Und wieder musste ein Hund im Auto sterben....

  • Hallo

    In Göttingen ist ein Husky im Auto gestorben, weil der Besitzer/in den Hund bei der Hitze im Auto gelassen hatte.

    Ich Möchte hiermit noch einmal dazu aufrufen, seinen Hund bei der Wärme nicht im Auto zu lassen.Viele von euch würden das auch sicher nie tun, aber anscheint gibt es Menschen die sich da nicht so die Gedanken drüber machen:

    Code
    Aktion "Hund im Backofen"
    
    
    Unwissenheit oder Gedankenlosigkeit vieler Tierhalter führt dazu, dass immer noch Hunde im Sommer im Auto sterben müssen. Sie werden im verschlossenen Auto zurück gelassen, während Herrchen oder Frauchen „mal eben schnell“ einkaufen gehen oder sich im Freizeitpark vergnügen. Den wenigsten Tierhaltern ist bewusst, dass schon wenige Minuten bei 20 Grad Celsius ausreichen: das Auto wird zur tödlichen Falle! Das Argument „nur kurz“ zählt ebenso wenig wie das zwei Zentimeter geöffnete Fenster Kühlung bringt.
    
    
    Helfen Sie mit Tierleben zu retten!
    Unter dem Motto „Hunde gehören im Sommer nicht ins Auto“ hat TASSO eine deutschlandweite Aufklärungsaktion gestartet. Innerhalb kürzester Zeit haben sich unzählige Tierfreunde bei uns gemeldet. Bereits 3.200 Menschen sind im Einsatz. Sie verteilen unsere kostenlosen Informationskarten und Plakate in Hundeschulen, Supermärkten, Geschäften, Freizeitparks. Wir hoffen, so gemeinsam vielen Hunden ein grauenhaftes Schicksal ersparen zu können


    Quelle:http://www.tasso.net

    Man kann bei Tasso kostenlos Flyer bestellen. Dies ist eine gute möglichkeit andere Menschen in den Stadt auf dieses Thema aufmerksam zu machen.

    [In Göttingen sind Fußgänger auf den Hund aufmerksam geworden, haben aber leider viel zu spät was unternommen.
    Quelle:Radio FFN]
    Also wenn ihr mal sowas seht wartet nicht Stundenlang bis ihr was unternehmt.
    Klar sollte mal eine kurze Zeit warten, ob der Besitzer nicht nur kurz einen Brief einschmeißt und eigentlich nur 1 min weg war.


    Ich Hoffe das war jetzt nicht verboten, das hier rein zu schreiben.?

  • Es ist gegen das Tierschutzgesetz ein Tier ohne ausreichende Belüftung/Wasser in der Sonne stehen zu lassen.
    Wenn ich sowas bemerke dann rufe ich sofort die Polizei und sage auch, dass wenn sie nicht rechzeitig da sind ich die Fenster des Autos einschlage um den Hund zu befreien und zu retten. Dies ist zum Glück in diesem Fall gestattet.
    Also...immer erst Polizei rufen, dann handeln und das Tier retten. Und aufpassen, dass man von dem Tier nicht angegriffen wird, da man ja in sein Auto eindringt.

  • Ich habe das auch im Radio gehört, ich war total entsetzt, daß die Leute immernoch so naiv sind :sad2:

    Ein zweiter Hund ist wohl in der TK Göttingein, wer weiß, ob er es überlebt.

    Ich würde auch nicht zögern und die Polizei rufen. Ich denke, man sieht auch, wenn der Hund erst kurz wartet oder schon länger.

    Traurigen Gruß
    Bianca

  • Zitat

    Auf meine bestellten Karten und die Poster warte ich bis heute ....


    Also meine waren sehr schnell da, hat keine 2 Wochen gedauert.
    Ruf doch da mal an oder bestell neue ;)

    @CorgiFan-Toni:
    In Göttingen haben die Menschen erst lange gewartet bis sie die Polizei gerufen haben...
    Die Polizei hat dann auch noch nach dem Besitzer gesucht, bevor sie was unternommen hatten. Nur die Fußgänger hatten ja schon lange gewartet.Warum tut die Polizei dann nicht sofort was?
    Bis dann mal endlich jemand den hund befreien wollte, war es leider schon zu spät.

    Ich bin deiner Meinung, glicht anrufen und zu Not scheibe einschlagen.
    Wäre das den Verboten?
    Da ja leider Hunde vor dem Gesetz als Gegenstände geöten, frage ich mich ob man das darf?
    Ich würde es glaube machen, aber ob ich dann eine Anzeige bekommen würde das weis ich nicht....

  • Zitat

    Ich bin deiner Meinung, glicht anrufen und zu Not scheibe einschlagen.
    Wäre das den Verboten?.

    Das waere mir so was von wurscht ob das verboten ist oder nicht.....sollte ich einen Hund in einem heissen Auto sehen der schon in Distress ist wuerde ich die Scheibe einschlagen bevor ich telefoniere. Und wenn der Hund noch einen munteren Eindruck macht wuerde ich warten und gucken ob der Besitzer gleich wieder kommt.

