Wie weit geht eure Tierliebe? :)
-
-
Meine Tierliebe beschränkt sich eigentlich nur auf Hunde
Und ein bisschen auch auf Pferde und Katzen..
Vegetarierin werd ich nicht werden,dafür ess ich viel zu gerne Fleisch,und für Biofleisch hab ich kein GeldOkey wenn ich SEHE,dass ein Tier leidet,dann versuche ich auch was zu machen...
Früher als Kind war ich nicht sehr nett zu Tieren,aber ich wusste es nicht besser...
Ich hab alle möglichen Experimente mit denen gemacht,was ich heute wo ich ein bisschen mehr verstand habe nicht mehr tuheAber da war ich 4...
Ich hab im Fernsehen gesehen wie Katzen rumspringen wenn sie auf eine heiße Herdplatte gestellt werden (Zeichentrick)
Und fand das als 4 jährige lustig,und hab es selbst mal versucht(sie springen tatsächlich)Heut könnt ich mich selbst dafür...Aber früher wusste ichs nicht besser...
Sowas sollte in Zeichentrickfilmen verboten werden,Kinder sind viel zu leicht beeinflussbar... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich bin auf einer Familienfeier Thori versehentlich auf die Pfote getreten und hab "Entschuldige, Thori" zu ihr gesagt. Meiner Schwester fiel das auf und sie sagte, der Hund verstünde das doch sowieso nicht. Ich meine, sie versteht es doch. Ich versuche, die WÜrde und Rechte der Tiere zu respektieren und zu verteidigen. Dazu gehört auch artgerechte Haltung von Nutztieren - auch wenn die Produkte dann etwas teurer sind. Bloß bei Schnecken und Insekten hat meine Toleranz ein Ende.
LG Nina
-
Zitat
Klasse!
Finde ich jetzt nicht so klasse. Mich hat ein solcher Schaden über 100 Euro gekostet. Glaub mir, ich hatte nicht nur nette Gedanken für das Viech. Das Tier um die Ecke zu bringen ist nicht ok, aber es einzufangen finde ich nicht so schlimm.
-
Ich selber bin Vegetarierin seit ich 12 oder 13 bin. Grund dafür waren die Tiertransporte und die miserable Haltung. Mittlerweile würde ich wieder Biofleisch essen, hab mir Fleisch aber irgendwie abgewöhnt und kann mir nicht vorstellen Fleisch zu essen. Mein Freund isst Biofleisch - selten, aber mit Genuss. Fisch nur mit dem MSC-Siegel.
Mein Rüde ist aus dem TH, der nächste wird vom Züchter kommen oder Second-Hand. Ein Kauf beim guten VDH-Züchter ist für mich ebenfalls Tierschutz.
Ich versuche jeden davon abzuhalten beim Vermehrer auch nur mal zu gucken.
Abhalten von bisherigen Gewohnheiten gilt auch für Fütterer von RC etc.Wir halten auch auf der Straße mit Warnblinker an um einen Igel zu retten. Einen im Garten aufgelesenen kleinen Igel haben wir über den Winter gebracht. Minifrösche werden über den Weg befördert.
-
Zitat
Mich hat ein solcher Schaden über 100 Euro gekostet.
1000 Euro meinte ich, nicht hundert. Wäre schön wenn man einen Kat für 100 bekäme.
-
-
Meine Maus ist auch vom Züchter!
Auf meiner HP habe ich eine Siete mit verschiedenen Links zu interessanten Tierschutz-Seiten!
Ich rette Regenwürmer (ich mag die kleinen Tierchein einfach gern leiden!), wenn sie z.B. die Bordsteinkante nicht hinauf kommen!
Ich habe für eine Findelkatze ein neues Zuhause gesucht und einen gefundenen Hund wieder heim gebracht!
... ansonsten könnte ich eher heulen, wenn ich schlimme Schicksale aus dem Tierreich sehe ... ich bin sehr froh, dass es so viele tolle und starke Menschen gibt, die sich um diese armen Schicksale kümmern!
Dennoch versuche ich, aufzuklären, besonders im Bereich der "sinnlosen Welpenvermehrung" ...
LG, Henni!
P.S. ich esse Fleisch gerne und will darauf auch nicht verzichten. Aber nur vom bekannten Bio-Bauern! Ausserdem kaufe ich im Reformhaus und meide Produkte von Unternehmen, die Tierversuche in Auftrag geben!
