Hund tötet Haustier?

  • Ich will jetzt nicht den speziellen Fall wiederaufgreifen, aber ich muss mich ehrlich wundern.
    Ich schrieb schon in dem Thread, dass ich Lucky wohl möchtig eine geknallt hätte, wenn er in meinem Beisein einer meiner Katzen zerfetzt hätte.
    Und ich würde ihn auch nicht sofort kuscheln, wenn ich nach Hause käme und die Katze tot da liegen würde.


    Mir fehlt hier ein bisschen das Verständnis.
    Oder würdet ihr wem, dessen Hund grad unter die Räder kam auch vorhalten, dass er ihn mal besser angeleint hätte?


    Ehrlich, ich glaube, ich müsste auch seeehr lange darüber nachdenken, was ich mit meinem Hund täte, wenn er meine Katzen killt.
    Vermutlich könnte ich ihn mittlerweile trotzdem nicht mehr hergeben, aber meine Katzen sind jetzt auch nicht sonderlich gegen den Hund gesichert, sie laufen wie er im ganzen Haus frei herum.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Hund tötet Haustier?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Das Problem war nicht, was passiert ist, sondern wie geschrieben wurde und wenn Du anfangen würdest, andere User als Stasi zu beschimpfen, dann würdest Du sicher auch Foren-Dresche beziehen.


      Ansonsten - lass es lieber gut sein.

    • Da ich den anderen Thread kenne, will ich auch mal was dazu schreiben.
      Ich habe keine Kleintiere, weil ich zwei Hunde habe und ein relativ kleines Haus, wo die Tiere nicht getrennt werden könnten.
      In dem Thread ging es um ein Kleintier, Meerschweinchen, sorry, aber wenn die Tiere nicht genug gesichert sind, dann kann ich meinen Hund keinen Vorwurf machen.
      Ich habe mal ein Meerli gefunden, dass ein paar Tage später umgezogen ist. Das Meerli war in meinen Abwesenheit im Badezimmer, was geschlossen war, niemals hätte ich das Meerli mit meinen Hunden alleine gelassen.
      Ein Meerli kann sich nicht wehren, eine Katze kann einem Hund sehr wohl Paroli bieten.


      Und sicherlich wäre nicht happy, wenn mein Hund ein Tier tötet, die Große hat schon x Mäuse und zwei Kaninchen getötet, aber ich würde sie deshalb weder hassen noch verurteilen, wie es in dem Thread geschrieben wurde.
      Wenn sowas passiert, dann habe ich versagt und nur ich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
      Nicht mein Hund, denn der reagiert instinktiv, er ist ein Raubtier, was manche Menschen leider vergessen.


      Gruß
      Bianca

    • Ganz ehrlich: Wenn ich es sehen würde, dass Tonda einer unserer Katzen was tut, dann gäbe es ein Donnerwetter das sich gewaschen hätte. Und damit meine ich nicht "Du, du böser Hund, ab auf'n Platz", sondern richtig, ich glaube, da würden auch Gegenstände nach ihm fliegen oder ich würd ihm ein paar scheuern.


      Käme ich nach Hause und der Katze wäre was passiert, dann würd ich ihm trotzdem nen Anschiß verpassen und ihn dann wahrscheinlich rausschmeißen und ne ganze Weile ignorieren.

    • Ich bekenn mich schuldig.


      Meine ehemalige Schäferhündin hat meinen Hasenkäfig aufgebrochen und stand im Käfig als ich rauskam, das 1 tote Kaninchen im Maul das andere saß verstört in der Ecke.
      Ich hab sie angeschrien und rausgeschickt.


      Eine gelangt hat sie erst bekommen als sie ankam als ich den toten Hasen auf dem Arm hatte und sie wieder reingebissen hat.


      Ich denke in so einem Moment nicht lange nach.


    • Bevor mein Vierbeiner zu uns kam waren bei uns schon 2 Wellensittiche und ein Hase. Er hoppelte frei in der Wohnung und im Garten, und die Vögel konnten öfters durch die Wohnung bzw. das Wohnzimmer fliegen. Der Hund war immer dabei. Fast hätte er den Vogel mal im Maul gehabt. Es fehlten 5 cm. Natürlich war ich im ersten Moment sauer auf ihn. Hätte auch irgendwo eine Zeitung nach ihm werfen können...aber es war meine dummheit. Ich bekam ihn ja kurz vor meinem 12ten Geburtstag und hab mich ehrlich gesagt nicht so viel mit erziehung beschäftigt wo er ein Junghund war. Bis zu dem vorfall. Es war harte Arbeit ihm das abzugewöhnen aber es klappte. Es musste klappen weil mir meine Tiere wichtig waren.


