"Ihr Hund ist.. mmhhh..ZU FETT!!!"

  • Ich erzähl es jedem Hund wenn er zu dick ist:

    "Na, Dicker, oh du bist ja ne kleine Kugel." und dem Besitzer sag ich dann, das sein Hund gut beeinander ist :)

    Gestern hab ich einen ehemaligen Bekannten getroffen, ich glaube er mag mich jetzt nicht mehr.
    Bevor er was sagen konnte hab ich vor lauter Schreck gesagt:

    Hey .... du bist aber Dick geworden, das hätt ich von dir nicht gedacht.

    Er hat sich rumgedreht und nicht mit mir geredet :lol:

  • Ich bin der Meinung das der TA das schon sagen darf und auch muss... ordentlich verpackt werden sollte es schon.

    Unsere Hundetrainerin hat mich mit Hund und meine Tante mit Hund erst normal begrüßt und dann gefragt "Was ist das denn" mit Blick auf den Hund von meiner Tante...

    der Hund ist aber auch fast breiter als hoch...

  • Der Hund meiner Mutter war auch immer zu dick, ich habe mir den Mund fusselig geredet aber sie sagte dann immer "aber sie hat doch nichts anderes" :roll:
    Irgendwann sagte ihr der TA (der auch mein TA ist und nie ein Blatt vor den Mund nimmt), dass Hummel viel zu dick ist, und sich dies auf ihre so oder so schon angeschlagene Gesundheit negativ auswirkt.
    Seither hält das Hummelchen strenge Diät, und es geht ihr wirklich besser :gut:

    auch tituliert meine mutter meine beiden immer als "verhungert, viel zu dürr" und stopft die beiden (sofern ich die beiden mit zu ihr nehme oder sie mal hier ist) mit Leckerlies voll.
    Als ich ihr irgendwann sagte, dass ich jedes Leckerlie vom "Haupt-Futter" abziehe und sie dann eben abends nicht bekommen schaute sie so :schockiert: "aber dann gehen die Armen ja hungrig ins Bett"
    meine Antwort war "ja ! und das haben sie DIR zu verdanken"
    seither bekommen meine beiden noch jeweils ein (!) LEckerlie zur Begrüßung und das wars :lachtot:

  • Meine Hündin hatte damals nach ihrer Kastra auch ziemlich zugenommen und ich muss sagen, ich war sogar froh, dass mich eines Tages ein anderer HH darauf angesprochen hatte, da ich a) es garnicht bemerkt hatte und b) auch noch so unerfahren war, dass ich nicht wusste, wie schädlich ein paar Kilo mehr sind.

    Vielleicht gehöre ich auch deshalb zu denjenigen, die das öfter, auch ernsthaft, zur Sprache bringen. Das heißt nicht, dass ich, sobald ich einen fremden dicken Hund auf der Straße sehe, mit dem Finger draufzeige und rufe "Ihr Hund ist zu fett!" :hust:
    Wenn ich die Leute öfter sehe, suche ich aber die Konfrontation, erfrage so nach und nach Alter und Gesundheitsstatus und wenn es passt, auch das Gewicht.
    So fand ich zum Beispiel heraus, dass ein ortansässiger Dackelbesitzer meinte, 12kg seien normal für diese Rasse... Ich meinte nur, dass Übergewicht ein echtes gesundheitliches Problem ist und andere Krankheiten verursachen kann und dass er mal mit seinem Tierarzt über eine ausgeglichene Hundeernährung sprechen solle, schließlich würde er so die Chance erhöhen, seinen Liebling möglichst lange bei sich zu haben.
    Das hat er auch tatsächlich gemacht und mir stolz beim nächsten Treffen erzählt, der Hund würde jetzt keine Schmalzstullen ( :schockiert: ) mehr bekommen.

    Ich sehe kein Problem darin, Leute mit dem Übergewicht ihrer Hunde zu konfrontieren, wenn man merkt, dass sie selbst kein Problem darin sehen. Auch, wenn Leute meinen, mein Hund wäre zu dünn (was öfter mal vorkommt) erkläre ich ihnen gerne, warum er dies nicht ist. Sauer macht´s mich nicht, schließlich zeigt es nur, dass sie sich Gedanken um ihn machen und Aufmerksam sind, was ich gut finde.
    Das einzige, was mich sauer macht, ist, wenn sie versuchen, ihm irgendwas in´s Maul zu schieben... :zensur:

  • Bei mir ist es eher umgekerhrt :headbash:
    Ich höre ständig (gerade jetzt bei unserem Pflegling) bohr der is aber dünn, der könnte aber noch einiges mehr drauf haben.
    Fütter den mal ordentlich.

