Hund hat katze getötet
-
-
Zitat
Nun, dann hast du aber nicht alle Einzelheiten erörtert...war Euer Grundstück nicht ausreichend gesichert???( oder warum war der fremde Hund unbefugt in Eurem Garten)...hast Du Deine Aufsichtspflicht vernachlässigt???...und warum muß Dein Hund draussen einen MK tragen???...gibt es dazu eine Vorgeschichte??
...allein aus dem Grund, das ein Hund einen fremden Hund auf dem eigenen Grundstück verletzt hat (und dazu noch unbefugt)...hat niemand das Recht Deinen Hund eine MK Pflicht in Deinem Garten aufzuerlegen.
------------------------------------------------------------------------------------------
Übrigens ist das Grundstück auch zuwenig gesichert, wenn der Hund die Möglichkeit hat seine Schnauze durch den Zwischenraum eines Zaunes zu stecken, wo es möglicher Weise zu Beißunfällen an mensch und Tier
kommen kann.Also, mein gartentor stand auf weil ich meine Mülltonne zur strasse bringen wollte. Der andere Hund ist hier im Ort als Streuner bekannt, meine Hündin war läufig und der Rüde ist durchs offene Gartentor rein. Meine Hündin wollte sich zum glück nicht decken lassen und da hat der rüde sich in ihrem Nacken festgebissen. Sie hat sich gewehrt, alles ging blitzschnell und der andere Rüde war dann voller Blut. Da sich mein Hund in dem moment auch nicht abrufen liess gab es schwere Verletzungen die genäht und geklammert werden mussten.
Die Besitzer zeigten mich an weil ich die Aufsichtspflicht meines Hundes verletzt hatte (sehe ich auch ein, ich hätte nicht das Tor offen lassen dürfen und den Hund für 5 minuten allein im Garten).
Dadurch muss sie jetzt halt nur noch an der Leine raus und ansonsten einen Maulkorb tragen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ähm ich wohne recht ländlich cinderella-S.
lasse meine katzen aber nicht in die weite freie welt weil mensch nicht immer gut zu tieren ist,der verkehr wesentlich mehr geworden ist als früher, manche menschen futter draußen stehen lassen und eine meiner katzen allergisch reagiert. die anderen sind einfach zu zutraulich und gehen mit jedem mit der mal hallo sagt. mein traum wäre ein katzensicherer garten. bis das soweit ist muss katze sich mit 15qm terasse begnügen . der rest wird irgenwann ,irgendwie folgen.
ich kenne genug katzenbesitzer die ein interesse daran haben zu wissen was ihre katzen tun . zumindest würd ich es wissen wollen um einfach auch friedlich mit meinen mitmenschen zu leben. -
Zitat
nein das ist nicht okay! aber das kann katze nicht wissen. woher auch?
hast du mit den besitzern gesprochen?
in einem solchen fall hätte ich moskitonetzevor den fenstern . würde mir auch noch müccken vom hals halten.
mit ner plane auf dem sandkasten wäre auch keine möglichkeiten der kontaminierung durch vogelkot gegeben oder ?
ich denke nur einige wenige menschen suchen das gespräch mit den besitzern um solche dinge zu klären.
warum ist das so?Hast Du schon mal Blumenbeete gejätet, die voll mit Katzensch... sind? Ich hab' eine Allergie gegen Gummihandschuhe, weiß Du wie ekelig das ist?
Wir haben in direkter Nachbarschaft 5 Katzen und weiter entfernt nochmal 7. Meine Hunde laufen sehr selten unbeaufsichtigt im Garten und das wissen die Katzen. Sie benutzen unseren Garten als Klo. Das ist besonders im Winter an den Spuren sehr gut zu sehen.
Die Besitzer interessiert das nicht die Bohne und sind der Meinung, das Katzen das nunmal dürfen und man es als Nachbar hinnehmen muss.
Ich bin froh, wenn meine Hunde, die Katzen aus dem Garten verjagen.
Hunde sind nunmal Beutegreifer - das müssen die Nachbarn dann eben auch hinnehmen! -
wie schon geschrieben, verjagt mein Hund auch fremde Katzen, und ich könnte meine Hand wohl nicht dafür ins Feuer legen, dass er sie nicht tötet wenn er sie zu packen bekommt. ich kann sicher nicht immer zu 100% voll da sein, aber die meisten katzen lernen wirklich schnell und kommen nachdem sie einmal verjagt wurden nicht wieder.
Sollte mein Hund aber eine Katze töten wäre mir das sicher nicht so egal wie es bei manch anderem User hier rüberkommt.
ich würde meinen Hund danach mit anderen Augen sehen (Obwohl ich weiß dass er ein "Raubtier ist und er nichts dafür kann) und sicherlich wären dann einige Freiheiten weg.
Schlimm in diesem Thread finde ich die Ignoranz die bei einigen Usern rüber kommt.ich selber habe eine Freigänger-Katze, ich sage Nachbarn die sich beschweren, sie sollen meine Katze mit Wasser oder Gebrüll verscheuchen - die meisten Katzen sind wirklich leicht zu beeindrucken.
Ansonsten störe ich mich nicht an den anderen Katzen - so ist es halt - das Landleben.... -
Zitat
Also, mein gartentor stand auf weil ich meine Mülltonne zur strasse bringen wollte. Der andere Hund ist hier im Ort als Streuner bekannt, meine Hündin war läufig und der Rüde ist durchs offene Gartentor rein. Meine Hündin wollte sich zum glück nicht decken lassen und da hat der rüde sich in ihrem Nacken festgebissen. Sie hat sich gewehrt, alles ging blitzschnell und der andere Rüde war dann voller Blut. Da sich mein Hund in dem moment auch nicht abrufen liess gab es schwere Verletzungen die genäht und geklammert werden mussten.
