Border Collie, Australien Shepherd oder Colli!?

  • Danke Corinna :gott:

    So stelle ich mir entspannte Hunde vor.

    Ich habe einen Windi-Mix, klar könnte die immer laufen, die ist nach 10km erst warm gelaufen. Und natürlich könnte ich mit der auch 5 Stunden am Tag laufen gehen, jetzt nicht mehr, aber früher schon, aber was habe ich dann?
    Einen Hund, der immer mehr braucht, obwohl er es nicht braucht.
    Meine Beiden sind zu Hause tiefenentspannt. Liegt daran, weil sie auch früher, viel erlebt haben, Stadtgänge, Waldagility, schwimmen, mit Kumpels toben etc.

    Wenn es mal zu wenig war, dann haben wir Futtersuchspiele zu Hause gemacht und dann waren sie total platt.

    Man kann einen Hund auch zu zuviel Beschäftigung anfüttern, denn je mehr er kriegt, desto mehr fordert er.

    Zurück zum Thema.
    Ich bin ehrlich, ich würde die Frau vor die Wand laufen lassen. Sicherlich ist es schade für den Hund, aber sie ist erwachsen und darf selbst Entscheidungen treffen.
    Ich würde ihr die Links, die gepostet worden mit den interessantesten Dingen ausdrucken und ihr überreichen, mit den Worten, dann mach mal, ich bin weg.
    Irgendwann ist auch mal gut.
    Und wenn ich lese, dass Du ihr Pferd auf den Hänger gebracht hast, sorry, aber denkst Du nicht, dass sie langsam mal offline laufen sollte? ;)

    Gruß
    Bibi

    PS: Nochmal OT. Nachdem ich gerade ein BC Buch verschlinge, wo drin steht, wenn der Hund niemals gehütet hat, dann schläft der Trieb ein, natürlich muss er anderweitig ausgelastet werden, Obedience, Mantrailing, THS, Nasenarbeit, Therapiehundeausbildung oder Dummytraining sind da gute Alternativen. Oder sehe ich da was falsch?
    Corinna kennt das Buch, was ich meine ;)

  • Zitat

    ..ein BC am besten an Schafe gehört, jedoch haben meiner Meinung nach viele eine völlig falsche Vorstellung wie oft und wie lange dies geschieht.

    Ich habe doch nie geschrieben wie oft und wie lange ich mir das vorstelle. Ich denke ich bin da ganz gut im Bilde. ;)

    P.s.
    Wer redet hier eigtl. immer von 4 Std.? Ich nicht. :D

    Zitat

    ..aber ich haette auch einfach nciht die Zeit, meinem Hund jeden Tag, ein solches Programm zu bieten

    Ist schon richtig. Hört man oft. Aber das weiß man doch bevor man sich für eine Gewisse Rasse entscheidet.

  • Zitat

    Wer redet hier eigtl. immer von 4 Std.? Ich nicht. big grin

    Die/Der TE hat geschrieben morgens 2h und abends 2h. Zusätzlich noch Pipigänge und eben die Kopfarbeit. Sind bei mir pi mal Daumen, mehr als 4h am Tag. ;)

  • Hi,

    muss Dich da auch ein bisserl enttäuschen.
    Wir haben zwar einen Garten, aber da sind sie nur abends. Und auch hier wir dmeist nach kurzer Rennrunde und ein bisserl Spielen auf Stamm-/Lieblingsplätzen relaxt.

    Tagsüber sind sie mit mir an der Arbeit und da ist auch relaxen und schlafen angesagt ( morgens 3 Stunden und nachmittags 5 Stunden ).

    Was beide dankend wahrnehmen.

    In der Mittagspause gehen wir unsere große Runde hier im Wald und durch die Felder.

    Morgens vor der Arbeit beschäftigt sich der kleine Troll ne 1/2 Stunde im Garten, wenn Jette noch ausschläft. Und vor der Arbeit gehen wir noch ne kleine Runde 15 - 20 Minuten.

    Ein bisserl mehr Arbeit ( 3 - 4 Einsätze im Monat ) haben wir dann noch bei einem Bekannten an seinen Schafen zum Einhüten und Umtreiben.

    Diese Einsätze beschränken sich aber meist auch auf 15 bis höchstens 20 Minuten. Datt war ett.

    Liebe Grüße
    Alexandra

    PS: Ach ja...auf`s Jahr verteilt vielleicht 2 - 3 2 Tages Seminare und eher selten mal woanders zum Training, um mal an andere Schafe zu kommen.
    Das kann ich aber auf`s Jahr an 1 Hand abzählen.