    Langsam nervt es.
    Klar ist sie dünn, aber deshalb muß ich sie nicht mäßten.
    Sie kann langsam zu nehmen, außedem finde ich, das sie auch nicht zu schnell zu nehmen sollte.

    Bei meinen beiden eigenen hunden, sagt eigentlich nur meine Mama und mein Papa das sie doch zu dünn wären.
    Allerdings bin ich der meinung ihre sind zu dick, was ihnen auch schon gesagt habe, aber da hört ja wieder keiner zu, und geändert wirds auch nicht :ka:

    Ich würde aber niemanden sagen den ich nicht kenne ihr hund ist aber zu dick, ich denk mir dann einfach meinen teil

  • Meinen Damen, bzw. mir ergeht es auch immer andersrum :roll:

    Alle Leute halten die Hunde für zu dünn und die Texte die dabei rüber kommen, sind höchst amüsant:

    - oh euer Frauchen hat wohl kein Geld für Futter
    - ihr armen Hunde kriegt ihr nix zu fressen
    - müssen die sooooo dünn sein
    - wenn ihr mal krank werdet, habt ihr nix zum Überleben haben
    - kein Wunder, dass ihr so dünn seit euer Frauchen ist ja selbst ein Spargetarzan usw.

    Die dollsten Kommentare kommen aber in Verbindung mit unwissendem Rasseraten:

    - für Labradore sind die Hunde viel zu dünn
    - ach das sind Windhunde nicht wahr, so schlank wie die sind

    Mich stört das alles nicht und über das Gewicht Hunde fremder Leute, lasse ich mich selten aus, bei Bekannten sieht das schon anders aus :smile:

    Meine TAs finden die Damen gut so wie sie sind und kennen das auch nicht anders von mir, ich hatte noch nie ein übergewichtiges Tier.... bin aber auch kein Großkonsument von Leckerlieherstellern :p

  • Als Nele ungefähr 2kg zu viel hatte, hat meine Mutter mich immer drauf hingewiesen, aber halt sehr unfreundlich. Ich war daraufhin immer beleidigt und hab absolut nicht gesehen, dass Nele zu dick wär. Bis dann meine Tante auch gesagt hat, dass sie zu viel auf den Rippen hat. Danach wurde gefastet.
    Jetzt hat meine Mutter einen Rüden, der vor kurzem kastriert wurde und wegen seines zunehmenden Jagdtriebes auch viel an der Leine gehen musst und der ging dann auch ziemlich auseinander. Ich weis sie also drauf hin un bekomm nur ne schnippische Antwort :headbash:
    Jetzt hat sies aber auch eingesehen und der Hund ist wieder schön schlank.

    Ich denke einfach, dass niemand gerne auf eigene Unzulänglichkeiten angesprochen werden will und auch nicht darauf, dass Hundi nicht ganz so toll ist wie man immer selber denkt.

    Bei fremden und bekannten HH tu ich mir immer schwer es denen zu sagen, aber auch hier im Forum finde ich das nicht einfach.
    Bei manchen Fotothreads denk ich mir schon, och ein paar Kilo weniger würden dem nicht schaden, aber aussprechen tu ichs dann trotzdem nicht.
    Mich wunderts dann immer, dass es so viel gibt, die von sich sagen sie teilen das immer offen mit, aber hier im Forum hab ich das noch nicht gelesen. Außer es sind Threads übers Übergewicht.

  • "Das ist nen Straßenhund oder? So sehen die doch alle aus"

    kann ich dann noch dazu fügen
    sowas hört man über Luna auch

    aber ok, ich denke über Kommentare 2sek nach und checke kurz ab, ob da was dran ist

    und danach isses mir dann auch schnurz und wird höchstens gespeichert unter "Lustige Kommentare über meinen Hund"

  • Eine Maus geht über eine Weide. Plötzlich fällt ein Kuhfladen auf sie, so dass nur noch der Schwanz herausragt. Da kommt eine Katze vorbei, zieht die Maus am Schwanz heraus, schüttelt sie sauber und frisst sie.

    Nicht Jeder, der auf dich scheißt, meint es böse mit dir. Und nicht jeder, der dich aus der Scheiße zieht, meint es gut mit dir.

    Was das mit dem Thema zu tun hat? Wenn ich es gut meine mit dem Hund, dann sollte ich es sagen, wenn er zu dick ist (oder sonst etwas mit ihm los ist, was seiner Gesundheit nicht förderlich ist). Nur ein "Feind" würde in so einer Situation sagen "Nö, ist alles ok, macht ruhig so weiter".

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!