Hill’s™ Science Plan™ VetEssentials

  • Zitat

    das in der Trockenmasse 48% Flattervieh sind würde ich auch scharf bezweifeln, da ist sicher Frischmasse gemeint ;)


    Weder noch.
    48% vom Fleischanteil ist Flattervieh :D , 31% Huhn, der Rest auf 48 %vielleicht Ente, Pute oder Gans :smile: der weitere Rest des gesamten Fleischanteiles unbekannt!
    Somit ist auch der prozentuale Fleischanteil unbekannt, wie bei so vielen Futtermarken, leider...


    Ich möchte jetzt noch etwas an die TS richten, die vorher Markus Mühle gefüttert hat.
    Viele, nicht alle, berichten , dass die Hunde von MM ein schlechtes Fell bekommen.
    Bevor ich ein Spezialfutter vom TA füttere, würde ich erstmal weitere Alternativen ausprobieren.
    Arden Grange zum Beispiel ist ein Futter, dass bekannt ist dafür, dass es ein wunderbares Fell "zaubert".
    Warum probierst du es nicht einmal damit?
    Die Zusammensetzung überzeugt auch.


    LG Britta

  • Ne, Britta, das passt ja auch nicht.
    Denn in dem Zeug ist ja nur Geflügelfleischmehl, anderes Fleisch fehlt ja.

    Zitat

    Mais, Geflügelfleischmehl (mind. Huhn 31%), Reis, Cellulose, tierische Fette, Proteinhydrolysat, Erbsenkleiepulver, Trockenvollei, Pflanzenöl, Kaliumchlorid, Leinsamen, Natriumchlorid, Dicaliciumphosphat.


    LG
    das Schnauzermädel

  • Hallo Britta,


    ich lese mich grade fleißig ein. Man die Hersteller haben echt einen an der Birne was die so alles reinstecken. Bin auch bei Arden Grange stehen geblieben gerade. Muss ehrlich sagen, bei Bestes Futter komm ich mit der Homepage nicht klar. Alles so wirr und unübersichtlich, die Futter haben englische komische Namen. Das schreckt mich ab :roll:


    Also zurück zu Arden Grange. Ich war der Meinung mal was ohne Getreide ausprobieren zu wollen. Mit Lupovet hatte sie ja das gleiche Fell letztes Jahr. Ich bräuchte jetzt eine Empfehlung für eine kastrierte Golden Retriever Hündin, 17 Monate jung, 61 cm und mit 24 kg grad an der Grenze zum Untergewicht (lt. TÄin ist sie schlank aber nicht untergewichtig, wir wiegen das Futter halt immernoch ab und achten sehr drauf dass sie nicht dick wird). Probleme: schon 2x Analdrüsenverstopfung, arger Haarausfall, stumpfes, strohiges, abstehendes Fell, übermäßiges Speicheln


    Es gibt dort:
    Adult Chicken
    Zusammensetzung: Hähnchenfleischmehl * (mind. 27 %), Vollkornreis (mind. 26 %), Maisvollkornmehl, Hähnchenfett*, Rübenmark, frisches Hühnerfleisch (mind. 5 %), getrocknete Bierhefe, Eipulver, Fischmehl*, Leinsamen, Fischöl*, Mineralstoffe, Vitamine, Nukleotide, prebiotische Fructooligosaccaride (FOS), prebiotische Mannanoligosaccaride (MOS), Preiselbeerextrakt, Chondroitinsulfat, Glukosaminsulfat, Methylsulfonylmethan (MSM), Yuccaextrakt
    * mit gemischten Tocopherolen und Rosmarinextrakt haltbar gemacht.


    Inhaltsstoffe: Protein 25 %, Fett 15 %,Rohfaser 2,5 %, Asche 7%, Feuchtigkeit 8%, Omega-6 2,53 %, Omega-3 0,37 %, Vitamin A 15 000 IE/kg, Vitamin D 1000 IE/kg, Vitamin E 100 IE/kg, Kalzium 1,1 %, Phosphor P 0,75 %, Kupfer 20 mg/kg (als Kupfersulfat).


    Adult Lachs & Reis
    Zusammensetzung: Frischer Lachs (mind. 26 %), Vollkornreis (mind. 26 %), Hähnchenfleischmehl*, Maisvollkornmehl, Hühnerfett*, Rübenmark, getrocknete Bierhefe, Eipulver, Fischmehl*, Leinsamen, Fischöl *, Mineralstoffe, Vitamine, Nukleotide, prebiotische Fructooligosaccaride (FOS), prebiotische Mannanoligosaccaride (MOS), Preiselbeerextrakt, Chondroitinsulfat, Glukosaminsulfat, Methylsulfonylmethan (MSM), Yuccaextrakt
    * mit gemischten Tocopherolen und Rosmarinextrakt haltbar gemacht.


    Inhaltsstoffe: Protein 25 %, Fett 15 %, Rohfaser 2,5 %, Asche 7 %, Feuchtigkeit 8 %, Omega-6 3,89 %, Omega-3 0,95 %, Vitamin A 20 000 IE/kg, Vitamin D 1500 IE/kg, Vitamin E 135 IE/kg, Kalzium 1,2 %, Phosphor 0,75 %, Kupfer 20 mg/kg (als Kupfersulfat).


