Kann mir noch ein Sprayhalsband helfen ???????
-
-
Hallo habe mal eine Frage an euch..
Hat von euch jemand schon mal eine Erfahrung mit einem Spray Halsband gemacht.
Ich habe glaube schon alles durch unsern Hund zu erziehen außer den Hundeplatz weil ich mir das Geld sparen wollte, da mein Dad Hunde Trainer ist.
Nur er weiß auch nicht mehr weiter.
Unser Spike ist jetzt 2 Jahre alt ist ein Malli Mischling und sehr sehr stürmisch.
Wir haben ihn schon vor einem halben Jahr kastrieren lassen weil wir gehört haben dass sich dadurch Hunde verändern können.
Aber ich glaube auch dieses Geld hätte man sich sparen können.
Denn es hat bis jetzt nichts gebracht im Gegenteil der Hund ist sogar noch aufdringlicher geworden. So empfinde ich das.
Er starrt mich oder mein Mann auch immer so an und des nervt ein wenig.
Nun mal zu meiner Frage min Vater hat gesagt wir sollen es mal mit einem Sprayhalsband versuchen eventuell Würde des helfen.
Den mein Problem ist das Spike nicht mehr so gut hört wie am Anfang.
Da konnte ich zu ihm sagen leg dich auf dein Platz dann legte er sich hin…heute muss ich des 4-mal sagen das er es macht wenn überhaupt.
Auch das Gassi gehen ist eine Herausforderung weil er alles und jeden versucht anzuspringen er hat auch keine Angst vor andern Menschen , Nein er würde sogar mit jedem spielen wollen es gibt aber auch andere Hunde da stellt er den Kamm und fängt an zu bellen.
Ihr denkt euch bestimmt was hat die für ein Problem das machen Hunde so aber so war er noch nie das ist erst seit 1 Jahr ca. und es macht mich verrückt.
Er sollte uns eigentlich beschützen und nicht mit jedem spielen wollen oder sehe ich des falsch .Was ist wenn mal dumm gesagt was passiert da würde er noch mit dem jenen der mich angreift spielen wollen
Ich hoffe ihr könnt mir viele Antworten geben vielleicht macht auch jemand von euch so was mit. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kann mir noch ein Sprayhalsband helfen ???????* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Wie arbeitet ihr denn mit dem Hund? Wie lastet ihr ihn aus? Wie ist der generelle Umgang mit ihm? Vergiss das Sprayhalsband, deine Probleme sind auch anders zu lösen. Klingt einfach nach mangelnder Konsequenz. Der Besuch einer Hundeschule würde sicher einiges bei euch bringen, zumindest den Problembeschreibungen nach.
Und vergiss das der Hund soll uns schützen, und nicht mit anderen spielen. Du kannst froh sein, dass er freundlich ist. Wenn er zusätzlich, zum Ungehorsam auch noch aggressiv wäre, hättest du ein dickes Problem.
ZitatIhr denkt euch bestimmt was hat die für ein Problem das machen Hunde so aber so war er noch nie das ist erst seit 1 Jahr ca. und es macht mich verrückt.
Logisch, da ist er erwachsen geworden und genau wie Menschenverändern sich auch unsere Hunde dann. Manche mehr, andere weniger, aber sie werdene einfach erwachsen.
-
Wenn man das so liest, kann einem der Hund nur leid tun.
Und dein Vater ist Hundetrainer und als letzte Rettung fällt ihm ein Sprühhalsband ein :/
Ich rate dir dringend, doch wirklich mal Geld dranzuhängen und zu einem richtig guten Trainer zugehen.
Habt ihr euch den Hunde genommen, damit er dich beschützen soll, oder wie ist das zu verstehen ?
-
mal ganz ruhig werden, bis zehn zählen und nicht aus der Ruhe bringen lassen.
Dein Hund ist jetzt in der Phase wo die Karten aus seiner Sicht nochmal neu gemischt werden. Das mit der Kastration sehe ich ein bisschen anders - ist aber egal - das mit dem Srühhalsband kann man probieren muss aber meiner Meinung nicht sein. Euer Hund ist ein Jungspund, der alles total toll findet und das er sich überfreudig auf jeden stürzt ist ein Problem welches behoben werden sollte - zum eigenen als auch zum Schutz der Allgemeinheit, denn es findet keiner so schick - aber ich habe auch so Kaliber gehabt und egal was ich getan habe sie waren nicht davon abzubringen. Ich mußte also zwangsläufig immer gebührenden Abstand halten.
Dein Hund ist aber eben auch ein Arbeitshund und braucht eine Aufgabe und wenn diese nicht gegeben ist, dann sucht er sich eben allein eine, beschäftige ihn zuhause indem Du ihn Aufgaben erteilst und wenn er sie macht dann lobe und belohne ihn.
Ich habe meinen Hundis immer wenn ich die Wohnung verlassen habe die Aufgabe gestellt aufzupassen und sie haben das hervorragend gemeistert, aber vergiß nicht das er das spielerisch erlernen muß und nicht aggressiv wird. Er muss Spaß an dem haben was er tut und Euch die Aufgabe überlassen wenn ihr zuhause seid.
Ansonsten kann ich nur raten einen Trainer oder doch mal einen Hundeplatz zu suchen - die kennen sich mit solchen Tempramentsbolzen aus und wissen wie ihr das händeln müßt. -
Hi,
aus welcher Gegend kommt ihr denn, vl kann euch jemand eine Hundeschule/Platz empfehlen,
mfg Egi
-
-
Gerda bei solchen Problemen sollte von einem Sprayhalsband abgeraten werden!!!!
