Wie weit geht eure Tierliebe? :)

  • Zitat

    :gut: Seh ich genauso.
    Leute, die sich Schweinekoteletts reinstopfen, aber gleichzeitig behaupten, sie könnten nieeee nieee niemals ein süßes Kaninchen essen, gehen mir auf den Keks. Konsequenz ist was anderes.

    Was hat denn das mit Konsequenz zu tun wenn man nicht jedes Fleisch essen mag? Versteh ich grad nicht. Mir gehen im Übrigen Tofu Anhänger aufn Sack, die jeden Fleischesser sofort verurteilen! Es ist doch ein guter Ansatz z.B. eben keine "süßen" Kaninchen zu essen, ich meine, dass muss doch nicht sein, das hat absolut rein gar nichts mit Inkonsequenz zu tun!

  • Hm,
    Also dann würde ich mich schon als sehr tierlieb bezeichnen...
    Seit 6 Jahren Vegetarierin, kein Leder, kein Pelz, nur Schurwolle (wenn überhaupt). Tierische Produkte zu 90 Prozent aus biologischer Haltung.
    Keine Kosmetik, die an Tieren getestet wurde.
    Aufklärungsarbeit.
    Ehrenamtliche Unterstützung im Tierschutz, ALLE Tiere (das sind weit mehr als nur die Hunde ;) )nur aus dem Tierschutz/Tierheim.
    Beruflich habe ich auch nur mit Hunden zu tun, außerdem nehme ich an Seminaren teil...
    Auch das Hunde- und Katzenfutter muss, wenn schon nicht bio, zumindest einen ethisch vertretbaren Umgang mit den Schlachttieren aufweisen können.

    Dazu muss ich sagen, meine Tierliebe hört bei Spinnen, Zecken und Mücken auf. Da geht einfach nichts mehr, wenn die auf mir oder meinen vierbeinigen Gesellen herumkrabbeln.

  • Mal anders gefragt , gibt es hier jemanden , der sogar Zecken gegenüber "tierliebe" Gedanken hat ? Oder sie sogar "sich satt fressen" lassen ?
    Ich frage nur , weil wir früher so jemanden im Ort hatten. Für die Dame waren solche Sachen wie Ex-Spot oder überhaupt alles , was die Zecken vertreiben soll , Tiermord - da ja die armen Tierchen irgendwann verhungern...
    Nicht falsch verstehen , ich mag eigentlich alle Tiere - aber es gibt einige , die für mich einen geringeren Stellenwert haben als meine Hunde und Katzen - und deren Leben ich gern zum Wohle meiner Tiere opfere !
    Und teilweise kann tierlieb auch ganz schön zwiespältig sein ...
    Zum einen tun mir die Mäuse leid , die unsere Katzen (beides Freigänger) erlegen und mit heim bringen - andererseits weiß ich , das das zum "Katze sein" dazu gehört !

  • Zitat

    Was hat denn das mit Konsequenz zu tun wenn man nicht jedes Fleisch essen mag? Versteh ich grad nicht. Mir gehen im Übrigen Tofu Anhänger aufn Sack, die jeden Fleischesser sofort verurteilen! Es ist doch ein guter Ansatz z.B. eben keine "süßen" Kaninchen zu essen, ich meine, dass muss doch nicht sein, das hat absolut rein gar nichts mit Inkonsequenz zu tun!

    Das hat für mich was mit der Differenzierung zwischen "werten" und "unwertem" Leben zu tun und somit mit Konsequenz.
    Das Argument "Ich esse keine wuschelig weichen Kaninchen mit Knopfaugen, die sind so niedlich" kann ich nicht verstehen, wogegen "Ich esse keine Kaninchen, weil ich Mastbetriebe nicht unterstützen will" für mich akzeptabel ist.
    Entweder ich fresse mich also konsequent durch die Tierwelt und mache keine "Niedlichkeitsunterschiede" oder ich lasse es.
    Und einen "guten Ansatz" finde ich das auch nicht, eher eine Farce.

    Naja, jeder wie er meint.

  • Ich persönlich finde, dass alle Schlachttiere den gleichen Stellenwert haben. Nur weil eines in den Augen des Betrachters weniger süß ist, wird das eher gegessen. Kann ich nicht nachvollziehen (obwohl ich Puten absolut nicht mag :hust: ).

  • Zitat

    :gut: Seh ich genauso.
    Leute, die sich Schweinekoteletts reinstopfen, aber gleichzeitig behaupten, sie könnten nieeee nieee niemals ein süßes Kaninchen essen, gehen mir auf den Keks. Konsequenz ist was anderes.

    *hand.heb* .....das bin ich :ops:

    Das hat bei mir aber nichts damit zu tun das die Karnickel soooo viel suesser sind als die Schweine sondern liegt an der "Was.der.Bauer.nicht.kennt.frisst.er.nicht" Mentalitaet mit der ich gross geworden bin.....

