Leinenzwang bei Brut und Setzzeit

  • Zitat

    Und da sie nicht jagt und wildert, sich aus Büschen fernzuhalten hat, sehe ich darin auch kein Problem. :???:

    Aber auch da genügt es schon, wenn Dein Hund einfach nur über eine Wiese im Aufwuchs "stapft", um Bodenbrüter aufzuscheuchen. Wenn das 1 x passiert, kommen die noch damit klar, aber wenn das am Tag mehrmals passiert, geben sie ihr Gelege auf und genau soetwas soll ja vermieden werden.

    Als ich noch in NS gelebt habe, haben wir das Problem des mangelnden Freilaufs gelöst, indem wir am Hundeplatz mehr "Freies Spiel-Gruppen" hatten, wo die Hunde in eingezäuntem Bereich frei laufen konnten. SOOO lang find ich die guten drei Monate nun auch wieder nicht...

    LG, Chris

  • Zitat

    Als ich noch in NS gelebt habe, haben wir das Problem des mangelnden Freilaufs gelöst, indem wir am Hundeplatz mehr "Freies Spiel-Gruppen" hatten, wo die Hunde in eingezäuntem Bereich frei laufen konnten. SOOO lang find ich die guten drei Monate nun auch wieder nicht...


    Jepp, so sehe ich das auch. Der Freilauf der Hunde darf nicht auf Kosten anderer Tiere gehen.
    Ich wohne nicht in Niedersachsen, aber für meinen Hund gilt grundsätzlich die Regel, dass er auf dem Weg zu bleiben hat. Wiesen, Weiden und Felder gebe, wenn, dann ich, begrenzt frei. Momentan und in den nächsten Monaten hat er da überhaupt nichts verloren.

  • Ich wohne zwar nicht in deiner Nähe aber ich kann sagen das es glaub überall solche "Probleme" gibt. Gerade im Frühjahr. Da hab ich auch schon die Erfahrung gemacht wo ich allerdings an einem Waldrand oder einem Bach gassi gegangen bin das mich ein (Hobby)Jäger erst angesprochen hat das ich mit meinem Hund obwohl er an der Leine war nicht da laufen soll wegen der Brutzeit. Find ich unmöglich weil er keine Vögel jagt...dann kams soweit das er mich von seiner Wohnung aus schon beobachtet hat und mir laufend hinterher gefahren ist. Hab mich daraufhin beim zuständigen Landratsamt beschwert. Sofern ein Hund nicht richtig wildert und an der Leine ist lass ich mir das nicht verbieten...

  • Zitat

    Es geht doch keine Welt unter, wenn der Hund 3 Monate angeleint wird.

    Ich bin ja nun fast immer ohne Leine unterwegs und ich fänd drei Monate permanent angeleint schon sehr krass. Ist für mich echt ein Grund, warum ich nur im äußersten Notfall mit Hund nach Niedersachsen ziehen würde...

  • Zitat

    Ich wohne zwar nicht in deiner Nähe aber ich kann sagen das es glaub überall solche "Probleme" gibt. Gerade im Frühjahr. Da hab ich auch schon die Erfahrung gemacht wo ich allerdings an einem Waldrand oder einem Bach gassi gegangen bin


    Sorry, aber es geht doch im Prinzip weniger darum, ob der Hund angeleint ist oder nicht, sondern darum, dass er die Wildtiere nicht beim Brüten stört. Gerade Bäche und Waldrand sind hochsensible Ökosysteme.
    Ich kann den Jäger verstehen und echt nur mit dem Kopf schütteln.
    Genau das hasse ich an diesem Leinenzwang, die Hundehalter fühlen sich schon eingeschränkt genug und denken, Leine dran und alles ist gut. Ist es eben nicht!

  • Zitat

    3 Monate an einer 2m Leine?

    nein ;)

    ich benutze eine 5 meter Flexi, das geht eigentlich ganz gut :smile:

  • Man kann einen Hund auch an der leine auslasten ;)
    Mir bleibt ja auch zur Zeit nix anderes übrig. :D

    und: rennen kann er auf eingezäunten Gelände oder im Garten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!