"Ich barfe nicht, ich füttere frisch"- Unterschied

  • Zitat

    Na denn schau ich mal wie ich's mach wenn's soweit ist das des Geld ne Kühltruhe hergibt :)


    Hi,
    mußt du gar nicht ;)

    Ich ernähre meinen Hund auch mit frischen Zutaten(....also Fleisch, Gemüse, Kräuter, Obst, Milchprodukte) und koche für ihn. Bei einem schonenden Garvorgang bleiben auch die meisten Vitamine und Mineralien erhalten.....
    Meinem Hund schmeckts prima, er wird satt und ist fit.....und verfügt inzwischen auch über ein intaktes Immunsytem(....Ashley hatte ja viel mit Demodex zu tun). Ich würde es nie wieder anders machen wollen ;)

    LG

  • Zitat

    Ganz einfach, ich füttere länger frisch als es den Ausdruck Barf in D gibt. ;)
    (...)

    LG
    das Schnauzermädel

    Na denn bin auch Frisch-Fütterer :D


    frisch fütternde Barfer
    barfende frisch Fütterer
    Neo Barfer
    Teilbarfer
    ...
    man kann aber auch aus allem eine Wissenschaft machen :ua_zunge:

  • Wa ist das kompliziert was bin ich denn nun?

    Zu mir ich füttere alles Roh,Gemüse püriert,durchs Kochen gehen zu viele Nährstoffe verloren!

    Dennoch füttere ich meine Hunde frei Schnauze,sprich ich mache keine Berechnungen!

    Ab und an kriegen sie auch mal was vom Tisch....

    Wat bin ich?

  • Zitat

    Wa ist das kompliziert was bin ich denn nun?

    Zu mir ich füttere alles Roh,Gemüse püriert,durchs Kochen gehen zu viele Nährstoffe verloren!

    Dennoch füttere ich meine Hunde frei Schnauze,sprich ich mache keine Berechnungen!

    Ab und an kriegen sie auch mal was vom Tisch....

    Wat bin ich?

    Ein Al-Ro-Gemü-Frei-Schnau-Vom-Tisch-Fütterer ergo ein ARGFSVTF :p

  • Zitat

    Das würde mich auch interessieren...???

    Na ganz einfach :smile:
    Weils roh,wenn auch pürriert, für den Hund eine schwer verdauliche Angelegenheit ist.
    Ich dünste :smile: und damit meine ich Möhren kohlrabi Zucchini Schlangengurke ect.
    Salat wird pürriert.

    Man liest in sämtlichen Foren ja immer wieder:,,mein Hund mag sein Gemüse nicht.`` :smile:

    Da steckt oft mehr dahinter als nur nörgeln :smile:

  • Zitat


    Hi,
    mußt du gar nicht ;)

    Ich ernähre meinen Hund auch mit frischen Zutaten(....also Fleisch, Gemüse, Kräuter, Obst, Milchprodukte) und koche für ihn. Bei einem schonenden Garvorgang bleiben auch die meisten Vitamine und Mineralien erhalten.....LG


    Klingt toll, aber gleichzeitig unbezahlbar?
    Hier gibt's nur nen kleinen Metzger und ich denk der wird das Zeug net so günstig abtreten das es in mein Budget reinpasst :/. Und beim TK hat's ja den Vorteil das man gleich große Mengen bestellen kann, ergo günstiger.
    Oder woher beziehst Du des Fleisch? Geheimer Tipp vllt? :)

  • Zitat

    Na ganz einfach :smile:
    Weils roh,wenn auch pürriert, für den Hund eine schwer verdauliche Angelegenheit ist.
    Ich dünste :smile: und damit meine ich Möhren kohlrabi Zucchini Schlangengurke ect.
    Salat wird pürriert.

    Man liest in sämtlichen Foren ja immer wieder:,,mein Hund mag sein Gemüse nicht.`` :smile:

    Da steckt oft mehr dahinter als nur nörgeln :smile:

    Jap, ich überbrühe das Gemüse kurz und püriere es dann... Wird von meiner gut vertragen und auch gern genommen.

    Birgit

  • Grins, ich arbeite mit Wasserkocher. Heißes wasser über das Gemüse, kurz stehen lassen, abgießen, eventuell ein zweites Mal und dann pürieren.

    Funktioniert wunderbar und mein Köterchen verträgt es supi, ohne Durchfall, Blähungen oder was ihm da sonst noch vorher einfiel.....

    Birgit

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!