Australian Shepherd oder anderer aktiver Hund.
-
-
Zuallererst einmal Hallo und gratuliere zu diesem sehr coolen Forum.
Bin jetzt schon seit einigen Stunden, ja Stunden, mit lesen beschöftigt und bevor ich mich jetzt dann doch schlafen lege will ich hier doch noch eine paar Fragen stellen.Ich bin bei meinen Recherchen in Sache "Wir wollen einen Hund" auf diese Seite gestoßen.
Ich wohne mit meiner Freundin in einer Wohnung in Innsbruck/Tirol und wir sind ein sportliche Paar. Ich bin selbständig und meine Freundin arbeitet als Redakteurin. Wir wohnen am Stadtrand und haben einen großen Hof in dem auch ein paar andere Hunde immer wieder spielen!
Wir überlegen uns gerade einen Welpen in unsere Familie aufzunehmen und denken hier in erster Linie an einen Australian Shepherd. Wir wissen dass diese Rasse sehr anspruchsvoll und arbeitsintensiv ist und wir sind eigentlich genau auf der Suche nach einem Hund der uns auch etwas fordert.
Ein Freund von uns in den States hat einen Aussie und daher kennen wir die Rasse, es ist also nicht so dass wir diesen Hund haben wollen weil er anscheinend gerade in ist. Wir kennen jedoch leider niemanden in Innsbruck der einen Hund dieser Rasse hat.Wir sind jedes Wochenende bei meinen Eltern am Land und können hier auch mit dem Hund einiges unternehmen, außerdem haben wir Freunde mit Hunden mit denen wir dann gemeinsam etwas unternehmen wollen. Wie gesagt wohnen wir am Stadtrand und wer Innsbruck kennt weiß dass es eigentlich von Natur und Bergen umgeben ist.
Hier jetzt unserer Fragen und Informationen, damit ihr uns auch Tips geben könnt:
• Wir haben einerseits gelesen dass Aussies keine Anfängerhunde sind andereseits heißt es sie sind sehr gut für Anfänger geeignet. Ich habe bei allen Züchtern mit denen wir in Kontakt sind gesagt, dass es unser erster Hund ist und niemand hat gesagt, lasst die Finger davon. Hat hier jemand Erfahrung? Ich weiß es kommt auf den Charakter des Hundes an aber vielleicht gibt es ja ein bisschen Input.
• Wir haben noch relativ wenig Erfahrung mit Hunden, wollen aber auf jeden Fall alles an Hundeschulen usw. machen. Ist hier für den Aussie etwas besonderes zu beachten?
• Wir werden uns die erste Zeit frei nehmen bzw. werde ich die erste Zeit von zuhause aus arbeiten und den Hund langsam an das Büro gewöhnen.
• Der Hund kann immer mit mir ins Büro und ich kann mir durch meine Selbständigkeit die Zeit auch gut einteilen und später arbeiten,
wenn ich mich untertags mehr mit dem Hund beschäftige. (So wie jetzt gerade. :-)• Der Hund darf auch mit zu meiner Freundin ins Büro, damit das aber öfter klappt ist hier die Vorraussetzung dass er relativ ruhig ist.
Wie gesagt wir finden die Rasse vor allem vom Wesen her sehr interessant und er gefällt uns natürlich auch sehr gut. :-) Wir wollen keinen
Hund, "nur" damit wir einen Hund haben und mit dem man “nur” Gassi geht sondern mit dem man aktiv was machen muss/kann.So das wären mal alle unsere Fragen und ich freue mich auf Antworten und Tips.
Wenn ihr sagt, nein Aussie geht gar nicht, wäre ich froh um Vorschläge für andere Hunderassen.
Danke und gute Nacht.
Michael - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hallo Michael,
ein herzliches Willkommen hier im Forum.
Ich persönlich würde einen Aussie nicht einem Hundeanfänger empfehlen, da es ein arbeitsintensiver Hund ist, bei dem sich sehr schnell allle "rosaroten" Träume vom eigenen Hund in ernsthafte Arbeit umwandelt.
Eure Bedingungen für einen Hund hören sich insgesamt sehr gut an!
