Versorgt ihr euch selbst genauso gut wie eure Hunde?
-
-
Zitat
Ich könnte Nele nicht mitnehmen, weil sie zu alt ist und dafür nicht fit genug. Teilweise hängt sie ja schon hinterher, wenn wir in normalen Tempo gehen. Im Vergleich zu früher ist das eh schon sehr viel langsamer.
Joggen käme eh nicht in Frage, weil ich zu schwer dafür bin. Walken fände ich gut, aber da ist wieder die Hundesache. Oder meinst du das wäre für einen alten Hund auch zumutbar?Das ist auch genau mein Problem. Ich würde auch gern wieder mehr Sport machen. Allerdings arbeite ich den ganzen Tag und möchte meinen Hund nicht noch um diese Zeit erleichtern. Also müsste er quasi mitmachen. Aber wie Du schon sagst ... was können wir unseren Alten noch zumuten?
Mein Hund kann definitiv nicht mit mir joggen oder Fahrrad fahren. Ich hatte schon überlegt ob ich mir einen Hänger ans Fahrrad mache. Dann könnte er Laufen, solange er kann und dann mitfahren.
ZitatUnd kochen kann ich nicht
Vor allem nix mit viel Gemüse, da müsste ich mehr ausprobieren.
Hab ich auch immer gesagt. Und irgendwann festgestellt ... Kochen kann man nicht gar nicht nicht-können. Kochen muss man einfach machen
ZitatIch will mich gar nicht rausreden, mir ist schon klar, dass man sich auch von weniger Geld halbwegs gesund ernähren kann, aber schneller und einfacher ist ungesund.
Soll aber bei mir auch kein Dauerzustand sein. Wenn ich erstmal eine Küche mit Ofen und 4 Kochplatten habe und evtl. eine Ablage, dann wird losgelegtSchau doch mal in den Thread für Vegetarier. Da haben sich schon viele super Blitz-Gerichte angesammelt. Aber ich versteh Dich gut ... ich koche auch nicht immer frisch, weil manchmal die Zeit einfach nicht da ist. Salate sind da z.B. eine gute Alternative.
Was bei mir auch ganz gut klappt ist auf Vorrat kochen. Ich habe mich alle zwei Tage hingestellt und etwas mehr gekocht und am nächsten Tag war Reste-essen angesagt. Kann man auch gut kombinieren. Wenn der Hund mit Huhn gebarft wird, kriegt Herrchen auch Huhn
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Versorgt ihr euch selbst genauso gut wie eure Hunde? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Ja Bio ist schon teuer . Aber ich finde dass man bei diesen Sachen dann eher darauf achtet wie viel man kauft und dadurch auch nichts weg schmeißt geht mir zumindest so.
Und 3,99 Euro für so ein Fertiggerichtchen würde mir persönlich auch weh tun.
Da kann man doch z.B. auch einfach Dosentomaten nehmen wenn´s mal schnell gehen soll anstelle von der Fertigsauce mit lauter Zucker, Fett, Geschmacksverstärkern und weiß der Geier was noch alles. Und die Hälfte Geld gesparrt hat man auch noch.Ich habe mit 13 Jahren fast 100 kg gewogen weil ich nicht auf meine Ernährung geachtet habe. Meine Oma ist mit 51 gestorben weil sie nicht auf ihre Ernährung geachtet hat.
Das muss doch nicht sein.
Ich finde auch dass, wenn man diese gesunde Lebensweise lange genug verinnerlicht hat, einem "ungesunde" Sachen gar nicht mehr schmecken.
Ich kann z.B. den Geruch von Glutamat nicht ab und ein Big Mac würde mir tatsächlich nicht schmecken. Es ist also nicht so dass ich mich jeden Tag quäle indem ich lieber frisch gekochte Sachen esse als Fertigpizza, Lasagne und Currywurst aus Eimern (bahh ) es schmeckt mir wirklich besser.
-
Nachdem ich ja nicht weiß, wie es um Eure Lebenssituation bestellt ist, habe ich da noch eine Frage zum Sport.
Lebt ihr alle alleine?
Ich frage deshalb, weil es dann wohl wirklich schwierig ist den Hund noch länger allein zu lassen. Zu zweit ist das ja recht einfach, da hat locker jeder genug Zeit für Sport und anderes. -
Zitat
Nachdem ich ja nicht weiß, wie es um Eure Lebenssituation bestellt ist, habe ich da noch eine Frage zum Sport.
Lebt ihr alle alleine?
Ich frage deshalb, weil es dann wohl wirklich schwierig ist den Hund noch länger allein zu lassen. Zu zweit ist das ja recht einfach, da hat locker jeder genug Zeit für Sport und anderes.ich lebe nicht allein und habe zau mäßig viel Zeit - diese nutze ich dann zum essen
Sarah die sich immer wieder fest vornimmt SpoCHt zu machen
-
Zitat
Nachdem ich ja nicht weiß, wie es um Eure Lebenssituation bestellt ist, habe ich da noch eine Frage zum Sport.
Lebt ihr alle alleine?
Ich frage deshalb, weil es dann wohl wirklich schwierig ist den Hund noch länger allein zu lassen. Zu zweit ist das ja recht einfach, da hat locker jeder genug Zeit für Sport und anderes.Das ist eine gute Frage;
als ich noch gearbeitet habe, war ich die ganze Woche über alleine, hatte natürlich für extra Sport, bei 3 Hunden keine Zeit.
Hatte auch noch einen Riesengarten, also hatte ich auch Bewegung genug.
