Was seid ihr?
-
-
Zitat
Das war ironisch geschrieben ala "wir führen keine Hunde
". Und so wie ich es zumindest gelesen habe, ging es da einfach nur darum sich an einem Wort aufzuhängen.
Naja - manchmal steckt aber doch in der Wortwahl eben auch die Grundeinstellung des Schreibers. Deshalb gibts ja häufig sehr viele verschiedene Wörter für das eigentlich Gleiche.
So gesehen find ich es dann mehr als legitim sich an einem solchen Wort "aufzuhängen" und davon eben auch zu distanzieren, um eben so seine persönliche Grundeinstellung zu verdeutlichen.Es geht eben um mehr als "nur" um ein Wort.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Meine Hunde sind meine Kumpels,also müsste ich auch ein Hundekumpel sein!Wir wollen gemeinsam Spaß haben,mein Hund darf auch mal nicht aufs erste Wort reagieren,solange er hört wenn es wichtig ist
-
Hm, ich bin ich :)
Und ich habe Hunde. Ich glaub das war´s im großen und ganzen. Naja, nein, ich bin Hundebesitzer, schließlich sind sie rechtlich mein Eigentum -
Zitat
Das ist doch wie bei den Kindern, manche Eltern heissen Mama & Papa, andere wieder Mam & Dad, wieder andere Gustav und Eitelgunde. big grin
Ist es nicht völlig egal welches Wort man dafür benutzt? grübel
Also mir persönlich ist es völlig egal keine ahnungZitatHm, ich bin ich lachen
Und ich habe Hunde. Ich glaub das war´s im großen und ganzen.So seh ich das eigentlich auch... hab mir da auch noch nie Gedanken drüber gemacht.
DAs einzige was ich schlimm finde ist dieses Mama,Papa, Oma usw.....da rollen sich mir immer die Fußnägel hoch
Dosenöffner passt auch nicht wirklich.... das Dosenfüttern hatte ich ja weitgehendst eingestellt - vielleicht "Kühlschranköffner" oder so?
LG
Ines
-
Hm, bis jetzt bin ich von Jedem Etwas...wichtig ist mir momentan aber das wir zu Hause nicht "aneinander vorbei leben"...das heißt...im geregelten Tonus und nicht übertriebener Manier der "Orientierungspunkt" für meinen Hund bin, ohne das ich als alleiniger Mittelpunkt agiere.
...schwer zu beschreiben...ich sehe meinen Hund als Begleiter für unsere GANZE Familie...ja Lebensbegleiter find ich schon einen guten Ausdruck dafür
..."Dosenöffner" wäre mir zu wenig..."Mami" und "Papi" entschieden zu viel.
-
-
findet ihr jetzt sicher bescheuert...
wenn ich von der arbeit komme, sage ich zu jacky
ja ist die mutti wieder da
der hund hat einen riesen großen platz in meinem leben.
ich mache mir soo viele gedanken über sie.
ich gebe viel geld für sie aus , oh gott wie soll das sein wenn ich ein kind habenklar bin ich auch das rudeloberhaupt, aber irgendwie auch die mutti
bescheuert, aber sie ist wie ein kind für mich.
kinder brauchen regelen, wie hunde.
ich vermenschlichen den hunde glaube zu viel, aber komme nicht davon weg -
Zitat
Naja - manchmal steckt aber doch in der Wortwahl eben auch die Grundeinstellung des Schreibers. Deshalb gibts ja häufig sehr viele verschiedene Wörter für das eigentlich Gleiche.
So gesehen find ich es dann mehr als legitim sich an einem solchen Wort "aufzuhängen" und davon eben auch zu distanzieren, um eben so seine persönliche Grundeinstellung zu verdeutlichen.Es geht eben um mehr als "nur" um ein Wort.
Klar ist das legitim. Aber deswegen muß ja nicht jeder andere dieser Reaktion zustimmen..
Und nur weil einer fragt "wieviel Hunde führst du", heißt es noch lange nicht, die Person verdrischt ihre Hunde o.ä. und dann muß man indirekt auch nichts unterstellen
-
OT:
Zitat
Naja, nein, ich bin Hundebesitzer, schließlich sind sie rechtlich mein EigentumKlugscheißermodus an
:
Rein rechtlich schließt „Eigentum“ nicht gleich „Besitz“ ein.
Da du aber der Eigentümer der Hunde bist, sie bei dir leben und du sie „benutzt“, bist du halt BEIDES. Klugscheißermodus aus.http://de.wikipedia.org/wiki/Eigentum
http://de.wikipedia.org/wiki/Besitz
Wir sind, keine Ahnung was wir für unsere Hunde sind?
Ich könnte eigentlich nur schreiben, was wir gerne sein möchten und wohl
leider nie erreichen werden. Darum ist es uns völlig Latte, wie und als was
wir uns, oder andere Leute uns bezeichnen. -
Zitat
Wie seltsam... ich bin gar nichts davon. Ich hab halt nen Hund.
Seh ich auch so!
Mein(e) Hund(e) sind auch sicher keine gleichwertiger Partner, die mit mir in ner WG wohnen. Mein Hund ist halt .. mein Hund. Auch wenns wenig liebevoll klingt.
-
Zitat
OT:
Klugscheißermodus an
:
Rein rechtlich schließt „Eigentum“ nicht gleich „Besitz“ ein.
Da du aber der Eigentümer der Hunde bist, sie bei dir leben und du sie „benutzt“, bist du halt BEIDES. Klugscheißermodus aus.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!