Leuchthalsbänder
-
-
Hallo!
Da die Dunkelheit jetzt bei uns schon immer früher eintrifft, wollte ich euch mal fragen, welche Leuchthalsbänder ihr für eure Hunde habt?
Freunde von uns haben sich jetzt diesen LED-Halsbandring gekauft, wisst ihr was ich meine? Das schaltet sich automatisch an und wird über den Kopf des Hundes gezogen. http://www.leuchtie.de/index.htm
Hat jemand von euch mit diesem Halsband Erfahrung?Oder hab ihr vielleicht eine bessere Alternative?
Denkt Ihr, die 35 Euro sind das Geld wert? Ist ja doch ziemlich teuer... :sport:
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich find die Dinger klasse, solange sie rundrum leuchten oder blinken.
Was mich nicht überzeugt, sind diese Schlüsselanhänger-Dinger, die man ans Halsband hängen kann.
Besser noch finde ich Leucht-Geschirre oder sogar -decken.LG
Chrissi -
LEDs habens bei uns nie lange gemacht, auch die Anhänger waren schnell hinüber, ich nehm jetzt so kleine Knicklichter (Anglerbedarf)- die dürfen baden gehen, fallen auch im Gebüsch nicht runter... und sind echt gut zu sehen
-
Ich hab die Erfahrung gemacht, dass man sich nicht das allzu teure Leuchtehalsband anschaffen sollte, da bei uns die Dinger irgendwie schnell kaputt gehen und im Preis ganz schön happig sind.
Also hol Dir lieber ein preiswerteres.
Achso, und blinken ist besser als nur leuchten.Grüße Melanie
-
Die Leuchties sind Klasse
-
-
Morgäääähn,
ich bzw. wir (unser gesamter Freundeskreis) benutzen alle die Lechties seit :gruebel: ca. 3 Jahren.
Fazit: Pflegeleicht, bedingt robust, zuverlässig, sehr gut sichtbar - Nie wieder etwas anderes!
Einziges Manko: Bei den Leuchties für den kleinen Halsumfang entsteht durch das Material soviel Spannung, dass regelmässig die Gummis am Kontaktteil reissen, es somit undicht wird und auch aufgehen bzw. verloren gehen kann. Es wäre wünschenswert, wenn dahingehend eine Nachbesserung erfolgen könnte.
Persönlich habe ich aber bei meinem Leuchtie mit ca. 55cm Halsumgang dieses Problem überhaupt nicht.
Ach ja ... noch ein 'Nachteil' ... die Dinger begeistern immer mehr Hundebesitzer, so dass man, anders als früher, nicht einfach auf ein Leuchtie in der Dunkelheit zugehen kann, in der Gewissheit, es ist ein Freund/Bekannter - stand schon mehrfach vor Unbekannten. ;D
LG WorkingDog
-
-
In diesem Jahr wirds der dritte Winter mit Leuchtie und ich kann nur sagen:
Selbst wenn Paul mal im Unterholz verschwindet kann man ihn immer noch sehen.
Wir hatten auch noch keinerlei Beanstandungen und ein besseres Leuchthalsband habe ich noch nicht gefunden.
Fazit: Kann ich nur Empfehlen.
LG
agil -
ja, es gibt immer mehr leuchties!
aber zum glück in verschiedenen farbenalso wenn ein rotes ufo auf uns zu kommt ist das nicht so gut, weil teak, bei blauen und gelben ist das egal.
meine trägt türkies.ich find die dinger (leuchtie) super!
bisher hat auch keiner seines verloren oder kaputt gemacht.einzigster nachteil:
da man die dinger nicht ausschalten kann, sondern "nur" falsch herum aufhängen muss , sollte man sich eine sichere ecke suchen, bei uns ist eines runtergefallen = batterie leer
und eines hing ausversehen falsch herum - auch leer.
die batterien sind recht teuer :/aber halten tut es und ne taschenlampe brauche ich auch nicht mehr, hab ja bewegliche lampe an der leine
so hell ist das ding.lg christina
-
Zitat
Einziges Manko: Bei den Leuchties für den kleinen Halsumfang entsteht durch das Material soviel Spannung, dass regelmässig die Gummis am Kontaktteil reissen, es somit undicht wird und auch aufgehen bzw. verloren gehen kann. Es wäre wünschenswert, wenn dahingehend eine Nachbesserung erfolgen könnte.
Soweit ich weiß, wurde genau an diesem Schwachpunkt im letzten Winter eine Änderung vorgenommen. Die Gummis kann man übrigens auch einzeln nachkaufen...
Blau ist übrigens das hellste und am besten zu sehende Leuchtie, rot das dunkelste...
viele Grüße
Corinna -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!