• Hallo zusammen,

    ich habe über das Thema heute früh im Radio gehört und war schockiert, betroffen, traurig ...

    Sowas darf einfach nicht passieren, aber nicht immer denkt jemand über mögliche Konsequenzen nach. Das ist auch nur menschlich! Ich möchte hier weder dem Hund noch den Haltern Vorwürfe machen. Klar hätten die Halter besser aufpassen müssen, doch wir alle sind nicht unfehlbar.

    Was mir den ganzen Tag den Kopf zerbrochen hat: Der Hund wurde gleich ins Tierheim gebracht. Was hat er denn da mit der Vorgeschichte noch für Optionen? Klar kann ich verstehen, dass die Halter ersteinmal geschockt sind und den Hund nicht mehr wollen. Aber würdet ihr auch so reagieren? Ich betone noch einmal ausdrücklich, dass ich hier niemanden angreifen möchte und schon gar nicht die betroffene Familie.

    Ich bin und war schon immer der Meinung, dass ich meinen Hund, sofern er nicht 100 % Menschenfreund ist, nur unter strengster Beobachtung und ggf. mit Maulkorb auf die Menschheit loslasse, sodass so ein Vorfall nicht passieren kann.

    Rex wieder abzugeben wäre für mich ein Alptraum und nicht vertretbar!

    Der Hund kann nichts dafür, wenn sowas passiert! Das ist meine persönliche Meinung!

    Die Familie tut mir unendlich leid, solch einen Verlust zu erleben, aber der Hund auch!

    LG, Tigre

  • Auch wenn's wohl ungerecht wäre, wenn mein Hund mein Kind umbringen würde, würde ich ihn wohl auch erstmal nicht mehr sehen wollen... Würde ihn vielleicht sogar hassen? Jetzt, in dem Moment, wo ich doch mein Kind verloren habe.... Das muss ja ganz furchtbar sein, und er hat es nunmal getan... Vielleicht hatten die Leute den Hund auch noch nicht lange? Und daher auch wenig Kenntnis über den Hund? Und dementsprechend auch noch keine richtige Bindung?

    Ich glaube wir können nicht ahnen, wie man in so einer Sitation für seinen Hund noch fühlt..

    LG Bea

  • ... das schrecklichstes was einer Mutter / einer Familie passieren kann ....

    mir fehlen immer noch die Worte

    habe es gestern Nachmittag schon im Radio gehört ( ist ja quasi fast um die ecker hier ) ....

    furchtbar

    für Alle

    einfach tragisch


    ich wüsste nicht , wie ich handeln würde ....
    sowas kann man auch nicht vorher sagen

    denn solche Gefühle kann man sich wahrscheinlich auch einfach gar nicht vorstellen :sad2:

  • Zitat

    Soso, du steckst also auch noch mit dem Jugendamt unter einer Decke... ;)
    Der Hund war mit Sicherheit nicht gestört, die Frage ist doch: Kenne ich meinen Hund wirklich oder nicht? Kann ich ihn lesen und einschätzen oder nicht?
    Mal ehrlich, viele Hundehalter setzen sich doch mit solchen Fragen überhaupt nicht auseinander...

    Auch wenn ich hier nur gegenteiliges lese, würde ich mir niemals anmaßen alles deuten zu können was im Schädel meines Hundes vorgeht, und wie er sich in jeder Situation verhalten würde.
    Bin ich Wolfman? Ich bin ja von Zeit zu Zeit über mein eigenes Verhalten erstaunt.
    Tragisch! :sad2:

  • Zitat

    Was mir den ganzen Tag den Kopf zerbrochen hat: Der Hund wurde gleich ins Tierheim gebracht. Was hat er denn da mit der Vorgeschichte noch für Optionen? Klar kann ich verstehen, dass die Halter ersteinmal geschockt sind und den Hund nicht mehr wollen. Aber würdet ihr auch so reagieren?

    Jegliche Antwort kann nur auf theoretischen Überlegungen basieren, aber ich selbst würde in so einer Situation im ersten Moment nicht einmal für das Überleben des eigenen Hundes garantieren können und ein Verbleib in der Familie wäre nach einem tödlichen (!) Beissvorfall für mich absolut indiskutabel. Da bin ich mir durchaus sicher - ganz egal, wie sehr ich an meinem Hund hänge.

    Ich frage mich, ob man als Betroffener nach so einem Zwischenfall überhaupt jemals wieder Hunde halten kann? Ist es noch möglich den Tieren zu vertrauen und objektiv zu sein? Ich habe da so meine Zweifel. So ein Unfall mit einem Hund und einem Baby ist ein dermaßen einschneidendes Erlebnis und Trauma - das kann wohl niemand je vergessen.

    Ich mag nicht darüber nachdenken, wie man sich als Mutter oder Vater fühlen mag, wenn man miterleben muss, wie das eigene wenige Wochen alte Baby an den Verletzungen, die der eigene Hund ihm zugefügt hat, stirbt...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!