Erfahrungsaustausch zum Thema Agility - Training
-
-
Hab wieder was Neues:
[youtube]
[Externes Medium: http://www.youtube.com/watch?v=V2QgbHSOlqw][/youtube] -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ein total schönes WEG macht sie! Sieht doch super aus!
Viel Spaß weiterhin!! :)
Silvia -
Sieht echt gut aus!
Vor allem, wo Du sie bei einem Hürdensprung anzeigst, daß sie sich, von mir aus gesehen, nach links wegdrehen und um die Hürde herumlaufen soll.
So etwas habe ich echt noch nie gesehen!
Toll!Schöne Grüße noch
SheltiePower -
Tolle Videos habt ihr zwei da eingestellt.
Bei dem Turnier in Baumberge wäre ich so gerne dabei gewesen. Hätte mich aber, selbst wenn ich gemeldet gewesen wäre abmelden müssen. Meine Hunde haben Mitbewohner aus dem Urlaub mitgebracht. Und mit einem Flohzirkus fahre ich NICHT zum Turnier
Beate, die Parcoure sehen super aus. Ich glaube fast, dass der Roxy das ausstellen zum Slalom nicht ganz gepasst hat. Sie war da vom Kopf her vielleicht schon "weiter" und fühlte sich gestört.
Diese Übung, die Bonadea da macht machen wir auch häufig. Bei uns nennen wir das dann nur "Easy" oder "Zack". Der Hund bekommt das Komando vor dem Sprung und weiß so, dass er eng um den Ausleger springen muss. Ich finde du führst schon echt gut. Denke mal du solltest mal Turniere ins Auge fassen.
Vielleicht kommt ja auch bald mal ein Video von Emma und mir
Ich muss mal gucken, ob ich von Bobby und mir ein Video hochgeladen bekomme. Die sind zwar schon alt, aber dann könnt ihr mal den Opi sehen.
-
Kennt ihr das Video hier? Agility, wie es definitiv nicht aussehen sollte...
Krieg´s irgendwie nicht direkt eingebunden, daher nur der Link: KLICK
Wundert mich, dass sowas nicht unterbunden wird - wobei da teilweise die Hunde scheinbar tatsächlich nur "Sportgeräte" sind...
Wenn man sowas sieht, freut man sich doch umso mehr über die Videos der Foris hier im Thread.
-
-
Zitat
Kennt ihr das Video hier? Agility, wie es definitiv nicht aussehen sollte...
Krieg´s irgendwie nicht direkt eingebunden, daher nur der Link: KLICK
Wundert mich, dass sowas nicht unterbunden wird - wobei da teilweise die Hunde scheinbar tatsächlich nur "Sportgeräte" sind...
Wenn man sowas sieht, freut man sich doch umso mehr über die Videos der Foris hier im Thread.
Was mich erschreckt ist das keiner der Leute sich mak nach seinem Hund umdreht wenn der gestürzt ist. Die schicken die einfach weiter.
und bei dem Matchboden wäre keiner meiner Hunde gelaufen. Egal was für ein Wettbewerb.
-
Gabs hier schonmal nen extra Thread zu... falss es euch interessiert...
https://www.dogforum.de/agility-in-slow-motion-t133281.html
LG
-
Zitat
Sowas kriegt man aber im Lauf auch teilweise gar nicht mit. Ich hatte das auch schon, Béla hat sich über dem Sprung zu mir umgedreht und dabei vergessen, dass er sich besser aufs Landen konzentrieren sollte. Dann hat er die Vorderbeine schon weggezogen und ist voll mit der Nase auf dem Boden aufgeschlagen und erstmal ein ganzes Stück gerutscht. Ich war aber gedanklich und mit den Augen schon beim nächsten Gerät, sodass ich das erst nachher auf dem Video gesehen hab.
Und auch wenn du es siehst: Wenn dein Hund normal weiterrennt und keinen Ton von sich gibt, machst du auch weiter. Klar, wenn er stürzt und schreit, würd ich auch sofort stehen bleiben. -
Ich bin ja noch in den Anfängen und habe zwei unterschiedliche Hunde.
Sammy ist immer bei mir und Moritz immer vor mir. Ich habe bis jetzt meine Hunde immer im Blick. Aber vielleicht verliert sich das ja im Laufe der Zeit. :ua_nada:
-
Solch ein Video zeigt aber sehr schön, dass Agility für den Hund ein Hochleistungssport ist und Aufwärmen daher sehr wichtig ist. Natürlich achte ich auf gelenkschonendes Training und sehe mein Hund (auch im Parcour) als Partner und nicht als Sportgerät. Passieren kann aber auch IMMER etwas. Es kommt vor, dass ein Hund den Absprungpunkt nicht findet und eine Stange zwischen die Beine bekommt oder vom Steg fällt. Es sollte aber wirklich darauf geachtet werden, dass man es möglichst vermeidet.
Leider entwickeln einige Leute in diesem Sport zuviel Ergeiz. Sie wollen einfach zuviel und sehen dabei die Bedürfnisse des Hundes nicht. Unseren Platz haben am WE auch wieder 2 Teams verlassen. Sehr schade, aber das Training und die PArcoure, die wir laufen haben denen wohl nicht mehr gereicht. Eine davon war beleidigt, weil ihr Hund mit 15 Monaten vom Trainer aus noch nicht an den Start gehen darf. Da sucht man sich dann einfach einen Anderen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!