Erfahrungsaustausch zum Thema Agility - Training

  • Zitat

    Was meint ihr denn mit "Kavalettis"? Eine Kombi? Also drei Hürden, die in einem bestimmten Abstand stehen und als einzelnes Hindernis mit Teil A-C gelten?
    (Bin ich froh, dass wir das so selten haben - das bremst meinen vorsichtigen Hund wieder so...)
    Grüßle
    Silvia


    Kavalettis sind wie eine Art Kombination zu sehen. Es sind 4 Hindernisse, die direkt hintereinander stehen. Sie werden wie eine Kombination gewertet (spich bei Verweigerung wieder von vorne). Sie sind etwas niedriger als Minisprünge (auch bei Large) und haben keine wirklichen Aufleger. Bei uns sehen die Aufleger aus wie kleine Pylonen. Manchmal sind es auch Kreuze, wie im Reitsport. Zwischen den Sprüngen macht der Hund meist einen GAloppsprung.

  • Also zum ansprechen überm Sprung: Führtechnisch ists nicht sehr schlau und auch eher schlecht für die Gelenke weil der Hund sich überm Sprung eventuell drehen muss woraufhin er nicht mehr sauber aufkommen kann. Also nach Möglichkeit den Hund VORHER ansprechen ;) Wenns in dem Moment dann zu spät war ists halt pech und die Stange liegt vielleicht. Oder der Hund springt meterweit raus und verliert viel Zeit.
    Bei meinem ist das ansprechen überm Sprung das schlimmste was ich machen kann. Denn er schmeißt die Hürde dann sofort und ohne Diskussion weil er sich schlecht überm Sprung kontrollieren kann. Ein eindrehen bei Richtungswechsel ist ebenfalls vor dem Sprung nötig.


    Aber das ist bei jedem Hund anders. Der eine hat eine absolut geile Sicherheit überm Sprung und der andere versagt kläglich wenn er angesprochen wird ;) Also das variiert von hund zu hund und auch in der ausbildung dieser.

  • Zitat

    Kavalettis sind wie eine Art Kombination zu sehen. Es sind 4 Hindernisse, die direkt hintereinander stehen. Sie werden wie eine Kombination gewertet (spich bei Verweigerung wieder von vorne). Sie sind etwas niedriger als Minisprünge (auch bei Large) und haben keine wirklichen Aufleger. Bei uns sehen die Aufleger aus wie kleine Pylonen. Manchmal sind es auch Kreuze, wie im Reitsport. Zwischen den Sprüngen macht der Hund meist einen GAloppsprung.


    Danke - als ob es nicht schon genug Bestätigungen für mich gäbe, im VDH agi-mässig bestens aufgehoben zu sein.
    Aber der IRJGV schafft es immer wieder, mir noch eine Bestätigung mehr zu liefern.

  • Zitat

    Danke - als ob es nicht schon genug Bestätigungen für mich gäbe, im VDH agi-mässig bestens aufgehoben zu sein.
    Aber der IRJGV schafft es immer wieder, mir noch eine Bestätigung mehr zu liefern.


    Ich bin ja auch im IRJGV, aber Kavalettis haben wir noch nie benutzt und ich bin mir nicht mal sicher, ob die bei uns im Verein in dem Geräteschuppen stehen :???:
    Auf Turnieren sind mir auch noch keine begegnet, wobei ich auch noch nicht bei vielen Turnieren dabei war.


    Deswegen bin ich mir nicht so sicher, ob man das nun auf den ganzen IRJGV beziehen kann.

  • Ach, so tragisch ist es im IRJGV nicht ;) die Kavalettis hatte ich in den 7 Turnierjahren glaube ich einmal im Turnier. An den Sacktunnel z.B. kann ich mich gar nicht erinnern.
    Ich muss sagen, dass es Parcourmäßig schon Unterschiede gibt, aber im Großen und Ganzen könnten Leute vom VDH auch bei uns laufen und umgekehrt. Gut, bei uns starten vielleicht auch ein paar Leute, die in manchen VDH Plätzen vielleicht gar kein Agility machen würden. Aber das ist ok. Ein paar von uns sind auch schon zum VDH gewechselt, weil sie mehr wollten. Umgekehrt haben wir aber auch Fälle.


    Ich würde nicht ausschließen auch beim VDH zu starten. Es gibt aber bei mir in der Nähe keine Plätze, wo sowohl die Unterordnung als auch das Agility nach meinen Bedürfnissen und meinem Verständnis der Hundeerziehung sind. Sonst wäre ich vielleicht auch dort.


    MAl gucken wie das nächste Turnieram Sonntag so läuft. Du kannst ja mal gucken, von Beate und Roxy (Dicke) gibt es ein paar Seiten zuvor ein Video von einem unserer Turniere. Nur, damit du mal sehen kannst, was für PArcoure wir im Turnier derzeit laufen.

  • Zitat

    Ach, so tragisch ist es im IRJGV nicht ;) An den Sacktunnel z.B. kann ich mich gar nicht erinnern.


    Das ist jetzt wieder mal ein Punkt für den IRJGV, das Ding gehört einfach wech...

  • Zitat


    Das ist jetzt wieder mal ein Punkt für den IRJGV, das Ding gehört einfach wech...


    Das ist doch schon alleine wegen der armen PArcourhelfer blöd. Und dem Hund klar machen, dass er durch etwas laufen soll, was scheinbar keinen Ausgang hat. Wer hat dieses Gerät nur erfunden, der gehört verprügelt :headbash:

  • Zitat

    Danke - als ob es nicht schon genug Bestätigungen für mich gäbe, im VDH agi-mässig bestens aufgehoben zu sein.
    Aber der IRJGV schafft es immer wieder, mir noch eine Bestätigung mehr zu liefern.


    Neugierig bin? Warum hast du denn ein Problem mit dem IRJGV?


    Die Kavalettis stehen im Reglement, mehr aber auch nicht. Wir haben sie auch nur rausgeholt, um für die Dinge die da am Sonntag auf uns zukommen könnten, gewabnet zu sein. Gell Yvonne :D . Normalerweise werden bei uns weder Sacktunnel noch Kavalettis gestellt. Und einen Tisch haben wir., Gott sei Dank :gott: , erst gar nicht im Reglement.

  • Scheint so, als hätt ich noch ein altes Reglement. Bei mir stehen die Cavalettis nämlich noch drin. Wobei ich mich auch nicht dran erinnern kann, daß die jemals bei nem Turnier aufgestellt wurden. Der Sacktunnel ist ja auch schon länger raus. Ebenso der Tisch, den es ja zu den Anfangszeiten des IRJGV-Agilitys wohl auch noch gab. Aber das ist schon lange, lange her.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!