-
Ich oute mich mal
Ich tue aktivgar nichts für Tiere, außer für mein eigenesIch versuche einfach allgemein zu verhindern anderen Lebewesen unnötigen Schaden zuzufügen. Ich esse gern Fleisch, allerdings kaufe ich es nur da, wo ich weiß dass die Tiere ein relativ angenehmes Leben hatten bevor es knallt
Jetzt steinigt mich, aber ich würde sogar völlig ohne schlechtes Gewissen einen Welpen aus einem Unfallwurf oder Hobbyzucht nehmen, wenn die Konstellation passt und die Chemie stimmt. Mir ist zwar die Vermehrerproblematik vollkommen bewusst, sie hat aber in meinem Leben einfach einen relativ geringen Stellenwert. Man kann nicht auf alle Probleme eingehen und ich habe für mich andere Prioritäten gesetzt
-
Ich war schon immer tierlieb
Als ich geboren wurde dachte mein Vater er müsste Hobby-Jäger werden und so kamen 2 Hunde ins Haus! Das mit dem Jäger sein dauerte keine 6 MonateAber die Hunde blieben..und wurden immer behandelt wie normale Familienmitglieder. Also wurden die Hunde meine besten Spielkameraden!!
Um beim Tierschutz aktiv zu sein fehlt mir leider die Zeit
aber dafür spende ich immer etwas und organisiere Decken, Spielzeuge für die.
Bei uns in Portugal werden leider ganz viele Hunde ausgesetzt..meine Emma ist so ein Fall. Ich "rette" die immer von der Strasse und such denen eine neue Familie (mit hilfe vom Tierschutz).
Meine Tiere bekommen nur das Beste! Gutes Futter, bequeme Schlafplätze, tolle Spielzeuge etc etc Aber vor allem bekommen sie viel Aufmerksamkeit und viel Liebe! Ich kann sagen dass meine Hunde glücklich sind
-
Zitat
Hallo, tolle Idee!
.
Meine eigenen zwei Hunde (auch TS) sind verwöhnte Tiere. Das ist erstmal für mich nichts negatives.
Sie bekommen jeden Tag frisch gekocht. Sie kriegen Filet und Hähnchenbrust. Sie bekommen frisches Gemüse, in der Hauptsache alles Bio.Meine Fellnasen dürfen auf Bett und Sofa (was mein Mann und ich im Vorhinein eigentlich nie wollten
).
Die Hunde haben zig (ich kann sie nicht mehr zählen) Deckchen und vor allem Spielzeug. Man könnte meinen, wir wären ein Spielwarenhändler.Ich achte sehr darauf, mit wem meine Hunde spielen (dass sie sich keinen Mist abgucken) und achte sehr darauf wie sie im Umgang mit Anderen (Mensch und Tier) reagieren.
Wegen jedem kleinsten Wehwehchen fahren wir zum TA. Um ehrlich zu sein ist unser geplanter Sommerurlaub nun bei Tierarzt gelandet. :/
Das mag für Euch engagierte Hundehalter hier bestimmt "normal" klingen, aber wenn ich unser persönliches Hunde- Umfeld betrachte, dann sind wir extrem. Vielleicht habe ich auch noch niemanden kennengelernt, der so bekloppt ist wie wir.
Ständig werde ich belächelt, wenn ich erzähle, was unsere Hunde wieder zu futtern bekommen.Ich oute mich hier mal als Fleischliebhaber, achte aber sehr wohl darauf, wo ich mein Fleisch kaufe.
Eier kaufe ich grundsätzlich nur Bio. Die anderen schmecken mir eh nicht.
Fisch kaufe ich gar nicht mehr. Den fange ich selber..
Finde ich toll, dass du so engagiert bisWas Deine Hunde angeht, is es bei uns eigentlich ähnlich, ich liebe sie sehr und tue alles damit es ihnen gut geht was auch oft belächelt wird (z.B. auch Futter und diverse Tierarztbesuche
Vegetarier sind wir nicht, ich muss auch zugeben, ich achte auch nicht darauf, wo ich unser Fleisch z.B. kaufe, denn das übersteigt meine finanziellen Mittel. Eingekauft wird bei Aldi, Metzger so gut wie nie. Ich bin allerdings auch der Meinung dass es nichts damit zu tun hat, wie tierlieb man ist und trotzdem Fleisch isst. Der Mensch ist von Grund auf daraus ausgelegt auch Fleisch zu essen aufgrunddessen sehe ich es als das normale Leben an, dass Tiere geschlachtet und gegessen werden dass hat meiner Meinung nicht unbedingt was mit Tierliebe zu tun.
