Kann mir noch ein Sprayhalsband helfen ???????
-
-
Zitat
Ihr habt einen Malimix, also eine intelligente Arbeitsmaschine mit einem extremen will-to-please...
Seit doch echt mal Gott froh das euer Mali so offen ist und sich freut... da gibts ganz andere Exemplare.ich habe einen mali kennengelernt, der das genaue gegenteil war. der hund wurde ausschliesslich als hofhund gehalten und wurde aggressiv. da er unterbeschäftigt war, suchte er sich ein ventil.
mit meinem mali-mix mache ich täglich etwas, wenn er als hund "nebenbei" laufen würde, dann hätten wir ein problem.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Kann mir noch ein Sprayhalsband helfen ??????? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ariane, SUPER geschrieben.
ZitatGerda bei solchen Problemen sollte von einem Sprayhalsband abgeraten werden!!!!
Den Satz hätte ich FETT und in ROT gepostet. Ich habe es jetzt mal getan.
SandraSpike, BITTE lass die Finger von dem Sprayhalsband.Zitat
Man könnte weinen, wenn man Hunden mit einem solchen Schicksal gegenüber steht – oder es packt einen einfach nur die Wut. "Ja, da könnte ich auch nur weinen. Die Wut packt mich und treibt mir die Zornesröte ins Gesicht, auf Menschen, die als sogenannte „Hundetrainer“, so einen Schei :zensur: empfehlen. BITTE, SandraSpike such dir einen Trainer, der auch den „Titel“ verdient hat. Es gibt hier im DF bestimmt Leute aus deiner Ecke, die dir einen guten Trainer empfehlen können.
-
Halt! - das hab ich aber nicht geschrieben, sondern nur zitiert
Nicht das Clarissa von Reinhardt noch bei mir vor der Tür steht......
-
ein sprayhalsband hat eihnen sinn, wenn man in der nähe gut sitzende kommandos auch auf distanz durchsetzen will. das ist bei den problemen die ihr habt nicht nötig, da der hund ja nahe bei euch ist, wenn er aufdringlich ist. auf den platz schicken baut man normal auch aus der nähe auf. dafür braucht man keinen sprühstoss. wenn ihr diese "nahkommandos" nicht mit stimme und körpersprache schafft, wird es auch mit dem sprayhalsband nicht klappen.
ich würde mir dringend die meinung eines anderen trainers einholen, nicht jeder trainer passt zu jedem hund. -
Zitat
Ja, da könnte ich auch nur weinen. Die Wut packt mich und treibt mir die Zornesröte ins Gesicht, auf Menschen, die als sogenannte „Hundetrainer“, so einen Schei empfehlen. BITTE, SandraSpike such dir einen Trainer, der auch den „Titel“ verdient hat. Es gibt hier im DF bestimmt Leute aus deiner Ecke, die dir einen guten Trainer empfehlen können
ich kann mich euren aussagen nur anschliessen, aber bitte vergesst nicht, dass es sich hier um den vater der TS handelt.
nicht dass es die TS falsch verstehen könnte.... . -
-
Zitat
ein sprayhalsband hat eihnen sinn, wenn man in der nähe gut sitzende kommandos auch auf distanz durchsetzen will.
Öhm wie? Ich übe das auch gerade und ich kann dir sagen es geht auch komplett anders. Man braucht dafür nur etwas Geduld und Verständnis wie Hunde lernen.
Wobei es hier vermutlich nicht um das Problem geht, dass der Hund Befehle auf Distanz falsch oder nicht ausführt, sondern dass der Hund generell keine Befehle ordnungsgemäß ausführt.
-
Zitat
Halt! - das hab ich aber nicht geschrieben, sondern nur zitiert
Nicht das Clarissa von Reinhardt noch bei mir vor der Tür steht......
Tut mir leid Ariane, dass habe ich wohl falsch verstanden
. Der Link war für mich nur ein Hinweis, sich mal mit dem Thema auseinander zusetzen
. Es ändert aber trotzdem nichts an meiner Aussage. Dann sage ich halt DANKE an CvR.
-
Zitat
Öhm wie? Ich übe das auch gerade und ich kann dir sagen es geht auch komplett anders. Man braucht dafür nur etwas Geduld und Verständnis wie Hunde lernen.
natürlich geht es auch anders, aber das war nicht die frage der TS
-
Also ehrlich, ich sehe hier kein so gravierendes Problem, dass man nicht in den Griff kriegen könnte.
Der Hund hört nicht immer aufs erste Wort. Da hilft nur Konsequenz.
