Hund anleinen, wenn Spaziergänger kommen
-
-
Ich muß noch was sagen.. Wenn ich darum gebeten werde, leine ich natürlich auch an! Wir treffen zusätzlich recht wenig Menschen im Wald und auf den Wiesen, von daher müssen sie nicht alle 3 Meter ins Platz
Und bei Pepper erkennt man von hinten auch recht gut, was sie vor hat. Läuft sie einfach weiter und hat kein Bock auf den Menschen, sag ich oft einfach "weiter gehen" zu ihr. Nicht weil sie das braucht, sondern damit die Leute hören der Hund geht an ihnen vorbei
hunley9001, wenn du mit BW Baden-Württemberg meinst, dann herrscht generell kein Leinenzwang. Nicht nach dem Forstgesetz (so heißt das doch, oder?) und nicht wenn man sich auf den Wegen befindet!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hund anleinen, wenn Spaziergänger kommen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich lasse ihn nie einfach so laufen wenn ich Menschen sehr ich weiß das er nichts machen würde aber es gibt viele die Angst haben. Da hat es dich was mit Höflichkeit zu tun.
Ich finde es einfach unhöflich wenn ich meinen Hund laufen lasse.Ich Ruf ihn ran lasse ihn Sitz machen oder Leine ihn an.
Vor allem steigert man so ja auch Ängste.
Ich lasse ihn nur laufen wenn mir Leute das sagen ich müsste ihn nicht anleine aber anders herum finde ich es unverschämt.
-
Ich nehme Mia entweder zu mir (also neben meinem Bein laufend) oder schicke sie ins Sitz und gehe dann zu ihr. Angeleint wird sie nur selten, aber ich kann mich auch sehr gut auf sie verlassen. Bin ich mir in einer Situation unsicher (z.B. bei sooo unheimlichen Männern
) leine ich Mia lieber einmal zu viel als einmal zu wenig an.
Mia würde von sich aus sicher einen Bogen um 99% der Menschen machen, trotzdem rufe ich sie ran, dass gehört für mich einfach zu einem rücksichtsvollen Benehmen dazu.
-
Danke für die vielen Antworten....
also es ist auch nicht so, dass ich ständig Leuten begegne...im Gegenteil...
War nur heut etwas angesäuert, da ständig Leute wegen Hund zu meckern haben und ich sie kaum noch frei laufen lassen kann ... Hundwiesen gibt es nicht...
Deswegen dachte ich zunächst auch die Frau meinte, ich soll meinen Hund ständig an der Leine führen...Wie auch immer...ich werd es so wie die meisten von euch halten und sie zu mir rufen...ist auch gleich ein gutes Training...aber:
Was mich wundert ist, dass meine Hündin bei manchen Passanten null reagiert, also ich meine nicht bellt o.ä. (so wie heute)- sonder zur Seite geht o.ä. und bei manchen Passanten, bekommt sie Angst fängt an z bellen...ich glaube, wenn die Leute auf sie eingehen oder sie ansprechen bekommt sie bes.Angst...
habt ihr ne Idee, wie ich das trainieren könnte? Wenn ich sie jetzt ständig anleine od zu mir rufe, wenn Leute kommen, habe ich Angst, dass sie darauf noch mehr "anspringt"....Wenn ich gar nix mache und so tu als wär da niemand, interessiert es sie auch nicht?LG
-
Auch bei anderen aggressiven Hunden lasse ich meine "nur "bei Fuß laufen (auch wenn sie das nicht perfekt nach Regelwerk macht), sie macht das sehr zuverlässig und ich lasse sie immer so laufen, dass ich zwischen Hund/Mensch/Rad und ihr stehe als Block! Denke das reicht, aber wenn mich doch mal jm. bittet sie anzuleinen (noch nie passiert) mache ich das natürlich auch. Rufe sie aber immer schon weit genug ab, dass sich auch noch nie jm. bedroht gefühlt hat oder gefragt hat wegen anleinen oder sich aufgeregt hat.
-
-
Ich habe erlebt das manche Leute oft mehr Angst haben wenn ich meine Hunde anleine/festhalte. Deshalb lasse ich sie nur "aus dem Weg gehen" wenn jemand kommt. Kam natürlich auch schonmal vor das sie wen anschnüffelten, aber das waren dann meißt Leute die selbst Hunde haben und somit kein Problem.
Kommen Jogger, Radfahrer, Kinder oder Reiter müssen sie zu mir kommen und ich halte sie gegebenfalls fest. -
Zitat
Jenna muss nicht streng bei Fuß gehen, mir ist es wichtig, dass sie die Menschen in Ruhe lässt, diese dürfen sich auf keinen Fall bedroht oder eingeschränkt fühlen. Ich ruf sie nicht immer ran, sorg aber dafür, dass sie an die Seite geht. Meist macht sie eh einen Bogen um alle Menschen.
So händel wir es mit unseren drei Hunden auch und sie lassen auch jeden Radfahrer, Jogger etc. kommentarlos ziehen.
Du müsstest eigentlich deinen Hund einschätzen können und wenn nicht, sollte er bei, von dir aus, unsicheren Situationen an die Leine!
-
Zitat
Mia würde von sich aus sicher einen Bogen um 99% der Menschen machen, trotzdem rufe ich sie ran, dass gehört für mich einfach zu einem rücksichtsvollen Benehmen dazu.
Ist bei uns auch so, meine mag eh keine fremden Menschen und ignoriert sie, aber mache das trotzdem!
-
In unserem 'Gassi-Gebiet' herrscht auch keine Leinenpflicht, aber wenn ich Spaziergänger kommen sehe, dann wird Lexa auch Platz gelegt (oder sie muss bei mir Sitz machen), bis der Spaziergänger/Radfahrer/Jogger vorbei ist.
Wenn uns ein anderer Hund begegnet, kommt Lexa erst mal an die Leine (meist waren die anderen Hunde beim Vorbeilaufen auch angeleint). -
Ich rufe Chicco ran und lasse ihn neben mir absitzen, da Leute den kleinen, ach so niedlichen weißen Puschelhund gerne ansprechen und Streicheln wollen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!