  • Die Zeitung schreibt es etwas anders wie im Radio.
    Hört sich im Text fast so an, als wenn alle sofort geholfen haben.

    Zitat


    Göttingen (ddp-nrd). In einem von der Sonne aufgeheizten Auto ist am Samstag in Göttingen ein Hund gestorben. Wie die Polizei am Sonntag mitteilte, hatte der Hundebesitzer seine beiden Hunde, einen Mischlingshund und einen Husky, im Auto gelassen und keines der Fenster geöffnet. Passanten hatten bemerkt, dass sich der Innenraum des Fahrzeugs offensichtlich so erwärmt hatte, dass die beiden Hunde zu kollabieren drohten. Alle Versuche der Polizei, den Autobesitzer ausfindig zu machen, scheiterten. Zur Rettung der Tiere schlugen die Beamten schließlich eine Seitenscheibe des Autos ein. Für den Husky kam jedoch jede Hilfe zu spät. Er war bereits tot. Der Mischlingshund wurde in eine Tierklinik gebracht. Dem Hundebesitzer droht nun ein Ermittlungsverfahren wegen des Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz. ddp/jsp/pon

    Zitat

    Alle Versuche der Polizei, den Autobesitzer ausfindig zu machen, scheiterten. Zur Rettung der Tiere schlugen die Beamten schließlich eine Seitenscheibe des Autos ein.

    Aber aus diesem Satz lässt sich herauslesen, das sie die Scheibe nicht sofort eingeschlegen haben, nachdem sie den bereits verstorbenden Hund gesehen haben.

  • d.h. also, Polizei sofort anrufen, weil sie selber noch versuchen, den Besitzer ausfindig zu machen?!

    Wobei ich mich ja höchstens wegen Sachbeschädigung strafbar machen würde und ich fast davon ausgehe, daß einem das kaum ein HH übel nimmt, wenn man dafür seinem Hund das Leben rettet?

    Wie genau sieht das eigentlich aus, wenn man mit dem Auto irgendwohin fährt mit Hund und es draußen so warm ist? Wir waren nämlich vorgestern mit dem Auto unterwegs und ich fand es extrem warm, hinter meiner Sonnenbrille bildeten sich bereits keine Bäche mehr, sondern schon halbe Weltmeere und mein Hund saß auch hechelnd im Auto. Ich habe keine Klimaanlage im Auto und das Fenster hab ich auf der Autobahn auch nicht weit auf machen können. Wir mussten etwa 20 Minuten fahren, hatten aber dafür unsere große Runde mit anderen Hunden und unter Bäumen, anstatt in der prallen Sonne mitten durch die Felder alleine. Sie hat auch beim Aussteigen sofort Wasser bekommen und auf der Rückfahrt auch, bevor es wieder ins Auto ging, aber ein schlechtes Gewissen hatte ich trotzdem! Also, wenn ich es noch aushalte, mitzufahren, ist das für kürzere Strecken nicht so problematisch oder soll ich dann in Zukunft besser bei uns alleine gehen?

  • Schlimm sowas :(
    Hitze und Hund im Auto ist für mich auch so ein Problemthema. Ich hab zwar Klimaanlage, nutze die aber nicht wirklich gerne und frage mich immer, ob offene Fenster ausreichend sind bzw. ob der Hund im Kofferraum nicht irgendwann Zug bekommt davon.
    Naja, und zusätzlich haben wir ja noch das Problem, dass mein Hund nicht gut alleine zu Hause bleiben kann. Wir arbeiten daran, aber momentan nehme ich sie noch zum Einkaufen mit und sie muss dann im Auto warten. Ich lass die Fenster komplett offen, damit wenigstens etwas Luft zirkuliert, aber wohl ist mir dabei auch nicht :sad2:

  • Ich hatte auch schon Ärger mit einer Hundebesitzerin, nachdem ich die Autoscheibe wegen ihres Hundes einschlagen musste. Der damalige Hund war in einer lebensgefährlichen Situation und ich war sozusagen Ersthelfer.

    Die Polizei war erst eine halbe Stunde nach meinem Anruf vor Ort (da waren wir aber schon beim Doc). Einige Anwohner hatten den Kampf des Hundes im Auto auch bemerkt, hielten Wasser und nasskalte Tücher bereit - aber keiner wollte die Scheibe einschlagen, sondern auf die Polizei warten. Sie halfen dann aber mit, den überhitzten Hund erstzuversorgen, dann fuhren meine Nachbarin und ich den Hund zum Tierarzt.

    Die Hundehalterin meldete sich erst eine Stunde später bei der Polizei.

    Für Reparaturkosten am Fahrzeug sowie die Tierarztkosten musste ich damals nicht aufkommen. Die Anzeige wegen Sachbeschädigung wurde auch eingestellt - dank Stellungnahme meiner Tierärztin. Der Hund wäre nämlich ohne unser Eingreifen nicht mehr zu retten gewesen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!