
Hund-Katze-Maus
-
Alina_ -
8. Mai 2010 um 19:58
-
-
Was ich auch schlimm fand, dass die HH ja wohl erst vor kurzem beim TA war.
Hatte der Tomaten auf den Augen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Es hieß der Haustierarzt vermutet Arthrose oder Rheuma.
Das mit den Krallen ist beschämend, aber was der wirklich gesagt hat wissen wir ja auch nicht.
Und wie kompetent er am Ende ist oder wie alt.
-
Übergewicht und zu lange Krallen sollte auch ein Haustierarzt problemlos erkennen und benennen können.
Vor allen Dingen Dann, wenn der Hundebesitzer mit Blindheit geschlagen ist.
-
Es gibt halt leider nicht nur gute Tierärzte. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Tierarzt einen Arthrose oder Rheuma diagnostiziert und den offensichtlich schlecht laufenden Hund ohne ein Schmerzmittel heim schickt.
-
Es gibt halt leider nicht nur gute Tierärzte. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Tierarzt einen Arthrose oder Rheuma diagnostiziert und den offensichtlich schlecht laufenden Hund ohne ein Schmerzmittel heim schickt.
Leider
-
-
Es gibt genug HH die das ueberhoeren was der TA sagt. Und ohne ok des HH darf der dem Hund auch nicht einfach die Krallen schneiden o.ae.
Weiss ja keiner, was der TA genau gesagt hat und ob das, was die HH da sagen so stimmt
-
So wie die Krallen aussahen, ist das ja schon Vernachlässigung.
-
So wie die Krallen aussahen, ist das ja schon Vernachlässigung.
Jap
Das is nicht mehr nur ein bisschen nachlässig.
-
Kann man das gar nicht mehr nachgucken? Die letzte Folge bei TVNow ist vom 31.07.
-
Ich hab bei meiner Neufundländerin Zeit ihres Lebens nie die Daumenkrallen schneiden müssen. Bei den Bouviers vielleicht einmal im Jahr halt mit gemacht, wenn sie geschoren wurden und auch beim Schäferhund war das bisher nicht nötig.
Was muss denn geschehen, dass die überhaupt so dermaßen wachsen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!