Jetzt sieht das anders aus, wir sind auch während der Woche zu zweit und da mein Mann gerne mit Bentley läuft, lass ich ihn, ich hätte für extra Sport Zeit, aber der innere Schweinehund :/Ich werde mich nächste Woche in der Muckibude anmelden
-
-
Zitat
Lebt ihr alle alleine?Ja....Sohnemann ist wegen mütterlichem Gesundheitswahn aus der elterlichen Wohnung geflüchtet. Wollte wohl nicht immer dasselbe essen wie Ashley
LG
-
Also mein Hund wird gebarft, wird trainiert im Mantrailing und zum Spaß wird mal ein Dummy geworfen. Allerlei an Tricks kann er auch... Er muss zur Physiotherapie, wegen Arthrose und auch sonst muss ich momentan enorm viel Zeit aufwenden um den Hund wieder auf die Beine zu kriegen.
Ich selbst esse meist abends einen Salat, esse Obst in dem Rahmen in dem es mir möglich ist und gehe regelmäßig laufen und schwimmen (ohne Hund), trotz Arhrose. Ich denke also wir halten uns fit und gesund wie es uns möglich ist.Genauso gut ess ich aber auch für mein Leben gern Schokolade, trau mich auch mal eine Chipstüte zu öffnen und McDoof seh ich auch schonmal von Innen
Und mit Nutella muss jeder Tag anfangen!
Ebenso bekommt Leo mal Schokolade, frisst Trockenfutter als Leckerchen, bekommt jeden morgen eine Waffel und Essensreste landen in seinem Napf. Ich hab noch nie den Ca-Bedarf berechnet und Futter gibt es soviel wie mir gerade danach ist und wie er Hunger hat.Ich muss zugeben dass ich wesentlich seltener zum Arzt gehe wenn ich was hab, als mit dem Hund. Gerade momentan müsste ich mich eigentlich mal wieder um meine Knie kümmern. Dass lass ich ehrlich mehr schleifen. Beim Hund zieh ich das tägliche Programm durch, wobei ich selbst auch eine Rückenübungen machen müsste. Aber ansonsten?
Ich denke das passt alles schon;) Leo hat sein Idealgewicht (der Spruch das er gesund ist, kann ich gerade nicht bringen) und bei mir sieht es ähnlich auslg
Sandra -
Zitat
Nachdem ich ja nicht weiß, wie es um Eure Lebenssituation bestellt ist, habe ich da noch eine Frage zum Sport.
Lebt ihr alle alleine?
Ich frage deshalb, weil es dann wohl wirklich schwierig ist den Hund noch länger allein zu lassen. Zu zweit ist das ja recht einfach, da hat locker jeder genug Zeit für Sport und anderes.Ich lebe nicht allein und habe auch einen "jungen"Hund, den ich mitnehmen könnte, wenn ich mich denn mal dazu aufraffen könnte, mal wieder joggen oder walken zu gehen. Allerdings hab ich 'ne hypermobile Kniescheibe und mit der Bandage hab ich schon Probleme zu laufen, da reib ich mir schnell die Kniekehle wund. Die Sportarten, die ich gerne gemacht habe (Tischtennis, Badminton) fallen weg, weil diese plötzlichen Stopps nicht mehr sein sollen bzw. ich es dann doch immer mal wieder probiere und dann zwei Tage keine Treppen mehr hochkomme.
Mit Fahrradfahren hab ich jetzt wieder angefangen, aber auch da rutscht meine Kniescheibe trotz Bandage - die Wahrscheinlichkeit, daß sie ganz "wegflutscht" ist zwar gering, aber Angst davor hab ich trotzdem immer.Blieben also noch so Sachen wie Schwimmen, Fitnessstudio, usw., aber da kann 1. der Hund nicht mit und 2. ist das verdammt schwer, sich zu motivieren, wenn der Partner zuhause auf der Couch vor der Glotze liegt. Vor allem, wenn man auch sonst niemanden in der Nähe hat, der einen mal mitzieht, wenn man mal unmotiviert ist. Denn Verabredungen führen ja erfahrungsgemäß dazu, daß man Termine eher einhält als Termine mit sich selbst....bei mir zumindest.
-
WOW...ich hätte nicht gedacht dass so viele Meinungen kommen- Toll!
Ich möchte noch mal weg von Ernährung und Sport. Wie ist es mit der geistigen Auslastung? Wie viel neues lernt ihr denn so? Sprachen, Tänze, usw. Macht ihr sowas überhaupt? Lest ihr viel?
Einige haben ja schon darauf geanwortet. Findet ihr das sehr wichtig, oder eher Bildung durch Fernsehen und Arbeit? Denn auch da heißt es ja immer, dass der Hund geistig gefordert werden muss, er darf nicht träge werden da er dadurch schneller altert, etc. Aber das ist doch bei uns Menschen ebenso.
Lg
Jenny -
Zitat
Nachdem ich ja nicht weiß, wie es um Eure Lebenssituation bestellt ist, habe ich da noch eine Frage zum Sport.
Lebt ihr alle alleine?
Ich frage deshalb, weil es dann wohl wirklich schwierig ist den Hund noch länger allein zu lassen. Zu zweit ist das ja recht einfach, da hat locker jeder genug Zeit für Sport und anderes.Ja ich leb auch allein mit Hund
Jenny29
Zählt für dich Arbeit nicht als geistige Auslastung? Wenn der Hund eine Arbeit hat, z.B. Rettungshund, Drogensuchhund usw., dann ist er ja auch geistig ausgelastet und muss nicht noch zusätzlich DogDancing, Tricks usw. machen.
Ähnlich sehe ich das auch beim Menschen, wenn der eine anspruchsvolle Arbeit hat, dann ist das doch geistige Auslastung genug, oder nicht? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!