
"Ihr Hund ist.. mmhhh..ZU FETT!!!"
-
Gast42715 -
12. Juni 2010 um 21:05
-
-
Zitat
cool Manu, könnt ich ja beim lustigen Rasseraten in meine Sammlung dazu nehmen
mach mal ... war so klasse, Fragte nen Mann (ohne Hund) nach Kira und ob sie reinrassig wäre ... dann wandte er sich Luna zu...
und das ist nen Straßenhund oder? Das sieht man, die schauen doch alle irgendwie so auses passiert nicht oft, aber da war ich 1 sek so
und als ich die Fassung wieder hatte, sagte ich nur sowas wie "da haben sie recht, haben sie gut erkannt, auch wen nicht alle Straßenhunde gleich aussehen"
"ja, ich weiß nicht, aber das erkennt man irgendwie"
...
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier "Ihr Hund ist.. mmhhh..ZU FETT!!!" schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
als meiner ein welpe war,war er fett wie ein ball
die leute haben manchmal gesagt,"hey,da muss man ja nur paar punkte draufmalen und die tarnung ist perfekt"
er sah aber w i r k l i c h so aus.mittlerweile ist er 8 monate alt und kräftig,aber nicht fett.er ist eben ein show-labbi
hier don als "ball"
http://img820.imageshack.us/img820/3859/030ef.jpg -
Bei Leuten die ich nicht Kenne, halt ich in der Regel meinen Mund, außer ich habe das gefühl die Leute wisen es einfach nicht besser...
Aber bei meinem Vater kann ich mir echt den Mund fuselig Reden! Seine Hündin hat locker folckig 5 vielleicht sogar 8 Kg übergewicht! aber alles Reden bringt nix, stattdessen muss ich mir immer anhören das meiner ja viiiiiiiiel zu dünn sei! und ich mal endlich anfangen solle ihn vernüpftig zu füttern.
Ich habe nun aufgehört zu diskutieren, es bringt nix außer streit und das brauch ich in der familie auch irgendwie nicht..... -
Ich nehm bei gemästeten Hunden auch kein Blatt vor den Mund. Das ist gesundheitsschädigend. Der Spruch könnte von meiner Tierärztin sein, sie hat auch damit Probleme, wenn Tiere allgemein verfettet vorgestellt werden. Der Spruch hat ja auch hier Wirkung gezeigt - man setzt sich damit auseinander.
Ich habe mein Julchen auch vorgestellt, weil ich der Meinung war, dass sie viel zu fett geworden ist. Meine Tierärztin teilt die Ansicht zwar nicht, trotzdem finde ich sie zu dick. Dem stehen aber die Portionen éntgegen - sie bekommt wirklich sehr wenig zu fressen. 30 g Nassf. zwei Mal am Tag. Also doch nur Muskeln und Pseudosamenstränge.
-
Ich gestehe, ich mische mich immer ein wenn ich Hunde sehe die zu FETT sind,
ich nehme da auch keine Rücksicht auf die „Befindlichkeit“ der HH. Warum soll ich wegsehen und nichts sagen, wenn ich sehe dass ein Hund unter seinem Gewicht leidet? Ich würde mich genauso einmischen wenn ich sehe, dass ein Hund geschlagen oder getreten wird, für mich macht es keinen Unterschied, beides ist für mich Tierquälerei. Oft kommt dann die Antwort, ja ich weiß das mein Hund ein paar Kilo zu viel hat, aber er/sie ist ja kastriert und dadurch dick geworden. Von mir kommt dann die Frage, ob dem Hund bei der Kastration, Hände angenäht wurden, so dass er jetzt selber in der Lage ist, sich den Kühlschrank, Futtertüten oder Dosen zuöffnen. Mir ist schon klar, dass ich mir durch mein Einmischen keine „Freunde“ mache, aber den meisten gebe ich wenigstens einen Denkanstoss, mal über die
gesundheitlichen Risiken, für ihren Hund nachzudenken. Leider sieht man nicht nur den „Fiffi“ von nebenan, der etliche Kilo zuviel hat, sondern auch im Hundesport(Agility) werden Hunde die aussehen wie „Bockwürste“ über den Parcours gejagt. In unserer aktiven Zeit im Agility, habe ich nur einmal erlebt, dass sich ein Richter geweigert hat, einen wirklich fetten Hund zurichten, diesem Richter klatsche ich immer noch Beifall. -
-
Hi,
Also beim Tierarzt fände ich es absolut daneben, wenn der nichts sagen würde. Der ist meiner Meinung nach dazu verpflichtet, auf das Übergewicht und die damit verbundenen gesundheitlichen Risiken hinzuweisen.
Wenn ich jemanden treffe, der einen zu dicken Hund an der Leine führt, sage ich nicht direkt was. Ich finde das einfach unhöflich.
Wenn ich mich allerdings mit der Person unterhalte, und die Person z.B. sagt "meiner ist in letzter Zeit so träge", dann würde ich durchaus antworten, dass abnehmen helfen könnte.Hätte ich einen dicken Hund im Bekanntenkreis, würde ich das auch äußern.
lg,
SuB -
Generell finde ich es ja schon gut, wenn mich mein Tierarzt oder auch mal die Gassibekanntschaft bzw. jemand Fremdes auf evenutell vorhandenes Übergewicht hinweist... man ist ja selber gerne mal betriebsblind
ABER ich fände es noch schöner wenn die Leute erst mal vorher nachfragen, grade bei Langhaarhunden kann es auch einfach nur das Fell sein!