      "
      Mir fehlt hier ein bisschen das Verständnis.
      Oder würdet ihr wem, dessen Hund grad unter die Räder kam auch vorhalten, dass er ihn mal besser angeleint hätte?"


      Kommt darauf an inwiefern er schuld hat. Wenn ich Hundehalter sehe die ihre Hunde ohne Leine Gassi führen an einer Straße mit viel Verkehr, und der Hund plötzlich durch etwas abgelenkt ist und auf die Straße rennt... selbst schuld. Nur schade für das Tier.

    • Sehr guter Thread :gut:


      Ich denke da genau wie du und hab auch die angreifenden Antworten von einigen Usern nicht verstanden. :( :


      Sicher dauert es einige Zeit, um so etwas zu verkraften und sich dann dem Hund gegenüber wieder normal zu verhalten.
      Großartig schaden wird es dem Hund aber nicht, solange man dem Hund nicht schadet, also vor allem ignoriert usw. Natürlich nur über einen gewissen Zeitraum, sonst sollte man wohl wirklich über eine Trennung vom Hund nachdenken.


      In solche Situationen kommt man aber nicht nur wenn der Hund ein Haustier tötet, sondern auch wenn andere schlimme Dinge durch den Hund verursacht werden.
      Bei uns ist es passiert, dass der Goldi meiner Oma meine Cousine ins Gesicht gebissen hatte. Der Hund wurde danach sofort abgeben, obwohl es auch da an mangelnder Erziehung lag.
      Übrigens, meine Oma machte sich auch ohne Beschuldigungen genug Vorwürfe und ich denke, so ging es der Userin auch, die den anderen Thread startete.

    • Ich glaube nicht, dass nur dieser eine Thread dazu geführt hat, dass es so "eskaliert" ist. Scheinbar zog die Userin sich durch verschiedene Äußerungen über Erziehung und Haltung den Unmut Anderer auf sich...


      Zum Thema: Ich hab ja "nur" Kanaries, da akzeptiert Belli sehr gut, dass die nicht gejagt werden. Wobei ich es niemals drauf ankommen lassen würde...
      Es ist in jedem Fall schrecklich, wenn der eigene Hund tötet, egal ob eigenes Tier, von jemand anders oder auch Wildtier... :( :

    • Für mich macht es keinen Unterschied ob der Hund eine Katze tötet oder einen Hamster. Eine Katze kann sich wehren und ein Hamster nicht. Deswegen würde ich einen Hund auch nur mit Katzen allein lassen und einen Hamster z.b. nur wenn er wirklich sicher vor dem Hund untergebracht ist. Und wenn ich den Hund mit anderen Tieren alleine lasse und die schwächeren Tiere nicht ordentlich schütze(Käfig usw.), dann darf ich mich auch nicht wundern, wenn der Hund eventuell seinen Instinkten folgt und ein Tier dabei getötet wird. ICH würde dem Hund dann keine knallen, sondern ihn lediglich auf seinen Platz schicken. Das aber auch nur, um ihn erstmal vom Ort des Geschehens zu entfernen, damit ich einen klaren Kopf bekommen kann. Ich würde mich ihm auch normal gegenüber verhalten, aber mich regelmäßig über meine fahrlässigkeit ärgern. Wieso sollte ich dem Hund eine knallen? Der folgt doch nur seinem Instinkt/Trieb und macht es nicht um einen zu ärgern. Und wenn von jemanden oder mir der Hund überfahren wird, dann ist derjenige bzw. ich schuld daran! Eben weil ich meine Aufsichtspflicht verletzt habe und fahrlässig gehandelt habe. Wäre der Hund an der Leine, wäre das nicht passiert. Natürlich wäre ich erstmal geschockt, wütend oder aufgebracht, aber da kann der Hund ja nichts für. So einfach ist das. :smile:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!