Der Hund freut sich "zu sehr" über andere Menschen. Naja, ist beim Spaziergang sicher nervig, wenn er zu jedem hin will, aber ist doch auch kein großes Problem...und alle Mal besser (und einfacher zu händeln), als wenn er aggressiv wäre.
Der Hund beschützt euch nicht. Sorry, schlagt euch das aus dem Kopf. Hättest du einen Hund mit Schutztrieb, wüsstest du, wieso. Das ist gar nicht so einfach in kontrollierte Bahnen zu lenken. Ich werd sowieso nie verstehen, wieso man einen Hund als Beschützer braucht...
Wenn du verrätst, woher du kommst, können dir hier sicher kompetente Trainer empfohlen werden! -
Hallo,
ich hab ja auch einen Mali-Mix und auch sie "starrt" mich oft an und will mit anderen Hund dauernd spielen.
Das "Anstarren" interpretiere ich aber als Aufmerksamkeit. Anscheinend bin ich interessant für sie. Was stört Dich daran?
Vielleicht will er Dich damit auffordern, dass Du mit ihm was unternimmst/mit ihr arbeitest/spielst?Ich hab am Anfang mit meiner Mali-Dame auch einiges falsch gemacht, weil ich mir ihren Eigenschaften einfach nicht bewusst war. Die genaue Mischung kam auch erst nach dem Kauf raus (Impfpass, Vorbesitzer).
Sie ist, wenn ich falsch mit ihr spiele, unheimlich aufgekratzt, schnappt (spielerisch) und ist sehr hibbelig. Seit ich nicht mehr mit ihr Ball spiele (weder Ball apportieren noch Treibball) ist sie viel ruhiger geworden.
Ich lasse sie jetzt gerne Dinge suchen, verschiedene Gerüche erkennen (den gleichen Duft bringen) und laste sie mit Konzentrationsaufgaben aus (Intelligenzspiele, auch selbst gebaut) und Tricks. Obowohl ich auch bei Tricks aufpassen muss, dass sie in der Lernphase nicht hochdreht.
Ein Sprühhalsband würde ich auch in dem Fall auf keinen Fall verwenden. Damit tust Du dem Hund nichts Gutes, das kann nach hinten los gehen, wenn er es falsch verknüpft.
Freu Dich doch, dass Dein Hund spielen will! Schlimmer wäre es, wenn er alle Hunde, die vorbei kommen anknurren würde oder auf sie los gehen würde. Es ist eben noch ein Junghund.
Mir ist meine Hexe auch manchmal peinlich, wenn sie sich an jeden Hund ranschmeißt, sich verbeugt und mit ihm spielen will, aber was soll`s :-)
Ich hätte nie gedacht, dass mein Hund soviel Auslastung braucht. Sie ist total hibbelig, wenn sie nicht ausreichend beschäftigt wird.
Ich bin jeden Tag etwa 3 Stunden mit ihr draußen und beschäftige mich in der Wohnung etwa auch so 3-4 Stunden mit ihr - manchmal mehr manchmal weniger. Da sind dann aber auch Kraulen und Fellpflege mit dabei.
Über die Qualifikation Deines Vaters kann und möchte ich nichts sagen, da ich ihn nicht persönlich kenne. Vielleicht ist er einfach nur noch verzweifelt, weil aus seiner Sicht nichts anderes mehr hilft.
Einfach mal den Blickwinkel ändern ;-)Am Nicht-Anspringen arbeiten wir auch noch. Wenn sie zu aufgeputscht ist, macht sie das auch. Aber sie macht es nicht aus Neugierde, sondern aus Freude - was sie auch nicht darf.
Aber ich kenne meinen Hund mittlerweile einigermaßen gut und weiß, wann sie wie drauf ist und sorge dann vor (mit Ablenkung, Beruhigen, wenn sie zu aufgedreht ist... ihrem Lieblingsball, den sie dann suchen darf - nicht werfen ;-) )Ich glaube, Du hast nen tollen Hund, der eben momentan alles auslotet und seine Grenzen sucht - ein Teenie eben ;-)
Lies mal hier im Forum mit, hier sind viele Leute, die echt tolle Tipps geben und viel Erfahrung haben. Ich hatte zwar schon 14 Jahre lang einen anderen Hund, aber mein Mali-Mix ist was komplett anderes und ich muss nochmal total von vorne anfangen, was den Umgang, die Erziehung betrifft. Hier bin ich absoluter Neuling und freue mich sehr über gute Ratschläge, da ich sicher auch noch viel falsch mache.
Die "Motzer" und "Besserwisser" kann man ja getrost überlesen ;-)
Die meisten meinen es gut!LG, Cel
PS: Stell doch mal ein Foto von Deinem Hund ein - würde mich sehr interessieren, wie er aussieht!
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!