Vielleicht lest Ihr Euch einfach mal die Threads der aktuellen Welpenbesitzer hier durch, um Eure Hundeauswahl weiter auf eine bestimmte Rasse, die u.U. besser zu Euch passt, zu fokussieren.
-
Zum Australian Shepherd gibt es hier schon Unmengen an Threads, da die Frage "passt ein Aussie zu mir?" fast wöchentlich gestellt wird...
schau mal hier z.B. : da sind zwei Links zu sehr interessanten Artikeln drin: https://www.dogforum.de/ftopic111353.html und es zeigt auch, die Aussies (und das was sich die Menschen darunter vorstellen), sind sehr unterschiedlich
-
Meine Frage, eher zum Nachdenken:
Was reizt euch am Aussie, was andere Hunde nicht haben. Also es muss doch einen Grund haben, dass ihr gerade diesen aussucht. Für das was ihr machen wollt, eigenen sich übrigens super viele andere Rassen auch.
Nicht zu vergessen ist, das einige Aussies einen recht guten Schutztrieb entwickeln und Fremden nicht immer so aufgeschlossen gegenüberstehen. Im Büro könnte das mal Probleme machen.
-
Ich empfehle fuer Aussieinteressierte immer wieder gerne diesen Artikel,
http://www.hundeschule-gaden.de und dann da auf Aussie klicken. Einer der besten und ehrlichsten Artikel die es im Moment im Web zu finden gibt.
Wenn ihr euch all dieser Sachen bewusst seid, dann warum kein Aussie?
Aber wie gesagt, rechnet damit, das es vorallem fuer Hundeanfaenger, nicht immer so ganz einfach mit einem Aussie werden kann.
Diese Hunde sind bei weitem nicht so einfach, wie Zuechter sie gerne darstellen.
LG
gammur -
-
Ich finde auch die Frage: was hat ein Aussie, was ein anderer sportlicher, aktiver Hund nicht hat, warum genau ein Hütehund wie den Aussie?!
Ich persönlich mag die Rasse Aussie einfach nicht, die sind mir zu sehr, ich sag mal, "dauer-aufmerksam"...ich bin sehr aktiv und sportlich mit meinem Hund, genieße es aber, dass mein Hund auch mal einfach pennt. Die Aussiehündin, die ich mal in Pflege hatte, war immer wach, hat geguckt wenn ich mich nur bewegt habe, das hat mich verrückt gemacht!
-
Zitat
Ich finde auch die Frage: was hat ein Aussie, was ein anderer sportlicher, aktiver Hund nicht hat, warum genau ein Hütehund wie den Aussie?!
Ich persönlich mag die Rasse Aussie einfach nicht, die sind mir zu sehr, ich sag mal, "dauer-aufmerksam"...ich bin sehr aktiv und sportlich mit meinem Hund, genieße es aber, dass mein Hund auch mal einfach pennt. Die Aussiehündin, die ich mal in Pflege hatte, war immer wach, hat geguckt wenn ich mich nur bewegt habe, das hat mich verrückt gemacht!
Entschuldigung, aber ich finds mittlerweile ziemlich daneben, den Leuten ihren Hundewunsch, sobald er auch nur leise in die Richtung Aussie geht, madig machen zu wollen. Muss das immer sein? Möglicherweise hat sich der Themenstarter einfach verliebt? Das kann nämlich passieren und ich finde es super, dass er sich VOR der Anschaffung informiert!
Henryhill: Bei uns wars im Prinzip genau so wie bei euch. Wir hatten immer eine Pflegehündin bei uns, manchmal wochenlang. Es war die Aussie-Hündin eines Bekannten, und ich als absoluter NICHT-Hundemensch habe mich unsterblich verliebt. Dann habe ich mich monatelang mit der Rasse beschäftigt, Bücher gelesen, den Artikel, den Gammur gepostet hat, gelesen und war mir sicher: ich bin vorbereitet und ich werde meinen eigenen Aussie, wenn ich denn einen bekomme, auch erzogen bekommen!