Da kann es zu ganz blöden Verknüpfungen kommen.
"Aber es gibt noch weitere Probleme. Gleich mehrere ergeben sich aus der Tatsache, dass Hunde über gedankliche Verknüpfung lernen. Trägt der Hund das Halsband und erhält den Sprühstoß, wenn er zum Beispiel auf mehrfachen Zuruf nicht kommt, so möchte der Mensch ihm damit zeigen, dass er dafür mit Schreckreiz bestraft wird, dass er ungehorsam ist. Es kann aber gut sein, dass er in genau diesem Moment zu einem kleinen Kind, einem Jogger oder einem anderen Hund schaut – und den Strafreiz damit verbindet. Das Ergebnis ist dann ein Hund, der noch immer nicht besser auf Abruf reagiert, dafür aber Ängste, evtl. sogar durch die Angst ausgelöste Aggressionen, gegen das entwickelt, was er gerade sah. Die Hundehalter sind dann ratlos, weil ihr Hund „plötzlich“ kleine Kinder meidet oder Jogger anknurrt, mit denen er doch bisher bestens auskam. Viele solcher Beispiele finden sich in meiner Hundeschule ein, erst kürzlich ein Rhodesian Ridgeback Rüde, dessen Sprühhalsband immer ausgelöst wurde, wenn er zum Wildern durchbrennen wollte. Bei diesen Spaziergängen war allerdings auch immer seine Gefährtin, der Zweithund der Familie, anwesend. Die Halter kamen nun nicht wegen des unerwünschten Jagdverhaltens zu mir in die Hundeschule, mit dem sie sich inzwischen abgefunden hatten, sondern weil der Rüde seit Wochen die Nähe der Hündin mied. Immer wenn diese den Raum betrat oder sich, so wie früher, zu ihm kuscheln wollte, verließ er mit ängstlichem Gesichtsausdruck das Zimmer und das konnte man sich nicht erklären... Was hatte man diesen beiden Hunden angetan! Welche Gefühle wurden in den Tieren ausgelöst?! Der Rüde hatte nun Angst vor seiner Gefährtin, die er früher heiß und innig liebte, während diese nicht verstehen konnte, weshalb er, der vorher immer leidenschaftlich mit ihr spielte und tobte, sie jetzt mied. Die gleiche Trainerin, die den Einsatz des Sprühhalsbandes empfohlen hatte, empfahl jetzt übrigens, einen der Hunde abzugeben, weil die Tiere sich unterschiedlich entwickelt hätten und einfach nicht mehr gut zueinander passen würden. Die Ängste des Rüden erklärte sie über die angeblich dominante Ausstrahlung der Hündin. Man könnte weinen, wenn man Hunden mit einem solchen Schicksal gegenüber steht – oder es packt einen einfach nur die Wut. "
-
Ich krieg beim lesen richtig Bauchweh.
Ihr habt einen Malimix, also eine intelligente Arbeitsmaschine mit einem extremen will-to-please...
Seit doch echt mal Gott froh das euer Mali so offen ist und sich freut... da gibts ganz andere Exemplare.
Ganz ehrlich, wenn ihr bei so einem Hund jetzt aversiv am Anspringen arbeitet geht euch dieser Hund hoch wie nen Dampfkochtopf mit defektem Ventil.
Haste schon mal an der Bindung gearbeitet? Longieren, Apportieren, Richtungswechel und Clicker?
Anspringen und rumzerren kann man bei einem Mali sehr gut wegshapen.
Was macht ihr denn zur Auslastung mit dem Wautz?
Nur Gassi ist einfach nicht mit einem Mali -
Sandra, ohne dir zu nahe treten zu wollen, bei deinem Posting stellen sich mir die Nackenhaare auf.
Deiner Beschreibung nach habt ihr einen wunderbaren, wenn auch unerzogenen halbwüchsigen Hund, der zwar anderen Hunden gegenüber leichte Unsicherheiten zeigt, der aber Menschen liebt - was wiederum euch stört - und dem aufgrund seines völlig natürlichen, rassebedingten Temperaments bereits die Eier abgeschnitten wurden und dessen Blicke und "Ungehorsam" euch nerven.
Wenn dein Vater bei diesem Jungspund zu einem Sprühhalsband rät, vergiss bitte all seine Ratschläge bezüglich eurer Probleme. Dein Vater mag ein superlieber Kerl sein, aber ein Sprühhalsband hat bei derlei "Problemen" an einem temperamentvollen Junghund nichts zu suchen (Stichwort Fehlverknüpfungen).
Schreib mal: Wie lastet ihr das Kerlchen aus? Wieviele Stunden am Tag hat er eure volle Aufmerksamkeit?
-
Du schreibst, er sei ein Mali-Mix. Welche Rasse könnte darüber hinaus in ihm stecken?
-
Dein Vater wird kein sehr kompetenter Trainer sein, wenn er es nicht schafft einen stürmischen Junghund auszubilden und in seiner Verzweiflung zu einem Sprühhalsband rät...
Klick mal auf diese Seite: http://animal-learn.de/ , dann geh links auf "Tipps rund um den Hund" und dort findest du lesenwerte Artikel zum Thema Sprühhalsbänder und auch Anregungen, wie Du einen geeigneten Trainer findest
Der Rest dürfte Dich unter Umständen auch interessieren.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!