Husky beisst Baby tot
-
-
HIer wurde schon mal reagiert...
Aber meiner Meinung nach ist das noch nicht ausführlich genug... Und auch nicht ganz richtig... Da fehlen auf jeden Fall noch Erfahrungsgeschichten und Beispiele von Eltern, bei denen es gut und harmonisch funktioniert...
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Husky beisst Baby tot*
Dort wird jeder fündig!-
-
- Das acht Wochen alte Cottbuser Mädchen ist vom Husky-Schäferhund-Mischling der Familie totgebissen worden, wie die Obduktion am Montag ergab. «Die Verletzungen sind unvorstellbar», sagte der Sprecher der Staatsanwaltschaft, Horst Nothbaum, auf Anfrage. Weitere Details wollte er nicht nennen. Gegen die Eltern, die sich derzeit in psychologischer Betreuung befinden, werde wegen des Verdachts auf fahrlässige Tötung ermittelt. Das Kind war am Samstagabend kurzzeitig beim Grillen unbeaufsichtigt geblieben und von dem Hund angefallen worden. Der Husky-Schäferhund-Mischling ist derzeit im Tierheim Cottbus untergebracht
-
Mir tun die Eltern wahnsinnig leid - ich denke, dass sie sich selbst die größten Vorwürfe machen werden.
Ich würde auch denken, dass der Kinderwagen aus Versehen umgestoßen wurde und dieses kleine Würmchen den Beutetrieb des Hundes ausgelöst hat.Armes Baby und armer Hund - sie konnten beide nichts dafür
-
Sooo kurz war das Kind sicher nicht mit dem Hund allein
Wenn ein Kinderwagen umkippt fangen Babys eigtl.dermassen an zu schreien,dass man es durch dickste Mauern hört.Wäre dann direkt jemand dazugekommen,würde das arme Kind wohl noch leben!
Hier wurde eindeutig die Aufsichtspflicht verletzt.Und das schlimmste daran,neben dem Tod des Kindes,dass wieder einmal ein hund für die Fehler seiner Halter büssen wird. :zensur: Ich hoffe er bekommt noch eine chance bei verantwortungsvollen,neuen Haltern!
-
Zitat
HIer wurde schon mal reagiert...
Aber meiner Meinung nach ist das noch nicht ausführlich genug... Und auch nicht ganz richtig... Da fehlen auf jeden Fall noch Erfahrungsgeschichten und Beispiele von Eltern, bei denen es gut und harmonisch funktioniert...
Hallo,
denen hab ich gleich mal ne Mail geschickt. Diese Art von "Berichterstattung" finde ich sinnvoll und gut.
für diese Reaktion auf den tragischen Unfall.
tettnangerin...: Quellenangabe nicht vergessen, wird sonst gelöscht...! Besser noch...: Gleich verlinken!
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
-
-
Zitat
Hallo,
denen hab ich gleich mal ne Mail geschickt. Diese Art von "Berichterstattung" finde ich sinnvoll und gut.
für diese Reaktion auf den tragischen Unfall.
tettnangerin...: Quellenangabe nicht vergessen, wird sonst gelöscht...! Besser noch...: Gleich verlinken!
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
Wäre schön, wenn sich noch mehrere Zeitungen oder Seiten anschließen würden...
-
Zitat
Sooo kurz war das Kind sicher nicht mit dem Hund allein
Wenn ein Kinderwagen umkippt fangen Babys eigtl.dermassen an zu schreien,dass man es durch dickste Mauern hört.Wäre dann direkt jemand dazugekommen,würde das arme Kind wohl noch leben!
Hier wurde eindeutig die Aufsichtspflicht verletzt.Und das schlimmste daran,neben dem Tod des Kindes,dass wieder einmal ein hund für die Fehler seiner Halter büssen wird. :zensur: Ich hoffe er bekommt noch eine chance bei verantwortungsvollen,neuen Haltern!
Wieso? Das kannst du doch gar nicht sagen.
Vll. haben die Eltern es ja gehört, aber selbst wenn du nur 5 Sekunden bis nach draussen brauchst, kann der Hund schon so zugebissen haben, dass es zu spät ist.Ich finde, man kann und darf sich dazu kein Urteil erlauben.
