Gassi im Sommer

  • Hallo liebe Foris..


    wie handhabt ihr das bei dieser Hitze bis zu 36 oder gar 38 Grad mit dem Gassigehen?
    Wir gehen ganz früh morgens um halb 7 ne halbe Stunde , dann um halb 10 geht meine Mum nochmal ne Stunde mit ihm und abends drehen wir nochmal ne Runde, NORMAL so um halb 5- aber ich brings grad nich übers Herz ihn bei DIESER Hitze rauszutreiben- es is einfahc zuuu heiß ...


    wie macht ihr das mit dem Gassi? Wie oft geht ihr?
    Bei uns is halt dann ne lange Pause von 11 morgens bis abends i-wann - machts dem Hund was aus? :ua_nada:

    • Neu

    Hi


    hast du hier Gassi im Sommer* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • HEY; jaja die hitze


      also wir gehen früh morgens so um halb7 die erste runde,


      mittags gegen 2 oder 3 noch eine etwas grössere runde aber
      immer da wo ein bach ist also mit megaviel abkühlung fürs hundetier.



      dann gehts erst wieder ab 20 uhr abends,


      liebe grüsse


      die in der sonne einen kaffee trinkende


      petra

    • vielleicht nachmittags ne mini-pipirunde? 5-10 Minuten?
      So wie nachts vorm schlafengehen wenn ihr da eine macht?
      Oder einfach auf den Hund achten, ´wenn er sich meldet, raus und wenn nicht, dann nicht?


      lg

    • heute und die nächsten 4 Tage darf Rusty leider nicht schwimmen- das wäre unsere einzige Alternative um mittags Gassi zu gehen- mein Problem ist halt, dass ich oft auch nachmittags, abends ab 5 oder 6 mal arbeiten muss und da bin ich ja gezwungen in der Hitze rauszugehen.


      und rusty quält sich damit schon sehr: schon nach 10 Min hängt die Zunge aufm Boden, er hächelt als würd er gleich zusammenklappen und wenn wir wieder zuhaus sind, geht das noch ca 2 Stunden so, bis er mal wieder "runterkommt"- das is schon arg..

    • Wir machen morgens eine schöne große Runde, entweder gehts an den Rhein oder ich nehme was zu trinken mit.
      Mittags ist nix mit rausgehen, viel zu heiß. Wir haben einen Garten, der reicht für Pippimachen, aber dann kommt sie auch schnell wieder rein.
      Wir machen derzeit einfach mal weniger, ich habe auch keine Lust, mich bei der Hitze durch die Gegend zu schleppen. Dann spielen wir drinnen ein wenig mehr.

    • Hi,
      Conrad kann leider sehr schlecht mit der Wäre umgehen.
      Er liegt den ganzen Tag hechelnd auf dem kalten Küchenfußboden.
      Morgens gehen wir ca.45 min in den kühlen Wald mit Bach. Da bekomme ich ihn kaum aus dem Wasser raus.
      Mittags Pipirunde( 5-10 min)
      Abends wieder 45 Min. durch den Wald.
      Das ist zur Zeit alles was er will und braucht. Er ist wirklich recht empfindlich. Vielleicht ist es auch weil es sein erster Sommer ist. Er kam zu uns als bei uns 10 cm Schnee lag =)


      Naja......mir geht es ja auch nicht besser. Ich bin auch dauerplatt.

    • Zitat

      heute und die nächsten 4 Tage darf Rusty leider nicht schwimmen- das wäre unsere einzige Alternative um mittags Gassi zu gehen- mein Problem ist halt, dass ich oft auch nachmittags, abends ab 5 oder 6 mal arbeiten muss und da bin ich ja gezwungen in der Hitze rauszugehen.


      und rusty quält sich damit schon sehr: schon nach 10 Min hängt die Zunge aufm Boden, er hächelt als würd er gleich zusammenklappen und wenn wir wieder zuhaus sind, geht das noch ca 2 Stunden so, bis er mal wieder "runterkommt"- das is schon arg..


      Müsst ihr denn weit laufen dass der Hund sich erleichtern kann? Ich wohne Gott sei dank nur drei Minuten vom nächsten Feldweg entfernt. Aber Nachmittags gehts wirklich nur mal zum Pullern und dann gleich wieder rein.
      Da Abends auch nicht grade viel kühler im Moment ist, gibts den goßen Gang eben um 6 Uhr morgens.

    • Hallo,


      meiner Hündin (und mir!) macht die Hitze auch schwer zu schaffen.
      Ihr hängt die Zunge bis auf den Boden und ich habe massive Kreislaufprobleme.


      Wir gehen zur Zeit morgens etwa 45 Min., dann gegen 14 Uhr nochmal so 20-30 Minuten und abends ab 21 Uhr dann den großen Spaziergang, mit Spielen, suchen... etwa 1 Stunde lang.


      Wenn es morgens noch einigermaßen geht, dann gehen wir zu einem kleinen Bach, in dem sie dann baden darf. Sie freut sich immer unheimlich drauf.


      Nur diese Woche darf sie nicht, da sie das Scalibor-Halsband neu hat und man Hunde dann 1 Woche nicht ins Wasser lassen soll.
      Ab nächster Woche werde ich es ihr abnehmen, wenn sie schwimmt.


      Momentan stellt sie sich auf der Dachterrasse in ihren kleinen "Pool" und kühlt zumindest die Füße ab... und tappt dann wieder durch die Wohnung... lauter süße Pfotenabdrücke auf dem Laminat... :/ :gut:


      LG, Cel

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!