Ich achte allerdings darauf, welches Fleisch ich esse. Tiere wie z.B. Pferd, Hirsch, Reh, Hase, Kaninchen, Lamm, Schaf usw. würden bei mir niemals auf den Tisch kommen, weil das in meinen Augen keine Tiere sind die man essen muss. Also hauptsächlich essen wir Pute/Hähnchen, dann Schein, Kalb niemals und Rind äußerst selten.
Grundsätzlich finde ich viele Tiere toll, mag Tiere wahnsinnig gerne wobei Hunde natürlich meine Favoriten sind.
Im TS bin ich nicht aktiv tätig, wir spenden aber in einer kleinen Tierschutzorganisation.
-
Zitat
Hallo, tolle Idee!
.
Meine eigenen zwei Hunde (auch TS) sind verwöhnte Tiere. Das ist erstmal für mich nichts negatives.
Sie bekommen jeden Tag frisch gekocht. Sie kriegen Filet und Hähnchenbrust. Sie bekommen frisches Gemüse, in der Hauptsache alles Bio.Meine Fellnasen dürfen auf Bett und Sofa (was mein Mann und ich im Vorhinein eigentlich nie wollten
).
Die Hunde haben zig (ich kann sie nicht mehr zählen) Deckchen und vor allem Spielzeug. Man könnte meinen, wir wären ein Spielwarenhändler.Ich achte sehr darauf, mit wem meine Hunde spielen (dass sie sich keinen Mist abgucken) und achte sehr darauf wie sie im Umgang mit Anderen (Mensch und Tier) reagieren.
Wegen jedem kleinsten Wehwehchen fahren wir zum TA. Um ehrlich zu sein ist unser geplanter Sommerurlaub nun bei Tierarzt gelandet. :/
Das mag für Euch engagierte Hundehalter hier bestimmt "normal" klingen, aber wenn ich unser persönliches Hunde- Umfeld betrachte, dann sind wir extrem. Vielleicht habe ich auch noch niemanden kennengelernt, der so bekloppt ist wie wir.
Ständig werde ich belächelt, wenn ich erzähle, was unsere Hunde wieder zu futtern bekommen.Ich oute mich hier mal als Fleischliebhaber, achte aber sehr wohl darauf, wo ich mein Fleisch kaufe.
Eier kaufe ich grundsätzlich nur Bio. Die anderen schmecken mir eh nicht.
Fisch kaufe ich gar nicht mehr. Den fange ich selber..
Finde ich toll, dass du so engagiert bisWas Deine Hunde angeht, is es bei uns eigentlich ähnlich, ich liebe sie sehr und tue alles damit es ihnen gut geht was auch oft belächelt wird (z.B. auch Futter und diverse Tierarztbesuche
Vegetarier sind wir nicht, ich muss auch zugeben, ich achte auch nicht darauf, wo ich unser Fleisch z.B. kaufe, denn das übersteigt meine finanziellen Mittel. Eingekauft wird bei Aldi, Metzger so gut wie nie. Ich bin allerdings auch der Meinung dass es nichts damit zu tun hat, wie tierlieb man ist und trotzdem Fleisch isst. Der Mensch ist von Grund auf daraus ausgelegt auch Fleisch zu essen aufgrunddessen sehe ich es als das normale Leben an, dass Tiere geschlachtet und gegessen werden dass hat meiner Meinung nicht unbedingt was mit Tierliebe zu tun.
Ich achte allerdings darauf, welches Fleisch ich esse. Tiere wie z.B. Pferd, Hirsch, Reh, Hase, Kaninchen, Lamm, Schaf usw. würden bei mir niemals auf den Tisch kommen, weil das in meinen Augen keine Tiere sind die man essen muss. Also hauptsächlich essen wir Pute/Hähnchen, dann Schein, Kalb niemals und Rind äußerst selten.
Grundsätzlich finde ich viele Tiere toll, mag Tiere wahnsinnig gerne wobei Hunde natürlich meine Favoriten sind.
Im TS bin ich nicht aktiv tätig, wir spenden aber in einer kleinen Tierschutzorganisation.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!