Border Collie, Australien Shepherd oder Colli!?
-
-
Zitat
Und wie gesagt, sie nimmt sich höchstens 2 Std am Tag Zeit für ihr Pferd...das wären die 2 Stunden die der Hund dann am Stall rumdabbeln kann.
Wenn sie Spätschicht hat, sieht sie es nicht mal ein früher aufzustehen um zu ihrem Pferd zu kommen, also ist sie in der Spätschicht Woche nicht einmal am Stall. Ich bezweifle das sie für den Hund früh aufstehen würde :/Ich bin mir sicher sie würde sich dem Hund nicht anpassen. Wenn sie nicht mal in der lage ist 2 Stunden eher fürs Pferd aufzustehen.
Das meine ich
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Border Collie, Australien Shepherd oder Colli!?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Was ich mit diesen 2h zum Pferd meine...ist nicht, das es für das Pferd zu wenig ist...er ist wie gesagt noch Jung...und länger als eine halbe Stunde sollte man mit dem Hibbelkopp nicht arbeiten, weil er einem sonst aufs Dach steigt.
Es geht darum, das diese 2h (wenn sie es schafft, in der Spätschicht Woche ist sie nicht einmal am Stall, weil sie nicht eher aufstehen möchte) beim Pferd, so das einzige für den Hund sein wird...plus vielleicht mal ne 5 min Pipi runde.
Ich war mit meinem Dicken mal bei ihr am Stall...es hatte vorher geregnet...ich fragte sie, ob sie lust hat eben ne runde mitzugehen..."ne, nachher regnet es gleich wieder, ich bleibe lieber hier im stall sitzen und warte auf dich" :/
Wenn es regnet wird mit dem Pferd auch nichts gemacht. Ich sagte in keinem Wort das sie sich nicht genug ums Pferd kümmert. Aber ein Pferd kann Pinkeln und andere geschäfte auch erledigen ohne das sein Herrchen/Frauchen mit ihm rausgehen muss...
-
Zitat
Hm, die Aussage, dass zwei Stunden zum Pferd zu gehen doch garnicht so wenig sei hab ich jetzt nicht als Hundekaufempfehlung aufgefasst ;).
Das mit dem "in einen Topf werfen" ging übrigens nicht an Dich persönlich, deshalb auch mein "OT" und die Klammern ;). Es war nur etwas, das ich erwähnen wollte, da es mir komisch vorkam die Rassen so hintereinander aufzulisten.
Ein Collie ist ja nun doch eine ganz andere Welt als ein Border Collie.
Weniger arbeitsaufwändiger Hund? Da würd ich den Collie durchaus dazuzählen.
Sehe ich genauso. Für meinen Geschmack sind sie mir im Vergleich mit meinen schon fast :ironie: Schlaftabletten. Andererseits finde ich sie nervtötend, wenn sie ihre Bellneigung tatsächlich ausleben (liegt natürlich letztlich an der Erziehung, aber eine Woche mit so einem Jammertier kann einen schon fast von der Rasse kurieren).
Bin schon weg, zurück zum Thema
-
Ich habe jetzt nicht alles gelesen ist ja unmöglich bei eurem Schreibumfang
Aber einem Collie könnte sie doch vielleicht gerecht werden. Ich meine, du hast zumindest am Anfang wenig über diese Bekannte erzählt. Manche Hunde geben sich auch damit zufrieden, "nur" mit zum Pferd zu kommen, die müssen keine Dauerbespaßung haben. Und Collies sind nun wirklich nicht soooooooo beschäftigungsintensiv. Keine Rasse soll sich langweilen, aber bevor man da voreilige Schlüsse zieht.
Obs ein Border sein muss, ist ne andere schachtel, warum wollen Pferdeleute nur immer Borders oder Aussies ? -
Ich werfe sie auch nicht in einen Topf...sie nannte mir diese drei Rassen die sie am liebsten haben würde, in der reihenfolge wie sie in der Überschrift stehen.
