :???:

    Warum sollte bei einer veganen Gesellschaft mehr angebaut werden als bei der jetzigen? Bitte nochmal für ganz Doofe... :D

    Zitat

    Oh Leute, ich hab gerade darüber nachgesinnt, wie man eine Weltvegane Ernährung durchsetzen könnte...ich kann mir das jetzt nicht vorstellen...ich glaube sogar, das es für unsere Kultur gar nicht machbar wäre.
    ...wie auch?...man müßte ja ein "Fleischessverbot" einführen...wie sollte eine weltweite vegane Enährung in der Realität aussehen?...irgendeiner wird immer Vieh züchten.
    Mit einem Schlachtverbot?

    Von heute auf morgen ließe sich sowas auch nicht durchsetzen. Man konnte sich vor einigen Jahrhunderten auch nicht vorstellen, die Sklaverei abzuschaffen...'niedere' Menschen' gehörten schlichtweg zum Alltag und waren ganz normal (somit auch ein Teil Kultur).
    Früher haben sich die Menschen auch die Köpfe eingeschlagen, von Gewaltlosigkeit hielt man damals nicht viel. Auch das hat sich geändert. Nichts ist unmöglich, aber alles braucht seine Zeit.

    In meinen Augen ist Kultur, die auf dem Leid von Lebewesen aufbaut, nicht erhaltungswürdig.

    Das Schlachten zu verbieten würde eigentlich nur dann funktionieren, wenn Tieren endlich Rechte zugesprochen werden würden. Wie bereits Jeremy Bentham sagte, die entscheidende Frage muss sein "Können sie leiden?" Und daran gibt es bei den meisten Tieren keinen Zweifel.

    Wenn Supermärkte und Restaurants keine Tier-, sondern ausschließlich pflanzliche Produkte anbieten würden, würde der Großteil der Menschen in den Industrieländern bspw. auch nur jene Produkte essen, weil die meisten von uns nun mal nicht selbst Schweine, Kühe etc. halten bzw. selbst schlachten.
    Ich bin davon überzeugt, dass Menschen Alternativen zum Tierleid nutzen, wenn diese nicht teurer oder unbequemer sind.

    Zitat


    pflanzen reagieren auf stress mit vermehrter calciumausschüttung, dies führt dann über eine etwas längere reaktionskaskade dazu dass sie sich daraufhin von der reizquelle weg (oder gegeben falls hin) bewegen.

    ob man das nun als schmerzempfinden interpretiert wird oder nicht, es ist auf jeden fall ein eindeutiges lebens(gefühls?)zeichen!

    Natürlich leben Pflanzen, das habe ich ja auch nie bestritten. Es ist ja auch wissenschaftlich erwiesen, dass sie bspw. miteinander kommunizieren können und auch Umweltveränderungen spüren. Nur leiden - das können sie nicht. Macht evolutionstechnisch auch keinen Sinn, weil Pflanzen nicht flüchten können. Wozu die komplexe Möglichkeit zur Schmerzempfindung, wenn sie für die Pflanze sinnlos ist? Fühlen und Schmerzempfinden sind ja nochmals zwei völlig verschiedene Dinge.

  • Sinaline, ich hab doch schon zum elfundfünfzigsten Mal geschrieben dass ich überhaupt nicht für eine ausschließlich vegane Lebensform bin. Mir ist klar dass mit dem Veganismus nicht alle Probleme unserer Zeit gelöst werden.
    ABER, wenn jeder seinen Kosum überdenkt, beim Einkaufen mit diesem Bewusstsein agiert, hat er schon viel getan.
    Muss ich Sonntags wenn ich zum Essen gehe ins XXL-Schnitzel Paradies? Muss ich jeden Tag Fleisch oder Wurst haben? Bricht es mir einen Zacken aus der Krone wenn ich anstatt dem billigsten Stück Fleisch mal was aus der Biotheke nehme? Dann kauf ich halt mal weniger Süßkram...Das Fleisch ist sowieso voller Hormone und Medikamente. Ich tu mir sogar noch was Gutes damit.
    Wir sind eine kranke Wegwerfgesellschaft, deswegen kränkelt unsere Umwelt.
    Natürlich wird jede Ernährungsform Schwierigkeiten mit sich bringen, weil die Weltbevölkerung dramatisch wächst. Aber nichts wird sich so dramatisch auswirken wie die Massentierhaltung.
    Studien (natürlich von der Fleischlobby bezahlt :D ) die das Gegenteil sagen, kann man mir gerne verlinken. :smile:

    Yefimko, ich muss mal eine Lanze für dich brechen. Täglich bedauert man Hunde die leiden müssen. Aber für dich, der hier nichts anderes tut wie jeder Tierschützer der sich für gequälte Hunde einsetzt, bringt man kein Verständnis auf. Iss dein veganes Zeug, aber versuch uns nicht zu belehren. Das finde ich wirklich nicht ok!
    Deine Postings haben mich wirklich zum Nachdenken gebracht, ich überlege mir ernsthaft vollkommen auf Fleisch zu verzichten.
    Also ganz umsonst war dein Einsatz dann doch nicht. Ich finde du hast fair argumentiert, da bin ich von Veganern anderes gewohnt.

    Hecuda, ich hab den Thread verstanden. Aber grade weil du forderst Lebewesen nicht zu quälen, kann ich nicht nachvollziehn dass du dir um das was auf deinem Teller landet keine Gedanken machst. Das muss ich aber ja auch nicht ;)

  • Dreamy,der Verzicht auf Fleisch wird unseren Planeten auch nicht retten,wenn du auch nur eine minimale Chance haben willst unseren Planeten zu retten müsstest du die komplette Menschheit ausrotten...
    Mal ganz abgesehen davon dass wir 2012 eh sterben ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!