Edit: Laut unserer Zeitung wurde der Hund übrigens sehr wohl gut gehalten, die Familie hatte wohl noch zwei weitere Hund und ein riesiges Grundstück.
http://www.lr-online.de/regionen/cottb…art1049,2893909 -
Ich äußere mich hier auch mal. Ob man das alles glauben kann, sei dahingestellt.
Dass der Hund, wenn er nicht eingeschläfert wird, den Rest seines Lebens im TH fristen wird.
Wer will diesen Hund haben? Ein Hund, der bekannt wurde, weil er ein Baby tötete.
Niemand wird diesem Hund eine 2. Chance geben.
Es sei denn irgendwer Verantwortungsvolles findet sich. Aber das ist sehr unwahrscheinlich.
Deswegen ist es eher wahrscheinlich, dass der Hund sterben wird, denn das TH hat nicht das Geld für einen solchen Hund, der keine Aussicht auf eine Vermittlung hat.
Schade. -
Zitat
Hier wurde eindeutig die Aufsichtspflicht verletzt.Und das schlimmste daran,neben dem Tod des Kindes,dass wieder einmal ein hund für die Fehler seiner Halter büssen wird.
Ich finde es anmaßend und unangebracht, den Eltern Haltungsfehler als Hundebesitzer und eine Aufsichtspflichtverletzung vorzuwerfen. Niemand weiß, was sich genau zugetragen hat und endgültig wird sich diese Frage mangels direkter Zeugen auch nicht klären lassen. Wer denkt denn schon daran, dass es zu einem tödlichen Zwischenfall kommen kann, wenn der Kinderwagen für kurze Zeit unbeaufsichtigt ist, während sich der Hund in der Nähe befindet? Ganz ehrlich, ich selbst hätte da keine große Gefahr gesehen (zumindest nicht bei einem Hund, der nie auffällig geworden ist).
Diese furchtbare Geschichte war schlicht ein Unfall und Unfälle gehören leider zum Leben - ob da ein Kleinkind auf dem Bauernhof unter die Räder des Traktors, den der Vater fährt, gerät (ist schon häufiger passiert) oder ein Kind im Gartenteich ertrinkt, weil die Erwachsenen für einen Moment abgelenkt waren (ist ebenfalls schon mehrfach geschehen)...Mein Beileid gilt den Eltern und weiteren Angehörigen. Die Eltern werden mit einer schweren Last leben müssen und hoffentlich erhalten sie die notwendige Betreuung und Begleitung, um diesen tragischen Vorfall verarbeiten zu können. Ich möchte nicht in der Haut dieser Menschen stecken...
Natürlich ist der Hund keine mörderische Bestie, die eiskalt und berechnend getötet hat. Schuld kann auch dem Tier niemand geben.
Im Grunde genommen spielt all das aber keine Rolle mehr, denn nichts und niemand wird ungeschehen machen können, was da passiert ist.
-
Zitat
Sooo kurz war das Kind sicher nicht mit dem Hund allein
Wenn ein Kinderwagen umkippt fangen Babys eigtl.dermassen an zu schreien,dass man es durch dickste Mauern hört.Wäre dann direkt jemand dazugekommen,würde das arme Kind wohl noch leben!
Hier wurde eindeutig die Aufsichtspflicht verletzt.Und das schlimmste daran,neben dem Tod des Kindes,dass wieder einmal ein hund für die Fehler seiner Halter büssen wird. :zensur: Ich hoffe er bekommt noch eine chance bei verantwortungsvollen,neuen Haltern!
ich weiß nicht, ob du das so pauschalisieren kannst... ich bin mal mit ca. 9 wochen im schlaf aus dem kinderwagen geflogen (meine mum ist zu schnell in die kurve damit...), ich war eingepackt in einen lammfellsack, hab im wagen gepennt, im flug gepennt und während und nach der landung auf dem asphalt auch. und hab nicht geschrien.
du kannst von hier aus meiner meinung nach nicht sagen, ob die eltern ihre aufsichtspflicht verletzt haben oder nicht...
EDIT: Rosenrot:
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!