Wie gesagt ICH habe nicht viel Ahnung von BC oder Collies...die einzige Rasse wo ich mich mal drüber Informiert habe waren die Aussie's, weil ich mir überlegt hatte mir einen "anzuschaffen" habe es aber doch gelassen, weil ich mir nicht sicher bin, diesem Hund das bieten zu können, was er vielleicht brauch. Und von BC's war ich der Meinung das sie was Arbeit angeht noch anspruchsvoller sind!?
Und Collies...hab ich gar keinen Plan von...die kenn ich nur aus dieser TV-Sendung von damals...wie hiess die noch?
-
-
Zitat
Hm, die Aussage, dass zwei Stunden zum Pferd zu gehen doch garnicht so wenig sei hab ich jetzt nicht als Hundekaufempfehlung aufgefasst ;).
Das mit dem "in einen Topf werfen" ging übrigens nicht an Dich persönlich, deshalb auch mein "OT" und die Klammern ;). Es war nur etwas, das ich erwähnen wollte, da es mir komisch vorkam die Rassen so hintereinander aufzulisten.
Ein Collie ist ja nun doch eine ganz andere Welt als ein Border Collie.
Weniger arbeitsaufwändiger Hund? Da würd ich den Collie durchaus dazuzählen.
Denke das Problem ist, das sie generell keine Lust hat etwas außer diese 2 Std. Stall zu tun mit dem Hund.
Die TS hatte ja geschrieben, dass sie sich nicht informiert und eher ein wenig unlustig ist.Edit: Lassie
-
Dir ist der name Lassie(!!!) entfallen?
Ich glaubs ja nicht!!!!!1
Sorry ist warm hier
-
Zitat
Das meine ich
Ja ich hab das überlesen...weiter vorne war nur von 2h die rede. Aber Fakt ist doch, wir urteilen hier über jemanden, den wir gar nicht kennen. Aussagen wie höchstens 2h implizieren doch schon das Negative, heisst, eigentlich sollte es mehr sein. Und wenn das Pferd in der Spätschichtwoche vom Stallpersonal gut versorgt wird, ja sowas gibts durchaus, dann sehe ich darin auch kein großes Problem.
Einen Hund kann ich natürlich nicht empfehlen, aber nicht wegen der Arbeit mit dem Pferd, sondern weil ich weder sie, noch ihre Lebensumstände kenne. Vielleicht hat sie nen Partner, der sich auch mit um den Hund kümmern würde ect. Und Bibi, du kannst es dir vielleicht selber vorstellen. Wenn du hier in deiner Situation fragen würdest...wer würde dir einen Hund empfehlen? Und dennoch klappt es bei dir doch irgendwie.
Und ich sehe da auch einen Zusammenhang, zw. die kann das nicht schaffen weil zu wenig Zeit und der Annahme, Hunde bräuchten zwingend zw. 3-4h Auslauf plus dann noch Kopfarbeit.
-
Zitat
Und ich sehe da auch einen Zusammenhang, zw. die kann das nicht schaffen weil zu wenig Zeit und der Annahme, Hunde bräuchten zwingend zw. 3-4h Auslauf plus dann noch Kopfarbeit.
Nein, darum geht es nicht. Wie ich schon einige male sagte..hat sie keine Ahnung von erziehung...sagt aber..wörtlich von ihr übernommen "Auf den Hundeplatz gehe ich auf keinen Fall, der Hund kommt ja mit zum Stall, das muss reichen"
Ich denke nicht das 2 Stunden am Stall rumdabbeln, wärend sie sich um ihr Junges, hibbeliges kaum führiges Pferd kümmert zu wenig sind. Und wie auch schon gesagt, hat sie einen Freund...sie Arbeiten aber immer in gleichen schichten, damit sie sich sehen. Also...wenn sie weg ist...ist er auch weg = Hund alleine. Was ja okay ist, es gibt viele Menschen mit Hund die trotzdem arbeiten.
Aber so sachen wie "ich lese das nicht, wozu auch?" oder "auf den hundeplatz gehe ich auf gar keinen fall" und das ohne Plan von erziehung usw. finde ICH unverantwortlich
-
Zitat
Dir ist der name Lassie(!!!) entfallen?
Ich glaubs ja nicht!!!!!1
Sorry ist warm hier
So ist es mir wohl passiert. Es ist schon ewig her...kein Grund sich drüber lustig zu machen :kopfwand:
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!