    Adult large Breed
    Adult LARGE BREED mit frischem Huhn und Reis. Speziell entwickelt den Nährstoffbedarf von großen Hunderassen mit einem erhöhten Gehalt an Glukosamin, Chondroitin und MSM, zu decken. Dieses Produkt trägt zur Erhaltung von geschmeidigen, starken Gelenken und Knorpeln bei, die gerade bei großen Rassen so wichtig sind.


    ...


    Adult Lamm & Reis
    Zusammensetzung: Lammfleischmehl (mind. 27 %), Vollkornreis (mind. 26 %), Maisvollkornmehl, Hühnerfett*, Rübenmark, getrocknete Bierhefe, Eipulver, Fischmehl*, Leinsamen, Fischöl *, Mineralstoffe, Vitamine, Nukleotide, prebiotische Fructooligosaccaride (FOS), prebiotische Mannanoligosaccaride (MOS), Preiselbeerextrakt, Chondroitinsulfat, Glukosaminsulfat, Methylsulfonylmethan (MSM), Yuccaextrakt
    * mit gemischten Tocopherolen und Rosmarinextrakt haltbar gemacht.


    Inhaltsstoffe: Protein 25 %, Fett 16 %, Rohfaser 2 %, Asche 6 %, Feuchtigkeit 8 %, Omega-6 3,5 %, Omega-3 0,4 %, Vitamin A 15 000 IE/kg, Vitamin D 1500 IE/kg, Vitamin E 80 IE/kg, Kalzium 1,53 %, Phosphor P 1,1 %, Kupfer 20 mg/kg (als Kupfersulfat).

  • Zitat

    Ne, Britta, das passt ja auch nicht.
    Denn in dem Zeug ist ja nur Geflügelfleischmehl, anderes Fleisch fehlt ja.


    LG
    das Schnauzermädel


    Okay, dann sind es 31% Anteil Huhn vom Geflügel, und der Rest anderes Flattervieh!
    Mir sind solche Angaben einfach zu ungenau, und deswegen würde ich es nicht füttern wollen!



    LG Britta

  • Hallo Julia,


    bei AG kannst du alle Futtersorten bedenkenlos füttern.
    Fisch und Kartoffel, und das Premium sind getreidefrei, wenn du es unbedingt so möchtest.
    Sehr gute Erfahrung habe ich mit Lachs und Reis gemacht, und auch mit dem Performance!
    Ein schlechtes Fell entsteht sehr oft auch durch zu wenig Fett im Futter, und wenn deine Hündin eher untergewichtig ist, dann gib ihr doch einfach mehr Fettanteile...


    Probiere es einfach mal aus, du wirst wirklich überrascht sein, was gutes Futter bewirkt.
    Die ganzen Zusätze kann man sich dann auch sparen.


    LG Britta

  • Zitat


    Okay, dann sind es 31% Anteil Huhn vom Geflügel, und der Rest anderes Flattervieh!
    Mir sind solche Angaben einfach zu ungenau, und deswegen würde ich es nicht füttern wollen!



    LG Britta


    :D
    Eben deshalb stolpere ich ja so über diesen Zusatz

    Zitat

    "mind 31% Huhn, mind. 48% Geflügel gesamt"

    .
    Wenn tatsächlich 48% Flatterviehmehl in dem Futter wäre, dann müssten es ja auch mindestens 49% Mais sein, denn der wird in der Zusammensetzung vor dem Mehl erwähnt. Dann blieben aber nur noch höchstens 3% für die anderen Komponenten. Das passt also hinten und vorne nicht.


    LG
    das Schnauzermädel

  • Zitat

    Ich futtere ach M und gebe alle paar Tage ein wenig Leinsamenöl oder ein anders und Fellproblem behoben ;)


    Meinst du mit M jetzt Markus Mühle? :???:
    Ich persönlich finde es immer ein bisschen ungut, dass ich zig Öle dazufüttern muss, nur um das von mir verabreichte Futter aufzuwerten.
    Dann doch lieber gleich ein besseres Futter, und ich spare mir den ganzen zusätzlichen Kram.
    Zumal die zusätzlich verabreichten Öle ja auch Einfluss auf die gesamte Vitaminversorgung haben, und sie im ungünstigsten Falle richtig durcheinanderbringen können.
    Auch ein "zu viel" kann Schaden anrichten.


    LG Britta

  • Das meinte ich ja MM ,nur meine Tastatur spinnt manchmal und ich merke es nicht schnell genug.
    Bei uns reichen alle paar Tage ein paar Tropfen und jeder ist zufrieden ;)

  • Zitat

    :D
    Eben deshalb stolpere ich ja so über diesen Zusatz

    .


    Das ist jetzt wieder so, wie ich es vermutete.
    Vom gesamten( ungewiss) Fleischanteil sind 48% vom Geflügel( den Rest frisst die Katz :D ), und von den 48% sind 31 % Huhn :roll:


    Pühh nee, ich muss morgen um fünf aufstehen :hilfe:


    LG Britta

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!