  • Zitat

    (...)
    Ich weiss, das wenn ich taeglich ein 3-4 stunden Programm durchziehen wuerde, dann dreht mein Aussie am Rad. (...)

    bei 3 - 4 Stunden PROGRAMM würden meine auch unter Strom stehen, aber so sind das die reinsten Energiesparhunde in der Wohnung.

  • Zitat

    Die/Der TE hat geschrieben morgens 2h und abends 2h. Zusätzlich noch Pipigänge und eben die Kopfarbeit. Sind bei mir pi mal Daumen, mehr als 4h am Tag. ;)

    Langsam bekomme ich ein schlechtes Gewissen...meinem Hund muss es ja echt schlecht gehen, weil er bewegung bekommt.

    Ja, morgens sind es 2h, abends je nach Laune noch mal 1-2 Stunden. Und diese Kopfarbeit zu Hause, sprich sowas wie, Futtersuche, ob in der Wohnung verteilt oder halt diese tollen spielchen die man kaufen oder basteln kann...wird nicht jeden tag gemacht. Wie ich schon sagte...gewohnheit lässt Hunde fordern. Gehst du jeden Tag, zur selben Zeit...hat der Hund das nach ein paar tagen raus...und steht um die Zeit mit Leine und Halsband vor dir (im übertragenem Sinne, ihr wisst was ich meine) Genau so wäre es mit täglichen spielen in der Wohnung.

    Ebenso, versuche ich immer einen anderen Weg zu gehen, sonst wirds mir langweilig...und dem Hund auch. Morgens gehen wir hier, ohne vorher ins Auto zu steigen.

    Und alle paar Tage fahren wir Abends z.B. an den Kanal, an die Hase oder an einen See.

    Und so wie jetzt, liegt er neben mir und schläft...ist ruhig und ausgeglichen...

  • Zitat

    Die/Der TE hat geschrieben morgens 2h und abends 2h. Zusätzlich noch Pipigänge und eben die Kopfarbeit. Sind bei mir pi mal Daumen, mehr als 4h am Tag. ;)

    jaha.Kann sie ja auch so machen. Ist ja nun kein Verbrechen. Aber es hat niemand von 4 Std. als ein Muss gesprochen. ;)

  • Zitat

    jaha.Kann sie ja auch so machen. Ist ja nun kein Verbrechen. Aber es hat niemand von 4 Std. als ein Muss gesprochen. ;)

    Nö, hab ich ja auch nicht. Nur eben wenn jemand der regelmäßig ein solches Limit absolviert, jemand anderem erzählen will, das er nicht genug Zeit für nen Hund hat...dann kann man doch wohl mal nachfragen, oder? Aber ich finde auch, das, wenn die Person, um die es hier geht jeden Tag 2h zu ihrem Pferd geht, das das ne super Leistung ist. Üblich ist das, meiner Erfahrung nach, nämlich nicht.

  • Hallo,

    @B
    Lass dich doch nicht verunsichern. Ich persönlich finde solange du ihm das bieten kannst, es dir nicht zuviel wird und dein Wuff damit zufrieden ist, sind 3-4 Std. völlig okay!! Finde es gut das du soviel mit ihm unternimmst und euch es ja auch anscheinend Spaß macht.

    Zu deiner Freundin(?):
    Ich hab auch so Leute bei uns im Stall. Heute finden sie alles super, hatten auch schon mehrere BC- Mixe(!!!) und alle sind natürlich aus Überforderung abgeschafft worden. :zensur: Finde also nicht das du überreagierst.

    @all
    Ich finde es ein wenig komisch. Sobald hier sonst jemand mit dem Wunsch nach einem BC oder Aussie aufschlägt, kommt sofort: Hast du dir das gut überlegt, so ein Hund braucht viel Auslastung und macht viel Arbeit. Jetzt fragt die TS hier nach und auf einmal könnte es so klappen mit 2 Std. Stall (Sorry,ist nicht bös gemeint, aber kommt so rüber :???: ).
    Wenn es jetzt doch nicht so schwierig und arbeitsintensiv ist, sollte ich es mir mit einem Aussie vielleicht später doch nochmal überlegen ;)

    Lg

  • Wo liest Du denn raus, dass hier die allgemeine Meinung bestünde es könnte bei der genannten Freundin der THreaderstellerin mit einem BC/Aussie/Collie (ot: wie kann man die drei rassen in einen topf werfen???) klappen?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!