
"Ihr Hund ist.. mmhhh..ZU FETT!!!"
-
Gast42715 -
12. Juni 2010 um 21:05
-
-
Zitat
Ich würde ja mal einige provokante Gegenfragen stellen:
Redet ihr den HH genauso an wenn der Hund zu dünn ist?
Würdet ihr es erkennen wenn ein Hund zuwenig Futter hat? Oder gibt es das nicht in euren Augen?Wann ist der Hund für euch zu dick? Wenn die Rippen nicht zu erkennen sind?
Bei allen Rassen?Wer hat diese Regel: die Rippen müssen zu fühlen sein aufgestellt? Studien dazu? Statistiken? Oder ist das genauso ein internet Ding wie....Hund soll zuerst durch die Tür gehen??
Birgit
die manchmal das Gefühl beschleicht Magerwahn gibt es auch unter Hundehaltern FÜR ihre HundeIch kenne hier lediglich eine zu dünne HÜndin in der Umgebung, diese hat ein Bauchspeicheldrüsenproblem und es hat laaange gedauert, bis sie icht mehr extrem rippig aussah. Und Ja, ich habe die Besitzerin (wir sind mittlerweile Freunde) angesprochen und gefragt, was denn der Grund dafü rist, dass ihre eine Hündin so sehr viel schlanke rist als die andere 27 Kilo Doberfrau mit 70 cm, das ist schon wenig würd ich sagen).
Ich werde ständig angesprochen, ob ich meinen Hunden nichts zu fressen geben würde, die müssten doch laut Rassestandart 5-10 Kilo mehr wiegen. Ich hab damit kein Problem, antworte dass sie beide Knochenprobleme haben und daher jedes Kilo zuviel nicht gut sei (und außerdem langts ja, dass ich 5 Kilo zu viel habe*g*).
Mein Connor sah lange wirklich sehr dünn aus (man spürt die Rippen auch beim rüberstreicheln), mittlerweile hat er schön an Muslen zugelegt und wirkt nicht mehr schlaksig,sondern eben einfach "schlank".
25Kilo, 57 cm - Jaja, so ein armer Hungerleider
Externer Inhalt img16.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: "Ihr Hund ist.. mmhhh..ZU FETT!!!"*
Dort wird jeder fündig!-
-
Das mit dem Rippen fühlen können, aber nicht im Normalzustand sehen können ist ja nicht so abwegig.
Kann man auch auf Menschen anwenden...
-
Zitat
Ja, da gebe ich dir allerdings auch recht. Wobei eben immer noch tendentiell die Hunde in der Regel zu fett sind.Leider sehr wahr!
-
UI ui....
mein Lieblingsthema...
Meine Hunde sind beide eher dünn. Der Jungspund könnte von mir aus so 300gr mehr haben, muss aber nicht, der Große ist genau richtig.
Bei beiden spürt man beim Drüberstreichen die Rippen, die Beckenknochen sieht man, aber eher...äääh.... weil man kleine Fellhuppel sieht, also der Knochen steht nicht richtig raus.
Ich finde es auch im Sport teils krass, wie dick die Hunde sind.
Letztens meinte jemand am Hundeplatz zu mir, ihre TA habe gesagt, Hunde wären zu fett, wenn man beim Drüberstreichen die _Wirbelsäule_ nicht mehr fühlen würde.
Das kann ich mir überhaupt nicht vorstellen, dass das das erste Anzeichen sein soll, ich denke, dass die Hunde dann schon deutliches Übergewicht haben.Manche HH hier sprechen mich an, dass meine ja "so schön schlank" wären, aber da sag ich dann auch, dass die dünn sind etc. Ich hab aber dann einen guten Einstieg, um auf das Gewicht ihres Hundes einzugehen.
Wenn ich jemand Fremdes sehe, würde ich nix sagen, so bin ich einfach nicht. Aber wenn man so smalltalkt, lass ich schon ne kleine Bemerkung fallen. Es müssen nicht alle so sein wie meine, aber mir tut es immer in der Seele weh, wenn die Hunde so 4-5-6 Jahre alt sind und schon laufen wie 12jährige...Grüßle
Silvia -
Nur mal zur Info:
BCS 5 (optimal) sieht so aus:
Rippen, Lendenwirbelsäule, Hüftknochen und andere knöcherne Strukturen unter dünner Fettschicht leicht tastbar. Taille von oben hinter den Rippen sichtbar. Einziehung des Leibes im Bereich der Kniefalte bei seitlicher Betrachtung.Meine beiden sind ja nicht die ältesten und scheinen noch etwas jugendlichen Schlakheitswahn zu haben
. Sie tendieren eher in Richtung BCS 4 (optimal minus bzw. dünn plus). Wobei die Lütte mit ihrem langen Fell und den etwas feminineren Rundungen schon Mal von mir ein Na, Dicke zu hören bekommt
.
