In Zukunft weiterhin mit Hund oder nicht
-
-
Ganz klar ja! Ich kann mir ein Leben ohne Hund nicht vorstellen. Auch wenn ich mich manchmal frage ob ich wieder einen Hund möchte (wenn ich mal wieder nur die negativen Aspekte sehe), so kann ich es mir nicht wirklich vorstellen.
Ich denke auch nicht das die Hundehaltung rein egoistisch ist – ich bin mir mehr als sicher das meine beiden gerne bei mir Leben!
Und dein Hund ist ein Tierheimhund, oder? Meine sind Nothunde… und mal ehrlich – ich glaube jeder hier im Forum beschäftigt sich ausgiebig mit der Hundehaltung und damit seinen Tieren ein gutes Leben zu ermöglichen!Wer weiß wo sie sonst gelandet wären? Selbst bei Hunden vom Züchter können die Welpen auch „in die Sch**** greifen“ und schlechte Besitzer bekommen (ich hab da einen Fall in der Nachbarschaft *kopfschüttel*).
Die negativen Sachen die ich meinte sind übrigens: kein Urlaub (oder abgestimmt mit Hund), Probleme bei der Wohnungssuche, Anfeindungen – obwohl man schon die Haufen aufsammelt (oder man so asozial ist und 2 Hunde hat), mal wieder Silvester mit Freunden feiern – und nicht wegen den Fellnasen zu Hause bleiben, Abhängigkeit (ich lasse meine Hunde NICHT alleine wenn ich abends ins Kino gehe oder zu einer Feier – also brauche ich einen Hundesitter), und das ganze Geld was ich (neben der Hundesteuer) in die beiden stecke (Futter, TA Kosten, Medis für den Rentner, Spielzeug....), keine Haare mehr auf dem Sofa und auf der Kleidung....
Und ganz ehrlich, wenn ich das so aufliste – dann hört es sich für mich mehr so an, als wenn mich egoistische Gründe eher davon abhalten würden mir einen Hund anzuschaffen!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier In Zukunft weiterhin mit Hund oder nicht schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Zitat
Laut ihrem Smiley-Rang-Status oder wie das heisst, ist sie gesperrt.
mmmh... achso, danke!
-
Wenn die Rahmenbedingungen passen, dann wird hier immer ein Hund leben
Und ja, ich halte Hunde/Tiere aus egoistischen Gründen, na und?
-
Ich werde auch immer einen Hund oder Hunde haben und zwar aus ganz egoistischen Gründen aus dem Tierschutz.
Tierhaltung ist immer egoistisch und seht das Wort nicht negativ.
-
Sofern ich kann, ja, immer. Natürlich egoistisch motiviert. Aber ich finde, es gibt schlimmere egoistisch motivierte Verhaltensweisen, als die Hundehaltung, bei der auch noch ein Lebewesen davon profitiert :)
LG, Henrike
-
-
Dust - wat' is los mit dir
Zum Hund:
Ja, solange ich verantwortungsbewußt denken & handeln kann, wird hier wenigstens ein Hund leben.
Zum Staub:
Solange meine Gehirnwindungen nicht einstauben, kann ich in meiner kleinen, bescheidenen Welt mit den Partikelchen leben
aber darauf zielt deine Frage nicht ab oder?
-
Geplant sind auf alle Fälle weitere Hunde. Ich könnte mir das Leben ohne Hund nicht so recht vorstellen und hab auch schon einen groben Plan wohin mit Hund, wenn ich beruflich verreisen muß und der Hund nicht mit kann.
Ob allerdings in Zukunft wieder zwei Hunde ????? Die Frage könnt ich jetzt nicht beantworten. Bei Lucky und Akasha paßt es einfach, aber bei einem neuen Hund??? Was wird in einigen Jahren beruflich sein?? Kann ich da überhaupt noch zwei Hunden gerecht werden???
ZitatHundehaltung verleitet mich zum 24/7 Grübeln und eigentlich ist sie bei mir nur egoistisch motiviert
Damit habe ich persönlich überhaupt kein Problem. Ich fahre einen Kombi, obwohl ich diesen gar nicht bräuchte. Ich habe viel PS, obwohl ich den Wagen noch nie ausgefahren habe usw.
Warum sollte ich also aus rein persönlichen Gründen nicht auch Hunde habenWichtig ist doch, daß man den Tieren gerecht wird und sie nicht irgendwo und irgendwie abgestellt werden.
-
Liebes Staub Kaninchen
,
Ja, auch bei uns wird wohl immer ein Hund sein. Zumindest wüsste ich nicht, was dagegen spricht. Es ist mein Hobby und macht mir viel Spaß. Und Hunde sind zudem ein in vielerlei Hinsicht praktisches Hobby, wie ich finde.
-
Ich werde immer Hunde haben, bei Katzen sieht das anders aus.
Wenn unsere nicht mehr sind, gibt es da eine Pause oder einen Aufnahmestop.Ich habe meinen Hund teilweise aus egoistischen Gründen, teilweise aber auch nicht.
Ich habe z.B: einen aus dem TS genommen um ihm ein schöneres Leben zu gönnen als er bisher hatte.
Das ist nicht egoistisch.
Ich habe ihn aber geholt, damit er mir die Zeit vertreibt, mich zwingt etwas zu unternehmen und auch damit ich hier in der Einsamkeit jemanden habe der bellt wenn es notwendig ist.
Das ist egoistisch.
Zum Staub:
Was hast du getrunken? -
nie mehr ohne hund
die pause von 2 jahren weil meine eltern keinen neuen hund mehr wollten war schlimm genug für mich..
ich möchte auch unbedingt einen 2. hund haben
trotzdem frage ich mich auch was mit dir los ist?!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!