Welcher Preis wäre angemessen?

  • Zitat

    Toll, das heißt also bewußstes Mischlinge vermehren. :/
    Wieder ein Wurf den die Welt nicht braucht.

    Aber so kleine Hunde lassen sich gut an den Mann/Frau bringen. :/ :motz:

    Reinrassig heißt nicht gleich besser oder toller. Mein Hund ist auch ein Mischling und ist ziemlich gut geraten!

    Zudem Preis, ich finde ihn persöhnlich ziemlich hoch, wir haben damals für unsere nur die Schutzgebühr bezahlt (Beim Züchter), weil er überprüft hat, dass sie in gute Hände kommt. Zudem ist Lisa auch etwas größer und ich denke das man bei kleinen Hunden nicht das 3 fache zahlen sollte, wie bei großen :-P

  • Zitat

    Reinrassig heißt nicht gleich besser oder toller. Mein Hund ist auch ein Mischling und ist ziemlich gut geraten!

    Zudem Preis, ich finde ihn persöhnlich ziemlich hoch, wir haben damals für unsere nur die Schutzgebühr bezahlt (Beim Züchter), weil er überprüft hat, dass sie in gute Hände kommt. Zudem ist Lisa auch etwas größer und ich denke das man bei kleinen Hunden nicht das 3 fache zahlen sollte, wie bei großen :-P

    Es geht hier nicht darum ob reinrassige besser sind.

    Lediglich darum, dass es eine unverschämtheit ist einfach Welpen zu eigenem nutzen auf evneutell Kosten der anderen Hunde zu züchten. Ein seriöser Züchter hat unmengen von Ausgaben vor der eigentlichen Zucht (Ausstellungen etc.), die Hunde + deren Vorfahren sind gesund und es gibt bestimmungen wie oft eine Hündin gedeckt werden darf, ab wann das 1. mal u nd in welchen Abständen.

    Und dann gibt es Leute, denen der eigene Hund egal ist, der nur Geld machen will und dann lässt er die Hündin werfen... und werfen... und werfen... Der arme Hund hat dann wahrscheinlich auch noch kranken Nachwuchs etc.

    Darum geht es. Nicht ob Mischlinge (hab selber einen) schlechter sind. Wie ich schon geschrieben habe, ist ein Unfallwurf nicht schön aber es kann passieren. Gezieltes decken und mischen ist ein Nogo

  • Och Mönsch, hört doch mal auf immer wieder zu betonen, daß reinrassig nicht besser ist und eure Mischlinge auch toll sind.
    Darum geht es in keinster Weise. Natürlich sind Mischlinge genauso viel wert, wie reinrassige Hunde. KEINER hier behauptet das Gegenteil.

    Es geht hier um das Wohl der Tiere. Und dieses leidet eben dadurch, daß jeden Tag 100te Welpen auf die Welt kommen, deren Besitzer ohne Sachverstand verpaaren, aufziehen und verkaufen und dann schön in Urlaub gehn oder ihren sicher nicht unerheblichen Gewinn anderweitig verjubeln. 500e für einen Mischling, da bleibt viel mehr über als bei 1000€ bei einem Zuchthund, weil ganz andere Unkosten dahinter stecken.

    Aber es ist müßig, das immer wieder durchzukauen. Manche wollen das einfach nicht verstehn. Wer meint, Vermehrer unterstützen zu müssen, soll das machen und glücklich werden. Ich will es nicht.

  • Wenn du ein gesunden Hund haben willst wirst wohl nicht drum rum kommen dich mit dem Thema Zucht auseinander zu setzen.

    Je mehr Wissen du dir aneignest um so sicherer bist du bei der Suche nach dem richtigem Züchter und wartest auf die richtige Verpaarung.

    Könnt allerding etwas länger Dauern als nur ein paar Monate.

    So ne Hobby-Rassen-Vermischung zu unterstützen..naja.
    Geh mal in die Ahnenforschung und wie gesagt, bissl mit dem Thema Zucht auseinandersetzen....dann bekommst du die Antwort die du hier suchst.

    Zu Teuer und keine Garantie.

    Lieb gemeinter Rat

    Gruß Gwen

  • Ich würde dir auch dringend raten, die Finger von den Welpen zu lassen.

    500 Euro bei geplanter Mischlingsverpaarung... welche Kosten außer Futter, Impfen, Entwurmung und Chippen haben die? Keine. (Muss aber dazu sagen, dass ich noch keinen eigenen Hund habe und daher nicht weiß, wie teuer eine Impfung ist...)

    Wenn du dich weiterhin für die besagten Welpen interessierst schau unbedingt, was du über die Gesundheit der Eltern rausbekommen kannst. Ein "ja, sind gesund" ist schon mehr mager.

    Dass Yorkies nie von der Leine dürfen und die halbe Zeit getragen werden müssen stimmt mit nichten. Da hast du wohl mit einer wenig kompetenten Züchterin ? gesprochen. Wenn du gerne einen Yorkie hättest, schau dir einfach mehrere Züchter an bzw. gibt es genügend Tierheime.

    Grüße

  • Zitat

    Reinrassig heißt nicht gleich besser oder toller. Mein Hund ist auch ein Mischling und ist ziemlich gut geraten!

    Das war damit garnicht gemeint.
    Du hast das völlig falsch verstanden. :|

  • für mich käme sowas nicht infrage.
    entweder tierschutz oder ein seriöser anerkannter züchter (und da darf der hund dann auch ruhig was kosten).
    aber irgendwelche hunde zusammenmurksen, behaupten die seien gesund, nur weil beide eltern in den paar jahren die sie leben noch nix großartig hatten und das dann noch für teures geld verkaufen... also sorry. :irre:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!