"Ich barfe nicht, ich füttere frisch"- Unterschied

  • Huhu,
    mich würde der Threadtitel mal interessieren.
    Ich hab vorher in nem Thread (ich weiß schon wieder netmehr welcher :ops: ) vom Schnauzermädel den Satz gelesen.
    Frisch füttern ist was andres wie Barf? In wiefern? Ist's "einfacher"?

    Reine Neugierde weil ich irgendwann in der Zukunft auch umsteigen will wenn die Umständen passen.

  • Ich würde mich eher zu den "Frischfütterern " zählen .

    Einfach deshalb , weil ich nix mit Berechnung am Hut hab.
    Mogli bekommt abwechslungsreich,d.h. verschiedene Fleischsorten , Obst und Gemüse ,Öl , Milchprodukte und ab und an ein Ei.Zusätze füttere ich nicht. Hühnerhälse gibt es täglich.

    Ich mach also keine Wissenschaft aus der Fütterung.
    Anfangs hatte ich nen fertigen Plan ausm Internet ,wonach die Mengen der verschiedenen Komponenten berechnet wurde. Grob halte ich mich noch daran.

  • Ich berechne, aber ich füttere nicht gänzlich roh. Somit bin ich "Frischfütterer".

    Zumal sich das "echte Barfen" ja auch noch mal deutlich unterscheidet von anderen "Glaubensrichtungen" des Rohfütterns.

  • Zitat

    Ich berechne, aber ich füttere nicht gänzlich roh. Somit bin ich "Frischfütterer".

    Zumal sich das "echte Barfen" ja auch noch mal deutlich unterscheidet von anderen "Glaubensrichtungen" des Rohfütterns.


    Also ist frisch füttern einfach nix rohes? Bzw. net ausschließlich? Gemüsepampe ist aber die gleiche wie beim Barf? Oder gibt man da einfach Flocken dazu? (z.B. so-und-soviel-Fleisch/gekochtes Fleisch + Flocken = gesunder Hund?!)
    Oder hat des was mit dem Berechnen zu tun?

    Und was ist der Unterschied vom "Echt-Barf" und dem Rest?
    Mei, ich hab dacht jez kommt was mit frisch füttern das einfacher ist (*lach*) und jez machst Du wieder alles noch komplizierter :D
    Viele Fragen - tut mir Leid.

  • Ich füttere frisch und ich barfe, für mich ist es nur eine Frage der Laune und der Situation, welches Wort ich nehme. Dass das zwei abgegrenzte Ansätze wären, kann ich nicht nachvollziehen.

    Ich denke, es gibt zig verschiedene Ansätze, die man alle wahlweise als Barfen und als Frischfüttern bezeichnen kann. Bei mir gibts mal was Gekochtes, mal gibts sogar eine Dose, ich würde aber nur deswegen nicht auf die Idee kommen, ein anderes Wort nehmen zu müssen.

    Was ich bemerkt habe: Es scheint in einigen Kreisen völlig OK zu sein, auf "BARF" und "die Barfer" zu schimpfen und gleichzeitig das "Frischfüttern" oder das "bedarfgerechte Füttern" anzupreisen. DAS finde ich traurig.

    Liebe Grüße
    Kay

  • Zitat

    Zumal sich das "echte Barfen" ja auch noch mal deutlich unterscheidet von anderen "Glaubensrichtungen" des Rohfütterns.

    Wirklich? Was ist denn das "echte Barfen"? Und was die Alternative?

  • Ganz einfach, ich füttere länger frisch als es den Ausdruck Barf in D gibt. ;)

    Früher war das ganz einfach, da gabs Schlachtabfall und Flocken, man hatte keinen Tiefkühler sondern eine Futtergrube, ab und zu gab es einen Milchproduktetag und Fertigfutter wurde als Alternative im Urlaub oder als Abwechslung einmal wöchentlich angepriesen. Dazu Bierhefe, Algenmehl und Lebertran. Fertig.
    Schaut euch mal Futterpläne aus den 70ern und frühen 80ern an. :D
    Das war das für einen Großhundehalter ganz normal, Fertigfutter bekam man kaum und es war vergleichsweise teuer.

    Jetzt füttere ich schon "moderner", aber irgendeiner bestimmten Strömung kann man mich nicht zuordnen.

    LG
    das Schnauzermädel

  • Lach, bei mir ist es ähnlich sowohl als auch.... Ich koche für den Hund, es gibt auch mal rohes und manchmal auch `ne Dose + Gemüse und Kohlenhydrate.

    Was es bei mir nicht gibt: Knochen, denn die verträgt mein Hund nicht... also gibt es Algenkalk mit ins Futter.

    Berechnet ist der Hund bei mir auch.....

    Hmm, nur kann ich mich weder mit dem Begriff Barfen anfreunden noch mit Frischfütterung.. iwie trifft ausgewogene Fütterung mit frischen Zutaten es am ehesten....


    Birgit

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!