
ist das so harmlos, wie es aussieht?
-
das_caro -
11. Juni 2010 um 20:27
-
-
Zitat
Spielt der Hund grad wirklich?
Von mir ein deutliches Nein! Der Hund zeigt das übliche Spielverhalten eines Shelties, denn diese lieben Lauf/Fang/Jagdspiele, aber er zeigt auch deutlich, dass er durchaus gestresst ist.
Eine tickende Zeitbombe ist er deswegen nicht, sondern er wird sich sicherlich im Laufe der Entwicklung des kleinen Kindes an dessen quietschenden Töne und unbeholfendendes Verhalten in den nächsten Monaten/Jahren gewöhnen, sofern die HH ein gutes erzieherisches Auge drauf haben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
So nah? Meinst du die Entfernung der beiden zueinander? Das läßt sich aber kaum vermeiden, nicht wenn sie zusammen leben.. Klar muß es kontrolliert sein, aber sonst!?
Mir ist es zu wild.. Nicht weil ich Angst hätte das es kippt o.ä., sondern einfach die Art des Spiels ist mir zu wild für so ein kleines Kind..
-
Weißt du was? Das ist mir sowas von egal! Ich bin nicht andere Leute und nur weil andere Leute irgendwasd machen...Tja!
Bei mir gäbe es das nicht. Fertig!
-
Zitat
An dem Spiel ansich gar nichts. Nur gehören Hunde und Kinder niemals nie egal was ist so nah zusammen. NIE!Warum das denn nicht?
ZitatEs wirkt mir insgesamt zu unkontrolliert und als kein richtiger Ansatz für eine gute Kind- Hund Beziehung.
Versteh ich jetzt auch nicht so richtig. Der Hund könnte doch genauso gut gut hören und das Spiel abbrechen wenns ihm gesagt wird
-
Zitat
So nah? Meinst du die Entfernung der beiden zueinander? Das läßt sich aber kaum vermeiden, nicht wenn sie zusammen leben.. Klar muß es kontrolliert sein, aber sonst!?
Mir ist es zu wild.. Nicht weil ich Angst hätte das es kippt o.ä., sondern einfach die Art des Spiels ist mir zu wild für so ein kleines Kind..
Klar. Ich würde wohl keinen Hund halten, hätt ich ein Kind...was nie passieren wird!
-
-
das war auch meine überlegung, der hund schleckt sich ziemlich oft über die nase, wirkt irgendwie schon leicht gestresst, aber andererseits siehts auch aus, als würden die einfach toll miteinander spielen.
aber wärs mein kind, würd ich das abbrechen und nich die kamera rausholen...
-
boah, da ist wohl jemand mit dem falschen Fuß aufgestanden
@das_caro:
Ich weiß nicht, schließlich stehen die Eltern/Aufsichtspersonen direkt daneben. Ich find da kann man auch schon mal mitfilmen, ist ja eine nette Erinnerung -
Also für mich sieht das auch nach Spiel aus. Ich finde die beiden total knuffig zusammen. Alleine lassen würde ich sie allerdings auch nicht.
Meine Kinder (8 und 12 Jahre) sind auch tagtäglich sehr eng mit unseren Hunden zusammen und beide Seiten genießen es.Ich finde auch nichts dabei. Manchmal sitzen alle 4 gemeinsam auf dem Boden und kuscheln was das Zeug hält.
-
Zitat
Warum das denn nicht?
Es kann zu schnell etwas passieren!Ich möchte nicht einmal an einem Kratzer bei meinem Kind durch meinen Hund schuld sein!
brush Ne...geht eigentlich. War der richtige. Ich habe da nur eine krasse Meinung
-
Man kann es auch übertreiben mit dem "Der Hund hat Stress..." , "Ich würde mein Kind nicht...."
Man sieht deutlich das der Rund das Kind zum spielen/hinterher rennen auffordert.
Habe selber kleine Kinder und ich habe absolut kein Problem damit meine Kids mit meinen Hunden spielen zu lassen. Auch so, wie in dem Video.
Und auweia ich böse Mama lass meine Kids sogar mit den Hunden alleine.
Kommt häufig mal vor das irgendeins der Kinder die Tür vom KiZi aufmacht und man wenig später fröhliches Gekicher hört. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!