    :ops:

  • Ich achte und respektiere (fast) jedes Leben und räume auch (fast) jedem Lebewesen das Recht auf Leben ein. Das fast schließt Parasiten aus.
    Manchen geht meine Einstellung zu weit, aber ich finde es anmassend mich als die Krone der Schöpfung zu bezeichnen und alle anderen Untertanen. Das ist lebensverachtend in meinen Augen.
    Ich bin Vegetarier (auch wenn es mir manchmal schwer fällt), ich habe diverse Tiere aus dem TS/TH oder von der Strasse (meine Eltern füttern einen halben Zoo durch) und ich engagiere mich auch aktiv im TS in Griechenland.
    Ih studiere Tiermedizin und freue mich, daß ich später noch viel mehr aktiven TS betreiben kann!
    Zur Zeit habe ich 3 Pflegekätzchen von der Strasse und suche ein gutes Zuhause für die 3 Monster (eines ist schon vermittelt!!!). Zusätzlich mache ich Aufklärungsarbeit (Kastration, gegen Giftköder, usw...)
    Zusätzlich rede ich mir den Mund fusselig, denn viele meiner Landsmänner sind einfach nur ignorant.
    Ich riskiere öfters eine aufs Maul zu bekommen und nur weil ich mich zu wehren weiß komme ich meistens heil aus solchen Aktionen...
    Mein Hund ist zwar kein Mensch und er kann und soll auch vieles nicht selbst bestimmen, aber er hat trotzdem sehr viele Rechte. Das finden viele auch merkwürdig...
    Langer Rede, kurzer Sinn...ja, ich bin tierlieb :D

  • Zitat

    *hand.heb* .....das bin ich :ops:

    Das hat bei mir aber nichts damit zu tun das die Karnickel soooo viel suesser sind als die Schweine sondern liegt an der "Was.der.Bauer.nicht.kennt.frisst.er.nicht" Mentalitaet mit der ich gross geworden bin.....

    :ops:

    Ging mir ganz ähnlich !
    Mir wurde von Kindesbein an gepredigt , das Wild "bääääh " ist !
    Bis ich im Alter von fast 16 Jahren ein Rehgulasch kosten durfte , was den Namen auch verdient hatte !
    Seit dem bin ich diesen Speisen auch nicht mehr sooo abgeneigt !
    Und auch wenn es angeblich ja sooooo gesund ist :
    Ich kann mit Fisch nicht wirklich was anfangen - frag mich nicht warum !
    Und für mich sind viele (die meisten) Gemüsesorten ein Graus !
    Mir wurde mal gesagt , ich wäre ein "Sekundärvegetarier" - sprich , ich würde das Gemüse in Form der Kuh essen , die sich vorher daran verköstigt hat !

    Will sagen: Das der eine oder andere bestimmte Fleischarten nicht essen mag , hat vielfach nichts mit "Tierliebe" zu tun , sondern eher mit persönlichen Vorlieben und eventuell auch mit der Erziehung !
    Ein "richtiger" Vegetarier ist für mich jemand , der gar kein Fleisch isst ! Und die "Hardcore-Version" davon , sprich einen reinrassigen Veganer (keine Milch , keine Milchprodukte , keine Eier , keine Lederprodukte - selbst bestimmte Gemüsesorten , welche die Hauptnahrung für bestimmte Nutztiere bilden sind tabu) haben wir in der Familie - eine meiner Cousinen ! Und davor habe ich einen großen Respekt - solange man sie nicht versucht , alle dazu zu "missionieren " !

  • Ich bin Vegetarierin, aber auch, weil ich Fleisch nicht gut vertrage.

    Ich trete keine Käfer tot, sondern trage sie lieber raus. Ich versuche Kosmetik zu kaufen, die tierversuchsfrei ist. Ich versuche, soweit die Zeit es erlaubt, ab und zu im Tierschutz zu helfen, ich spende auch regelmäßig Futter und kleine Geldbeträge ans örtliche Tierheim.

    Und wenn ich was sehe, was nicht in Ordnung ist, dann sage ich was...zB kürzlich war ein Dackelwelpe alleine vor einem Supermarkt angebunden, bestimmt ne halbe Stunde. Das Frauchen hat sich nix bei gedacht, aber ich habe sie drauf hingewiesen, das dies nicht so gut ist.

  • Zitat

    Ging mir ganz ähnlich !
    Mir wurde von Kindesbein an gepredigt , das Wild "bääääh " ist !
    Bis ich im Alter von fast 16 Jahren ein Rehgulasch kosten durfte , was den Namen auch verdient hatte !

    *hmpf*....ich habe mal bei einer Freundin Wildschweingulasch in Burgundersosse gegessen (mit Spaetzle)....das war das beste Gulasch das ich je hatte. Nur bin ich automatisch davon ausgegangen das es Rindfleischgulasch war.....waerend meines froehlichen Reinschauffelns erfuehr ich dann was ich da gerade inhaliere.....und es war aus und vorbei...ich konnte keinen Bissen mehr Essen.

    Total aetzend, und ich nerve mich selbst damit.....aber ich kann nicht aus meiner Haut.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!