ist das so harmlos, wie es aussieht?

  • Zitat

    Mmmh, ich bin sehr erstaunt über die vorherigen Beiträge und kann sie mir nur so erklären, dass diejenigen keine Sheltie/Collie-artigen Hunde haben.

    Denn wenn meine Colliehündin derart überdrehen würde, dann würde ich sie sofort abrufen und zur Ruhe beordern, weil es von "diesem lustigen Spiel", was sie nicht böse meinen würde, aber deutlich ihre Unsicherheit zeigt, bis zur Übersprungshandlung mittels einem kurzem Schnapper nur noch Sekunden dauern könnte. :???:

    Hmmm... ich kenn ja deine Hündin nicht, aber die Shelties und Collies, mit denen ich gearbeitet habe oder die ich so kenne, spielen auch untereinander ganz genauso.

    Abgesehen davon weiß ich nicht, wo du da eine deutliche Unsicherheit siehst. Dieser Hund beschwichtigt, wie er im Spiel mit anderen Hunden auch beschwichtigen würde - wie zuvor schon geschrieben.

    Ich schau mir das jetzt noch ein paar Mal an, vielleicht hab ich ja was übersehen? :???:

    LG
    cazcarra

  • Ich find an dem Video wirklich nichts schlimmes. Der Hund will m.E. mit dem Kind spielen und sonst nichts, da haben alle beide einen Spass daran.

    Meine Tochter ist auch mit einem Hund aufgewachsen, Stanley war immer und überall dabei, hat sogar zeitweise auf der Wickelkommode gesessen, wenn ich Nina fertig gemacht habe. Somit hatte er auch niemals einen Grund, eifersüchtig zu werden. Und wir oft haben beide zusammen auf dem Boden gelegen...
    Gerne denke ich an diese Zeit zurück.

    LG Maria

    In Gedanken bei Stanley, Laika und Momo

  • Ich sehe da auch garkeine Unsicherheit :???:
    Für mich ist das ein schönes Spiel, und schön zu sehen wie Hund und Kind miteinander können.

    Ich habe auch öfters meinen Babysitterjungen da, er ist 12 Monate. Und er darf auch mit Romeo kuscheln. Ich sehe nicht das Problem, Hunde und Kinder so nah aneinander zu lassen..finde es ist das schönste was den Kindern passieren kann.Es kommt nur immer auf Hund und Kind an! :hust:

    Ich ich finde es wunderschön und würde meinen Hund dem Kontakt mit Kindern nie mehr nehmen wollen :gut: :gut:

  • Meine Hündin zeigt ein ähnliches Spielverhalten und als wir beim Nachmittagsgassi heute einen Sheltie getroffen haben sah das diesem Spiel sehr ähnlich (ersetze Kind durch Hund :D ).
    Ich finde der Hund wirkt zwar etwas aufgedreht aber keinerlei gestresst im negativen Sinne.

  • Was ich sehe, sind ein Hund und ein Kind, die sich offenbar kennen und fröhlich miteinander spielen. Ich vermute ferner, dass ein Erwachsener Anwesend ist, der das alles beobachtet und "auf Zelluloid" bannt.

    Ist doch ok.

  • Ich mache es nochmals deutlicher.

    Schon in der 1. sek des Videos reagiert die Hündin sehr offensiv für einen Sheltie auf das Kleinkind und überschreitet die Individualdinstanz. Das geht dann in den nächsten Minuten so weiter, dass sie immer wieder direkten Kontakt mit dem Kleinkind hat.

    Die Hündin zeigt deutlich durch ihr Hecheln und das plötzliche Ablegen, dass sie durchaus mit der Situation überfordert ist.

    Ungefähr um 2:03 zeigt die Hündin das erste Mal ein entspanntes Verhalten, als sie ganz sanft auf das Schreien des Babys reagiert, ihm vorsichtig sanft die Schnute umleckt und darauf hin auch die Szene verlässt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!