Eine Zeit lang wurde ich hier fast schon bschimpft, ich solle den Hund doch nich genauso mästen wie michGut...ich bin ne kleine Kugel aber deswegen mäste ich doch nicht zwangsläufig meinen Hund!
Und dabei war Milou zu dem Zeitpunkt eher zu dünn,nur sein Fell steht in alle Richtungen ab, selbst bei 10 cm hängt es kaum.Kann mich mich noch erinnern als ich das erste Mal hier beim TA war und er dem Kleinen ne Spritze verpassen wollte: "Sooo, wieviel brauchen wir denn da.....was wiegt er denn? so um die 10 Kilo?" Erst nach dem Wiegen hat er mir geglaubt, dass Milou mit seinen knapp 6 Kilo rank und schlank is
Wobei ich zugeben muss, dass der Herr Hund mit mehr als 8-10cm Haarlänge wirklich seeeehr kugelig ausschaut.
-
Ärgerlich in diesem Zusammenhang finde ich, wenn
a) das Problem dem HH bekannt ist,
b) Hilfe angeboten wird und
c) letztere nicht angenommen wird.Beispiel "unsere" Labi-Hündin im Dorf. Sieht aus wie eine Leberwurst und ist Hofhund mit "Lizenz zum Flanieren". Na, eher Möglichkeit, aber das interessiert sie wenig.
Sie ist nicht wegen ihrer Futterration zu fett, sondern wegen der Extrarationen, die sie von den Kindern bekommt. Gassi? Macht sie doch selbst (und schließt sich in allen möglichen und unmöglichen Situationen anderen Hunden auf Gassigang an, was eigentlich nicht so gerne gesehen wird vom HH).
Ich unterhielt mich mit dem HH und bot ihm an, dass sie mit meinen mitkommen kann, weil Bewegung ja schließlich Energie verbraucht. "Nee, lieber nicht." Gut, aber verhindern lässt es sich nicht, wenn sie mitkommt. Ohne Leine ist das aber auch so eine Sache, weil sie eben wegen ihrer Körperfülle leicht mal schlapp macht und dann plötzlich nicht mehr zu sehen ist.
Egal, jetzt kam die erste "Rechnung" in Form einer Knie-OP. Sie muss ihr Bein natürlich schonen, also entweder müssen wir einen anderen Weg gehen oder die Dicke zu Hause abliefern. Und wenn ich die Lage richtig einschätze, wird die Hündin nicht so ganz ihr Maximalalter erreichen.
Was hätte man tun können, um das zu vermeiden? Eigentlich nur konsequent mit einer Zusatzleine die Hündin abholen und "Du trabst und schwimmst jetzt so lange bis du BCS 5 erreicht hast." Aber mache das mal, wenn der HH das nicht so gerne sieht.
Wie sagt der Gymnasial-Prof so schön? Trauring, trauring, trauring!
-
Ist zwar OT: Muss ich aber trotzdem kurz loswerden
Letztens hab ich soooon Hals gehabt!
Da schleift sone billig dauergewellte Alte ihren Presswurstterrier am Fahrrad hinter her, kennt ihr das, wenn die Beinchen nicht vor und zurück, sondern in Kreisen um den Körper laufen? Na auf jeden Fall fängt meine erstmal ordentlich an zu kläffen, Leinenagression ist zwar tiptop in Bearbeitung, aber bei kleinen und weißen Hunden hilft einfach nix...
Daraufhin sie voll abwertend den Kopf geschüttelt und meinte:"Komm Trixie, zu so hässlichen Kläffern darfst du nicht gucken!"
Die ganze Art wie die an uns vorbei geschlichen ist hat mich schon auf die Palme gebracht! 1.Klar kläfft ihr kleines Hundchen nicht, der war ja mit hyperventilieren beschäftigt, 2. ich habe 10000mal lieber einen gesunden Hund der ab und an theater macht als eine still und ruhig gefütterte Presswurst!! Hässlicher Kläffer???.....pah :zensur:Ich war so sauer, das ich voller Inbrunst zu meiner gesagt habe: "Ruhe jetzt, und du kriegst auch keinen Ärger, die dicke Kackbratze hätte ich auch angebellt!"
Da war sie ruhig, sowas nennt man positive Bestärkung... -
moin,
wir haben einen TA der da sehr direkt ist. Ich finde es gut, ihm geht es nämlich um das Tier und nicht darum, den Menschen zu gefallen. Also wir Arny damals vorgestellt haben, hat er uns das auch ganz direkt gesagt. Er hat es ausführlich erklärt, wie schädlich es für einen Hund ist wenn er zu dick ist.
Wenn ich finde das ein Hund zu dick ist, sage ich es dem Halter, wenn ich ihn kenne ganz direkt, wenn ich ihn nur flüchtig kenne versuche ich es eher indirekt, also frage erstmal ein bisschen was der HH den so füttert usw. Habe die Erfahrung gemacht, das viele Leute im Grunde froh sind wenn sie mal mit jemanden darüber sprechen können, da sie eigentlich schon wissen das ihr Hund zu dick ist, aber nicht wissen wie sie diesen Kreislauf durchbrechen können.
lg
Snoepje
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!