Hund-Katze-Maus

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Hund-Katze-Maus* Dort wird jeder fündig!


    • Vor allem sehe ich oft den Sinn dahinter nicht ehrlich gesagt. Warum rufen die Leute nicht gleich das Vet Amt? Oft machen sie doch sogar schon Bilder um es der Frau zu schicken, dann könnten sie es auch einfach gleich richtig melden. Warum eine Privatperson die absolut keine rechtliche Macht hat dazu holen, warten bis die antwortet, da sein kann und ein Fernsehteam hingekarrt wird? Nur damit die dann zum Amt geht wenn man sich diese ganzen Schritte hätte sparen können und den Tieren wahrscheinlich oft schneller geholfen wäre. Wenn das das nichts bringt dann kann man von mir aus an die Öffentlichkeit gehen um Druck aufzubauen, aber vorher?

      Außerdem stört mich manchmal diese fast schon selbst profilierende Art. Das Vet Amt kümmert sich, jeder der da sein muss wurde gerufen und dann muss man trotz mehrerer Aufforderungen zu gehen trzd noch herumschleichen und lauschen? Wem bringt das was? Den Tieren? Eher nicht wenn sich die Leute die sich eig 100% auf die Tiere konzentrieren sollten noch eine erwachsene Frau verscheuen müssen!

      Das erinnert mich immer an die 1-6 Klasse wenn iwer was angestellt hat, einer gepetzt hat und dann an der Tür gelauscht hat ob das erste Kind auch schön Ärger bekommt.

    • Ich bin wahrhaftig nicht immer pro Peta, aber eins ist Fakt, sie tuen etwas und oft mit Erfolg.

      Nö.

      Die Arbeit macht zu 99,9% der Tierschutz vor Ort selbst und die tragen auch die vollen Kosten.

      PeTA kommt nur, um sich vor die Kameras zu werfen, medienwirksamn zu plärren und den Ruhm einzustreichen. bzw im Fall eines Fehlschlags mit Dreck nach den örtlichen Vereinen und Behörden zu werfen.


      Und nein, ich bleibe bei der Meinung, nur weil jemand der Meinung ist, er sei der moralisch überlegene Mensch und im Recht, hebelt das nicht die Gesetze aus und rechtfertig Sachbeschädigung, Hausfriedensbrucht, etc.

    • Traurig wenn ihr so denkt. Und für eine gescheiterte Existenz hätte ich mich jetzt nicht gehalten :sweet:

      Gut, ich kann nur von unserem Vetamt sprechen, aber wir leben quasi davon dass solche Tierhaltungen angezeigt werden. Viele sind gar nicht registriert und uns somit auch nicht bekannt. Wie soll man jemanden kontrollieren von dem man nichts weiß? Viele Ämter sind zudem chronisch unterbesetzt. Wie sollen 10 Leute tausende Tierhaltungen regelmäßig überprüfen? Ich bestreite nicht, dass bestimmt auch mal was schiefläuft. Aber von vornherein zu sagen, da brauch ich mich nicht melden weil die eh nichts tun, halte ich für falsch und unfair. Aber so eine Diskussion sprengt den Thread und führt außerdem zu nichts, denn ich bin definitiv voreingenommen :pfeif:


      Muss ich nochmal hervorheben und sagen das ich einmal eine Tierhaltung gemeldet habe und obwohl die Tiere bereits durch mich zum Teil da raus waren, haben sie es kontrolliert und auch was getan... Und das relativ flott...

      Ich weis es weil ich nur wenige Tage danach von der Dame, die kontrolliert wurde, wild beschimpft wurde. Die restlichen Tiere wurden nämlich eingeschläfert bzw rausgekommen :bindafür:

    • Hier auch nochmal Erfahrungen aus meiner Zeit als Elternzeitvertretung am Veterinäramt. Tierschutzanzeigen wurde immer sofort auf den Grund gegangen. Unzählige Male bin ich mit raus gefahren, wenn die Tierschutzkontrolleure zu solchen Fällen gerufen wurden.


      - Rinder auf der Weide ohne Wasser

      - Schlachtvieh auf LKW in der Sonne geparkt

      - Hund mit Reizstromgerät am Hals im Nachbargarten

      - Pony mit schlecht gepflegten Hufen

      - Pferd in schlechter Haltung

      ....


      Einige Fälle waren wirklich dringend und wurden schnell behoben, in anderen Fällen gab es Auflagen (unter Umständen unter Androhung von Bußgeldern) an die Halter.

      In vielen Fällen waren die angezeigten Umstände aber rein rechtlich nicht zu beanstanden. Manchmal hatte man regelrecht den Eindruck, dass es dort eher um Verleumdung geht, denn um Tierschutz. Es gab Tierhaltungen, wo eine zeitlang fast jede Woche eine Anzeige einging - auf die auch jedes Mal eine Kontrolle folgte. Die Missstände waren dort aber minimal oder schlicht nicht nachvollziehbar.


      Also aus meiner Sicht ist nach wie vor der Weg über die Anzeige beim Vetamt der richtige und nein, "gescheiterte Existenzen" gab es dort nicht, sondern durchaus motivierte und engagierte Mitarbeiter, die jeden Fall aufs neue ernst nahmen und im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten bearbeiteten.

    • Muss ich nochmal hervorheben und sagen das ich einmal eine Tierhaltung gemeldet habe und obwohl die Tiere bereits durch mich zum Teil da raus waren, haben sie es kontrolliert und auch was getan... Und das relativ flott...

      Das kann ich auch bestätigen. Ich habe vor Jahren mal eine Zoohandlung dem Veterinäramt gemeldet, weil die Haltung der Reptilien - speziell die der Bartagamen - fürchterlich war. Die hatten von Rachitis verbogene Gliedmaßen, teils auch fehlende Gliedmaßen (von Terrariummitbewohnern abgefressen, und vieles mehr. Die Bartagame, die am schlimmsten dran war, haben wir gekauft und über Wochen mühevoll per Hand aufgezogen. Inzwischen lebt sie seit zehn Jahren bei uns und erfreut - abgesehen von einem zur Hälfte fehlenden Bein und drei fehlenden Zehen - bester Gesundheit.

      Nachdem Hermann - der Barti - bei uns eingezogen war, habe ich mich ans Veterinäramt gewandt und relativ bald danach, waren die Reptilien weg.

    • Meinung und Realität sind eben 2 verschiedene Sachen:


      Text


      Ich mag peta auch nicht aber sie machen auf Misstände aufmerksam von denen ansonsten die Bevölkerung nie gewusst hätte. :ka:

    • Aha, weil sie in einem Fall freigesprochen wurden, sind alle anderen jetzt auch strafrechtlich nicht relevant?


      Und nein, man braucht PeTA nicht um aufzuklären. Nur bei der reißerischen Aufmachung interessieren sich halt auch die Medien für die Kampagnen. Aber genau so schnell, wie sich die Leute aufgeregt haben, genau so schnell ist es auch wieder vergessen.

      Nachhaltige Arbeit und Aufklärung sieht einfach anders aus.

    • Wow, die Tierschutz-Trulla übertreibt es heute aber ganz schön :ugly:

      Das ist ja auch alles relativ hochwertig gefilmt und vertont, ich frage mich, wie viele Menschen da rumrennen :/


      Auch wenn ich solche Mastställe echt furchtbar finde:mute:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!