Hill’s™ Science Plan™ VetEssentials

  • Hallo


    gestern bekam ich von meiner Tierärztin wegen Amys schlechtem Fell (Haarausfall das ganze Jahr, stumpf, trocken, seit fast 1 Jahr Markus Mühle gefüttert) einen kleinen Sack Hill’s™ Science Plan™ VetEssentials Canine Adult mit. Sie sagte glaube ich das sei neu und zur Markteinführung bekomme ich sogar mein Geld von Hill´s zurück wenn ich mich online mit dem Gutscheincode registriere.


    Da über das "alte" Futter von Hill´s hier sehr kritisch geschrieben wird schreib ich euch mal die Inhaltsstoffe vom "neuen" VetEssentials auf. Ich glaube wenn ich richtig weiß ists wegen Cellulose und Rübentrockenschnitzel nicht besser geworden, richtig?


    Auf der Hillspet-Seite liest man leider sehr wenig bis nichts über die Inhaltsstoffe :???: Habe sie euch mal abgeschrieben:


    Zusammensetzung:
    Mais, Geflügelfleischmehl (mind. Huhn 31%), Cellulose, Reis, Erbsenkleiepulver, Rübentrockenschnitzel, Proteinhydrolysat, Leinsamen, Pflanzenöl, Kaliumchlorid, tierische Fette, Natriumchlorid, Dicalciumphosphat.


    Analytische Bestandteile:
    Rohprotein - 23%
    Rohfasser - 9,2 %
    Rohasche - 3,9%
    Calcium - 0,60%
    Phosphor - 0,56%
    Natrium - 0,23%
    Kalium - 0,651%


    pro kg:
    Vitamin E - 690mg
    Vitamin C - 90mg
    Beta-Carotin - 1,5mg


    Werde also eher in Richtung Wolfsblut bzw. getreidefrei allgemein schauen. Die bekannte Link-Seite kenne ich schon.


    Lg Julia

  • Ach ja, das beliebte Thema: Die Tierärzte als Sprachrohr für Futtermittelkonzerne.


    Schade, dass sich immer noch so viele nicht zu schade dafür sind, den (Edit: keine Rufschädigung s.u.) an den Mann zu bringen. :|

  • Ich würd die finger von hills lassen, schon wegen dem mais.


    Wolfsblut kann ich nur empfehlen, wir haben das Wild Duck da chico sehr empfindlich ist, viele raten ja von den low protein sorten ab, aber ich bin mega zufrieden damit, fütter es jetz seit ca. 4 monaten und chico sein fell sah ncoh nie so toll aus =)


    UND das wichtigste, er hat keine probleme mehr mit sein magen.

  • Der Preis ist sowas von hammermäßig - 72 Euro für 15 kg (also 10 kg für 42 netto hochgerechnet), da müsste man eigentlich das beste vom Besten erwarten können. Das Hill´s wird jetzt als Leckerhappen zwischendurch gegeben. Ich hoffe dass mich die Firma nicht zu sehr belästigt wenn ich mich jetzt wegen der Erstattung der 12 Euro dort anmelde.

  • Hills bleibt Hills, egal wie und welche Futtersorten sie auf den Markt bringen.
    Ich würde, solange es kein medizinisches Muß ist, von diesem Futter Abstand nehmen. :smile:

  • Es gibt ja von Hills (und soweit mir bekannt ist auch von RC) bestimmte Allergikersorten, die für extrem empfindliche Hunde die einzige Alternative sind, wegen speziell aufgearbeiteter Bestandteile.
    Zumindest laut Homepage gehört das Hill’s™ Science Plan™ VetEssentials Canine Adult da nicht dazu, denn ich seh da keine Besonderheiten.
    Hochverdauliches Eiweiß und Omega 3und 6 Fettsäuren (und zwar im richtigen Verhältnis für das Fellproblem) sind in anderen Futtersorten auch enthalten.


    Die low-protein-Sorten von Wolfsblut würde ich einem normal aktiven Hund allerdings nicht empfehlen. Wenn Wolfsblut als Alleinfutter, dann Alaska Salmon oder Range Lamb, in den getreidefreien Sorten ist mir der RA-Gehalt und daher die Nierenbelastung zu hoch um es auf Dauer als Alleinfutter zu geben.


    Du könntest auch noch bei Bestes Futter oder Arden Grange schauen, da gibt´s auch getreidefreies Futter mit moderateren Werten.


    Edit: Achja, "Exclusion" könntest Du Dir auch mal ansehen, da ist eventuell auch was für Dich (bzw. Deinen Hund) dabei.

  • Hast du beim Abtippen vielleicht Rohfaser und Rohfett verwechselt?! (Anders kann ich mir diesen Wert kaum erklären)


    @fofinha


    Was genau stört dich an Mais? (Außer, der Hund hat einen krankhaftes Problem mit dem Serotoninspiegel.)


    Für mich wäre das Futter auch nichts. Aber ich bitte noch einmal eindringlich darum, hier keine rufschädigenden Aussagen zu posten! Eure als solche gekennzeichnete MEINUNG (oder Erfahrung) mit der dazu passendenn Begründung: Immer. Aber einfach negative Behauptungen: Nein. Die werden zu eurem Schutz gelöscht.

  • Zitat


    @fofinha


    Was genau stört dich an Mais? (Außer, der Hund hat einen krankhaftes Problem mit dem Serotoninspiegel.)


    Weil chico (und viele meiner bekannten hunde) mais nicht verträgt, allergietest folgt :D


    Und ich habe gelesen (leider hab ich den link nicht mehr, wurde auch hier im DF gepostet) mais und andere getreide nicht gut für gelenke sind, sprich das die gelenke dadurch verkleben "können", daher würde ich es nicht füttern.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!