
Leinenzwang bei Brut und Setzzeit
-
Flauschi Pieks -
26. April 2010 um 09:25
-
-
Zitat
Naja dazu müßte es erst einmal kontrolliert werden...aber jedenfalls zeigt er Präsenz und das täglich mehrmals. Ich habe nur gehört dass dieser auch schon einen Hund im letzten Jahr geschossen hat. Also traue ich ihm dies auch zu
Kann dies nicht verstehen, aber vielleicht auch nur weil ich kein Jäger bin
(Natürlich Wild schützen etc...aber gleich so etwas,wow)
Doch, ich kann das verstehen. Wenn ich an den Hund denke, den wir sechs Kilometer zurück nach Hause gefahren haben. Der geht nicht auf der Straße, sondern quer durchs Gelände und das sind ca. 5 km Wald, in dem Rehe und Hasen sind. Wenn den der Förster irgendwann abknallt, würd ich zu dessen Herrchen auch nur sagen: "Shit happens"
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Meine beiden laufen derzeit im Wald auch an der Schleppleine. Unsere sind "nur" 5 Meter lang und die Hunde bleiben auf dem Weg. Geht bei 5 Meter auch gar nicht anders. Da schaffen sie es höchstens mal, 1 - 2 Meter in den Randbereich hineinzulaufen, in dem sich keine brütenden Vögel befinden. Auch im Freilauf erlaube ich es meinen Hunden nicht, in den Wald hineinzulaufen.
Für den Freilauf haben wir direkt an der Murg ein sehr schönes Gebiet, das von vielen Hundehaltern genutzt wird.
-
Zitat
ich weiss auch gar nicht, ob es einen Förster in dem Bezirk gibt. Das sind private Wiesen.
Wenn die Wiesen privat sind, darf doch der Besitzer entscheiden was darauf passiert. Eine Bekannte von mir hat extra einen Landwirt gefragt, ob sie in dieser Zeit auf eine seiner Wiesen darf und er hat zugestimmt.
War am WE auf einem Seminar - da wurde das vom Prüfer (der auch Anwalt ist) so abgesegnet. -
Zitat
Wenn die Wiesen privat sind, darf doch der Besitzer entscheiden was darauf passiert. Eine Bekannte von mir hat extra einen Landwirt gefragt, ob sie in dieser Zeit auf eine seiner Wiesen darf und er hat zugestimmt.
War am WE auf einem Seminar - da wurde das vom Prüfer (der auch Anwalt ist) so abgesegnet.
Echt? Das wär mir komplett neu. Dann dürfte ich rein theoretisch ja auch meinen Wald als Freilauffläche nutzen, da wohnt aber schließlich auch Wild und Co. -
So wurde es uns gesagt.
Aber geht bestimmt nicht überall (kann mir vorstellen, dass es drauf ankommt, wo dein Grundstück liegt = Naturschutz / Landschaftsschutzgebiet?)
Auf Feldern und Gemarkungen etc., die der Kommune gehören, darf diese auch bestimmen, wann Leinenzwang herrscht. Den gibts ja auch nicht überall. In unserem Ort z.B. betrifft es nur den Wald und das Landschaftsschutzgebiet. In der Nachbargemeinde heißt es 'Wenn der Hund hört und in Rufweite bleibt, darf er weiterhin frei laufen.'
Noch eine Ortschaft weiter gilt überall Leinenzwang, außer am Rand der Wohngebiete. Da wurde alles mit Schildern versehen und man kann sich im Internet eine Karte downloaden, auf der die Freilaufflächen eingezeichnet sind.Aber ich würde mich erst nochmal genauer absichern. Ich bin nur Laie und hab das am WE auch zum ersten Mal gehört. Ich leg also nicht die Hand dafür ins Feuer.
-
-
Zitat
Wenn die Wiesen privat sind, darf doch der Besitzer entscheiden was darauf passiert. Eine Bekannte von mir hat extra einen Landwirt gefragt, ob sie in dieser Zeit auf eine seiner Wiesen darf und er hat zugestimmt.
War am WE auf einem Seminar - da wurde das vom Prüfer (der auch Anwalt ist) so abgesegnet.
Nein!Auch die Wiesen gehören zu einer Jagdpacht. Im Prinzip sind in Deutschland alle Wiesen, Wälder, Weiden, Felder privat oder in öffentlicher Hand.
Besitzloses Land gibt es nicht.
Trotzdem gelten selbst für den Eigentümer und den Pächter der Wiesen die gesetzlichen Bestimmungen bzgl. der Nutzung. -
Hallo,
das würde dann ja bedeuten, wenn ich ein Grundstück außerhalb einer geschlossenen Ortschaft hätte, dürfte mein Hund - auch wenn das Grundstück eingezäunt ist - auch nur an der Leine rumlaufen.
Oder verstehe ich da was falsch
-
Zitat
Wenn die Wiesen privat sind, darf doch der Besitzer entscheiden was darauf passiert.
Brut- und Setzzeit ist Brut- und Setzzeit, dieses Gesetz gilt schon noch für alle.... - und nur ganz dezent zynisch: Derjenige, dem das Land gehört, hat darauf am allerwenigsten zu melden...
LG, Chris
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!