
Hund-Katze-Maus
-
Alina_ -
8. Mai 2010 um 19:58
-
-
Nix muss da passieren. Krallen wachsen nicht bei jedem Hund gleich.
Ich muss die Daumenkrallen bei allen und die Afterkrallen bei Amica und Itsy regelmaessig kuerzen. Das heisst hier so alle 1-2 Wochen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also ist es eher Veranlagung als evtl ernährungsbedingt oder so.
-
Und es gibt Hunde, die knabbern die sich schlicht selbst ab wenn sie anfangen zu stören. Gerade vor kurzem haben wir darüber in der Zwergengruppe gesprochen: Einer der Chis dort hat das immer gemacht. Jetzt hat er altersbedingt keine Schneidezähne mehr, und nun muss die Halterin regelmäßig kürzen, was sie erst mal auch übersehen hatte. (Also nicht annähernd so schlimm wie der Fall hier, aber sie war schon überrascht.) In diesem Fall passierte also eine Zahnbehandlung
-
Kann man das gar nicht mehr nachgucken? Die letzte Folge bei TVNow ist vom 31.07.
Das hatte ich auch. Man kann aber bei dem Dropdownmenü für den Monat auf August umschalten, dann sieht man auch die aktuelle Folge.
-
Hier wachsen die Krallen wie Unkraut, deshalb muss ich alle paar Wochen bis Monate mit der Krallenschere ran.
Und das, obwohl wir städtisch wohnen und sie viel auf Asphalt läuft...
Bei Susi war Krallen schneiden auch regelmäßig nötig, aber das hat dann immer der Tierarzt machen müssen.
Dem Zwerg musste ich auch schon Krallen schneiden. Die Daumenkrallen waren schon richtig lang, und sind demnächst wahrscheinlich wieder dran.
Ja, eigentlich laufen sich Hunde die Krallen ab, aber manche wachsen echt so schnell dass die mit dem ablaufen nicht hinterher kommen.
Aber am deutlichsten natürlich Daumen- und After Krallen, ja.
Da kommt hier im Schnitt locker ein halber bis ganzer cm ab.
An allen anderen Krallen sinds nur mm.
-
-
Und das, obwohl wir städtisch wohnen und sie viel auf Asphalt läuft...
Da spielen halt noch zwei weitere Aspekte zusätzlich zu Laufstrecken und Untergrund mit rein: Das Gewicht des Hundes und die Pfotenform. Ein schwererer Hund (und damit meine ich nicht fett, sondern einfach nur das Gewicht, das eben auf die Pfoten kommt) hat meist mehr Abrieb als ein Leichtgewicht, bei dem einfach nicht die gleichen Kräfte auf die Krallen wirken. Vor allem aber: Bei einer ordentlich geschlossenen, aufgeknöchelten Pfote zeigen die Krallen nach unten, und arbeiten sich entsprechend auch beim Laufen ab. Während bei einer flachen Pfote die Wuchsrichtung der Krallen eher nach vorne (mit Pech sogar erst mal leicht oben) geht, die Kralle also schon eine ordentliche Länge hat, bis sie überhaupt auf dem Boden auftrifft. Und dann natürlich nicht mehr "mit Gewicht = Kraft" auf den Boden auftrifft, sondern eher nur hochgedrückt wird.
-
Bei den Jungs musste ich bei den Daumenkrallen nie etwas machen. Höchstens mal etwas angleichen, wenn die Spitzen so ausgefranst waren, dass ich Angst hatte, die reißen ein.
Bei Cardassia muss ich regelmäßig Spitzen schneiden, nicht weil die Daumenkrallen zu lang werden, sondern weil die rasiermesserscharf werden.
Beim Hund einer Bekannten wachsen sie hingegen so lang, dass sie anfangen sich zu kringeln, wenn sie nicht schneidet (Hund ist aus dem TS und kam mit Kringelkrallen an)
-
Bei Rufus musste ich in jungen Jahren gar nichts kürzen. Jetzt im Alter muss ich da immer mal ran. Sie wuchern nicht aber kürzen muss ich alle paar Wochen.
Mio frisst sie selbst ab, da mache ich nur die "Fransen" weg.
-
Der Bürsten-Beitrag
Jaaaa der böse böse Trimmstriegel/Coat King! Ganz fiese Hautaufschlitzwerkzeuge...
Gibts ja auch nicht in stumpf
Aber drauf eingehen dass die meisten Zupfbürsten im Handel die Haut aufkratzen oder es mehr Felltypen gibt als nur Silken Windsprite oder Briard Fell, ging natürlich nicht...
Hätte man mehr erwarten können
-
und am Ende wurde noch gesagt, dass Kurzhaarhunde keine Bürste benötigen würden
Gut, zwingend ist das vllt wirklich nicht - aber es ist im Fellwechsel durchaus nützlich, wenn man das lose Fell am Hund entfernt und nicht überall rumfliegen hat.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!