Interessant finde ich, dass sie, wenn sie satt sind, auch mal einen Rest in der Schüssel lassen. Mich stört das in diesem Falle wenig, nur im Urlaub, wenn sie auf Gegrilltes gieren und deshalb schlecht fressen, dann bin ich not so amused. Nun gut, das ist aber kein echtes Fressproblem und irgendwann ist der Hunger so groß, dass sie trotzdem ihr Futter fressen. Zur Not mische ich den Hundeteil des Grillgutes eben unter ihr Futter. Das macht auch Appetit
.
-
-
Also ich tuh mir da nix,ich sag es frei heraus
,ich find es nämlich Tierquälerei seinen Hund zu dick zu füttern...
-
Hi!
Ich finde auch es ist die verdammte Pflicht eines TA bezüglich des Gewichts seiner Patienten Klartext zu sprechen (schon einfühlsam auf den Besitzer eingehend, aber vor allem aufklärend was die möglichen Folgen betrifft und am besten mit klaren Zielen)
Ich würde es mir nicht wirklich anmaßen bei oberflächlichen Bekanntschaften sowas ungefragt anzusprechen. Ich tu mich bei felligen Hunden (meiner ist kurzhaar und die Figur ist einfach offensichtlich) auch extrem schwer das einzuschätzen und würd mich das gar nicht trauen sozusagen.
Wenn das Übergewicht nicht zu übersehen ist und man sich kennt finde ich es auch normal drüber zu sprechen - auch wenn das Gegenüber vielleicht empfindlich reagiert. Ich glaube viele müssen sozusagen wachgerüttelt werden, dass es eben nicht nur ein paar Gramm zu viel sind, sondern dass es gesundheitsschädlich ist was sie ihren Hunden antun...
Bei Laica wurde ich als sie ganz jung war oft angesprochen sie sei ja viel zu dünn, sie ist immernoch schön schlank wie mein TA sagt und ich finde, wobei ich durch ihre Größe jetzt schon paarmal gehört hab großer kräftiger Kerlso ändert sich die Wahrnehmung - kräftig ist sie weiß Gott nicht, sonderlich muskulös auch nicht ich find sie ist ein kleines eigentlich vom Körperbau her schlankes Riesenkalb.
Edit: ich find connor ist absolut ein tolles Beispiel für einen total gut gebauten Hund - das sieht an unter den Labradoren leider echt viel zu selten!!! Allerdings find ich die Größe/Gewichtsrealtion immer schwierig, das ist total unterschiedlich. Laica hat mit 70 cm SH mit 31 kg ne wie ich finde tolle Figur - da klingt 25 kg auf 57 cm doch viel obwohl es nicht so ist... danach kann man irgendwie nicht gehen und nur an Hand von Bildern beurteilen find ich auch schwer.
-
Also mir persönlich ist es schon wichtig, daß der Hund nicht zu schwer/fett wird, aber ich fürchte, daß ich da vielleicht manchmal auch nicht ganz so den objektiven Blick für habe.
Als sie kam, war sie sehr dünn und nachdem mein Freund eigentlich immer "breitere" Hunde hatte und unsere Hündin jetzt einen schmalen Brustkorb hat, sieht sie natürlich immer noch sehr schmal aus. Aber der Hund ist eben schmal und ich hab manchmal das Gefühl, daß sie schon 'ne leichte "Wampe" entwickelt, dann gibt es eben 'ne zeitlang weniger nebenbei und vor allem viel mehr Bewegung.
Da ja schon wir beide, die wir den Hund täglich sehen, da recht unterschiedliche Auffassungen von haben, wäre ich schon dankbar, wenn sich jemand den Hund mal objektiv angucken würde und seine Meinung dazu sagt. Allerdings muss ich ganz ehrlich sagen, daß ich das nicht unbedingt von irgendeinem fremden HH hören möchte, den ich nicht kenne und dann nach Möglichkeit auch noch halbwegs höflich verpackt.Allerdings kann man auch durch freundliche Hinweise nicht immer was erreichen, wie ich bei meiner Nachbarshündin feststellen musste und da war ich dann doch sehr dankbar, daß auch der TA es dann erwähnt hat beim Durchchecken.
-
Zitat
(...)Leider sieht man nicht nur den „Fiffi“ von nebenan, der etliche Kilo zuviel hat, sondern auch im Hundesport(Agility) werden Hunde die aussehen wie „Bockwürste“ über den Parcours gejagt. In unserer aktiven Zeit im Agility, habe ich nur einmal erlebt, dass sich ein Richter geweigert hat, einen wirklich fetten Hund zurichten, diesem Richter klatsche ich immer noch Beifall.
Hat er sich nur geweigert, den Hund zu bewerten? Das finde ich dann ziemlich sonnlos, wenn nicht dreist. Hätte er sich geweigert, den zu dicken Hund auf den Parcours zu lassen, fände ich das sinnvoller.
-
Ich sag es jedem der mir über den Weg läuft. Bei dem ich auch nur annähernd in Hörweite bin. Wär ja noch schöner, darüber stillschweigen zu bewahren! Ts. Wo kämen wir denn da hin.
PS: Und ich verpacke es nicht in einen lustigen Witz, und ich sage es nicht nett! In Klammern: Denn was bringt das!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!