Wie weit geht eure Tierliebe? :)

  • Hallo, also ich habe jetzt doch einige Zeit nachsinnen müssen, was ich hierher schreiben würde und werde!
    Ich bin schon als Kind extrem zierlieb gewesen, habe immer stark und nachhaltig emotional reagiert, wenn ich mit Tierleid und Tiertod in Berührung kam!
    Beim Essen von Fleisch und Wurst trat immer mehr der Geschmack (ich kann nicht behaupten, dass es mir nicht geschmeckt hat) in den Hintergrund und ich fühlte mich bei dem Genuss unwohl, hatte das tote Tier vor Augen und schränkte den Konsum allmählich immer mehr ein, bis ich nicht einmal mehr Bio-Fleischwaren essen wollte und konnte. Bin seit 14 Jahren Vegetarierin, kaufe alle anderen Milch- und Tierprodukte im Bioladen. Leder meide ich wo es nur geht, Pelze würde ich niemals anziehen, denn es gibt hervorragende Alternativen ohne Tierleid!
    Dass ich einen Hund besitze und ihn "fleischhaltig" ernähren muss, erlebe ich manchmal als Widerspruch, deshalb kann ich auch nicht barfen, achte aber auf ethisch vertretbares Futter (trotzdem bleibt ein schlechte Gewissen)!
    Ansonsten rette ich Spinnen aus der Wohnung, setze Schnecken auf der Straße um...! Bei Tieren die mich und meinen Hund "angreifen", Mücken, Zecken, Flöhe - da ist die Tierliebe doch etwas relativiert - die werden getötet - ohne Qual kurzer Prozess! Aber ich würde nie absichtlich einen Käfer u.ä. zertreten, unabsichtlich passiert es natürlich, ich ertappe mich dabei, wie ich mich dann innerlich bei dem Tier "entschuldige", es tut mir dann wirklich leid!
    Ansonsten sammle ich in Zusammenarbeit mit einigen Tierschutzorganisationen z.T. gebrauchte und nicht mehr benötigte Gegenstände, die andere wegschmeißen (Decken, Teppiche, Handtücher Holz ..... Futter) und verschicke sie ehrenamtlich und auf eigene Kosten an Tierheime im Ausland oder fahre mal persönlich eine Tour (Montag nach Polen)!
    Meinem Hund versuche ich natürlich ein glückliches, abwechslungsreiches Leben zu bieten! Und ich befreunde mich nur mit ähnlich denkenden, tierlieben Menschen an, mangelnde Tierliebe führt fast automatisch zur Ablehnung, das lass ich dann von vorn herein!
    Liebe Grüße aus Berlin
    Andrea und Stanley

  • Zitat

    Heut könnt ich mich selbst dafür...Aber früher wusste ichs nicht besser...
    Sowas sollte in Zeichentrickfilmen verboten werden,Kinder sind viel zu leicht beeinflussbar...

    ich finde es an sich nicht schlimm, dass viele dinge in zeichentrickfilmen gezeigt werden. ich finde es viel schlimmer, dass eltern ihre aufsichtspflicht nicht wahren, um mit den kindern zusammen einen film zu sehen und darüber zu sprechen.

  • Hallo!

    Mein Mann und ich haben letztes Jahr einen eigenen Tierschutzverein gegründet. In unserem Haus war(!!!!!) noch reichlich Platz und wir dachten das wäre eine gute Idee. Unsere 12 Katzen und 2 Hunde sind sehr verträglich und da haben wir es einfach gewagt.
    Der Platz hat sich schon bald als zu wenig erwiesen und wir haben Pflegestellen ins Leben gerufen.. Besonders für unsere Kitten die noch die Flasche brauchen...

    Es gibt viele schöne Momente aber auch herbe Rückschläge


    Alex und die Kamuffel

  • Ich glaube auch nicht, dass Vegetarier sein hin oder her nichts mit Tierliebe zu tun hat oder wenn überhaupt dann nur ansatzweise. Ich mag Tiere, sonst hätte ich keine, ich mag auch andere Tiere und nur weil man Fleisch isst heisst das ja nicht dass man nicht tierlieb ist. Ich glaube diese Diskussion gerät hier wie immer aus den Fugen.

  • Ich bin "lieb" zu jedem Tier (Insekten ausgenommen), das mir begegnet. Ich hege einen Groll gegen Tierquälerei oder unnötiges Töten (z. B. aufgrund von Pelzen), aber ich mache nüscht.
    Ich bin in keinem Verein, helfe nirgendwo aktiv mit und esse (zwar nicht viel, aber) sehr gerne Fleisch (wenngleich ich darauf achte welches ich kaufe).
    Klar würde ich aber jederzeit einem Tier helfen, das mir verletzt vor die Füße fällt - darauf beschränkt sich meine "Tierliebe" aber im Moment.

  • Zitat

    Ich glaube auch nicht, dass Vegetarier sein hin oder her nichts mit Tierliebe zu tun hat

    Sehe ich auch so....solange man sein Fleisch mit Verstand auswaelt und konsumiert ist Fleischfressertum nicht Anti-Tierschutz.

    Fuer mich ist da z.B. die Handlungsweise meines TA's ideal.....er isst nur Fleisch das er selbst gejagt und erlegt hat.....das gleiche gilt fuer das Barf seiner Hunde.

    Wenn ich die Moeglichkeit haette wuerde ich den selben Weg gehen....nur muesste mein Mann das Jagen erledigen und ich wuerde wohl zum Vegetarier mutieren....was mir definitiv nichts ausmachen wuerde.

  • Ich bin kein militanter Vegetarier. Ich finde auch nicht, dass Vegetarier sein Tierschutz bedeutet. Aber ich finde, dass man sich darüber im Klaren sein muss, was man konsumiert. Deshalb ist es genauso tierfreundlich, sein Fleisch beim Schlachter nebenan zu beziehen oder halt auf Biofleisch zu achten.
    ABER man sollte andere tierische Produkte genauso berücksichtigen, wie ich finde!!

  • Zitat

    Ich bin kein militanter Vegetarier. Ich finde auch nicht, dass Vegetarier sein Tierschutz bedeutet. Aber ich finde, dass man sich darüber im Klaren sein muss, was man konsumiert. Deshalb ist es genauso tierfreundlich, sein Fleisch beim Schlachter nebenan zu beziehen oder halt auf Biofleisch zu achten.
    ABER man sollte andere tierische Produkte genauso berücksichtigen, wie ich finde!!

    Unterschreib :gut: !!!

  • Bei mir gehn Tiere über alles :D
    Ich will das später auch unbedingt mit dem beruflichen verbinden, also Tierpsychologe, Hundetrainer oder tiergestützte Therapien machen.
    Zurzeit hab ich nur einen Patenhund, für den ich monatlich was spende.

    Ich bin auch Vegetarier bzw. esse nur glückliches Fleisch ;)
    Ich reite gern und will unbedingt mal min. ein eigenes Pferd.
    Aber Regenwürmer werden auch gerettet und Spinnen mit dem Glas gefangen.
    Bei Zecken, Fliegen und Mücken hört meine Tierliebe dann aber doch auf.

    Ohne Tiere wäre mein Leben nicht schön :smile:

  • Wenn unser BC ausgewachsen und seine Ausbildung etwas weiter ist, werden wir vermutlich zusätzlich einen Hund und ein paar Kleintiere in Pflege nehmen.
    Letzeres haben wir bereits mit unserem örtlichem Tierheim abgestimmt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!