Jetzt habe ich meinen Aussie-Rüden seit gut 2 Jahren - und es war bisher ein sehr steiniger Weg. Ich muss folgendes Resümee ziehen: einerseits war es schlecht, dass ich keine Erfahrung mit Hunden hatte, weil ich manchmal nicht wusste, wie ich auch bestimmte Aktionen von ihm richtig reagiere, dass man sich auch von einem Welpen nicht auf der Nase rumtanzen lassen muss, was Souveränität bei Hundebegegnungen bedeutet usw. Andererseits wars auch gut, dass ich keine Erfahrungen hatte, weil ich mich so völlig unvoreingenommen in dieses wirklich spannende Abenteuer stürzen konnte!
Es ist zum Teil immer noch sehr schwierig mit ihm, da er ein paar typische Aussieeigenschaften mit bekommen hat: Schutztrieb vor allem! Rüden findet er im Allgemeinen nicht so klasse. Überhaupt möchte er vieles von mir fern halten. Er hat es sich ein wenig zur Aufgabe gemacht, mich abzuschotten und zu beschützen. Natürlich arbeiten wir daran, aber es ist nicht mit ein paar mal Zurechtweisen getan, sondern es bedeutet Konsequenz, Souveränität, cooles Auftreten
Mein Aussie geht auch mit ins Büro. Besser ist es für ihn, wenn er nicht mitgeht. Aber da die Möglichkeit gegeben ist, nutzen wir diese auch, wenn es nicht möglich ist, Bela für max. 4 STunden allein zu Hause zu lassen. Es geht! Aber es eben wegen des Wach- und Schutztriebes nicht so einfach. Ich sehe das als die ganz große Schwierigkeit bei euch an. Ihr müsst, wenn ihr das machen wollt, WIRKLICH konsequent sein und dem Hund klar machen, dass Büro verteidigen usw. NICHT erwünscht ist! Auch ein Welpe kann/muss sowas lernen! Mit dem richtigen Trainer an eurer Seite ist das bestimmt nicht so schwierig zu bewerkstelligen.
Und zum Schluss noch ein Tipp: bitte bitte schaut euch die Züchter genau an! Besucht sie, wenn der Wurf noch nciht da ist. Schaut euch die Elterntiere genau an! Nicht nur was die Gesundheit betrifft, sondern auch das Wesen.
Viele Grüße
Jenny -
Zitat
Entschuldigung, aber ich finds mittlerweile ziemlich daneben, den Leuten ihren Hundewunsch, sobald er auch nur leise in die Richtung Aussie geht, madig machen zu wollen. Muss das immer sein? Möglicherweise hat sich der Themenstarter einfach verliebt?
Das hat nichts mit madig machen zu tun, aber mit kritisch hinterfragen. Lieber zähle ich jemanden sämtliche schlechte Sachen auf als das ich eine Rasse in den Himmel lobe. Entscheidet sich jemand trotz dessen dafür, dann besteht zumindest eine gute Chance, das es passt.
Und einfach verlieben ist immer so eine Sache...nicht umsonst gibts immer weider beiträge, wo das dann nämlich irgendwann zum großen Problem wird. Das sich der TE informiert ist löblich, aber gerade dann sollte man ihn eben vorbereiten, was passieren kann (nicht muss).
-
Sagen wir mal so, es gibt nicht den Anfängerhund
Für Eure Vorstellungen gibt es einige Rassen, die in Frage kommen würden.
Deutscher Schäferhund
Collie in Kurz- oder Langhaar
Bearded Collie
Pinscher
Schnauzer
Boxer
Entlebucher Sennenhund
Airdale Terrier
Irish Soft Coated Wheaten Terrier
Eurasier
Dalmatiner
Rhodesian Ridgeback
Weimaraner
Kooikerhondje
Nova Scotia Duck Tolling RetrieverSoweit meine Ideen
Wie gesagt, in meinen Augen gibt es nicht den Anfängerhund.
Bei jedem Hund kann man was falsch machen oder eben richtigGruß
Bibi -
kritisch hinterfragen ist ok, ich meinte auch nciht dich mit dieser Bemerkung, ich meinte eher: jemand schreibt, er hat sich in eine Rasse verliebt und will nun bestimmte Dinge wissen, und als Antwort kommt: "Ich mag diese Rasse nicht".
Sorry, das war OT.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!