Die Besitzer zeigten mich an weil ich die Aufsichtspflicht meines Hundes verletzt hatte (sehe ich auch ein, ich hätte nicht das Tor offen lassen dürfen und den Hund für 5 minuten allein im Garten).
Dadurch muss sie jetzt halt nur noch an der Leine raus und ansonsten einen Maulkorb tragen.Na also
...dann gibt es also einen rechtlich einwandfreien Grund dafür...obwohl ich sagen muß das es moralisch unfair ist...es hätte auch gereicht Dir eine Geldstrafe aufzuerlegen... :/
-
-
Zitat
wie nennt man das denn wenn hunde nur vom zaun am hinterher gehen gehindert werden? oder die katze ist selber schuld/dumm.
natürlich ginbt es hier auch katzen die hunde vermöbeln.(meine machen meinem hund auch ihre grenzen klar) aber warum tun sie dies?
wäre doch interessant zu wissen welche erfahrungen die katze dazuveranlaßt so etwas zu tun.
generell wollt ich aber nur zum ausdruck bringen das ich es ausgesprochen unfair den katzen und deren besitzern gegenüber finde , wie hier geschrieben wird .
toleranz den tieren gegenüber kann auch nicht schaden und muss nicht nur für seine tiere in anspruch genommen werden.Also, ich böser Mensch halte meine Hunde auch zum bewachen, darum dürfen die gern auch Katzen vertreiben. Zumal ich das Gute-Wetter-Tür-bleibt-offen-Ding auch mache. Und ich mache es gern. Wie gesagt, bei uns bleibt es meist bei einmaligen Besuchen fremder Katzen, denn auch unser (kastrierter) Kater vermöbelt andere und das ist im übrigen auch keine Show für sanfte Gemüter!
Nachbars Katze hat er krankenhausreif geprügelt. Das war mir vielleicht peinlich... Die nahmen es sportlich, wollten nicht mal, dass ich die Rechnung zahle. Tolle Nachbarn
Was ich aber trotzdem gemacht habe. Okay, aber ist OT.
Mit tut das super Leid für die Katze und ihre Besitzer, ganz schlimm. Darum geht es ja gar nicht und ich habe mich auch für den Goldfischraub aus Nachbars Teich entschuldigt.
Ich finde das teilweise hier ein wenig too much. Leben und leben lassen steht außer Frage, aber man ist doch mit seinem Hund eh schon immer sehr bemüht, keinem auf die Füße zu treten, da ist der EIGENE Garten doch nun wirklich nicht der Ort, an dem ich auch noch rumreglementieren will und werde.
Es sei denn, es dreht sich um Vögel ankläffen morgens um 5, das wird dem Wauz verboten, weil ich das daneben finde.
-
Zitat
ähm ich wohne recht ländlich cinderella-S.
lasse meine katzen aber nicht in die weite freie welt weil mensch nicht immer gut zu tieren ist,der verkehr wesentlich mehr geworden ist als früher, manche menschen futter draußen stehen lassen und eine meiner katzen allergisch reagiert. die anderen sind einfach zu zutraulich und gehen mit jedem mit der mal hallo sagt. mein traum wäre ein katzensicherer garten. bis das soweit ist muss katze sich mit 15qm terasse begnügen . der rest wird irgenwann ,irgendwie folgen.
ich kenne genug katzenbesitzer die ein interesse daran haben zu wissen was ihre katzen tun . zumindest würd ich es wissen wollen um einfach auch friedlich mit meinen mitmenschen zu leben.da geb ich dir in verschiedenen punkten recht. Allerdings finde ich schon, dass Katzen eher Freigänger sein sollten. Aber das ist Ansichtssache.
Klar ist es für die Katzen draussen gefährlich... Aber sie deswegen drinnen halten? Käme für mich nicht in Frage...
Und einen Garten Katzen-Ausbruchssicher zu machen, wird teuer... Oder winzig...
-
Zitat
. bis das soweit ist muss katze sich mit 15qm terasse begnügen . der rest wird irgenwann ,irgendwie folgen.
ich kenne genug katzenbesitzer die ein interesse daran haben zu wissen was ihre katzen tun . zumindest würd ich es wissen wollen um einfach auch friedlich mit meinen mitmenschen zu leben.wie willst Du denn das hinbekommen, der Katze nen GPRS-Sender implantieren???
Es gibt nur zwei Wege: entweder Deine Katze ist Freigänger oder sie bleibt drinnen und Du weißt was sie tut.Du wirst nie wissen, wass die Katze draußen macht. Das kriegt man vielleicht ansatzweise mit, wenn sich der Cabrio-Besitzer über die Haare auf dem Dach aufregt, eine Maus bei Dir im Zimmer liegt oder Nachbarn Dir berichten, dass sie bei denen auf der Couch liegt, aber den Rest....
weiß nur die Katze....
-
Zitat
wie schon geschrieben, verjagt mein Hund auch fremde Katzen, und ich könnte meine Hand wohl nicht dafür ins Feuer legen, dass er sie nicht tötet wenn er sie zu packen bekommt. ich kann sicher nicht immer zu 100% voll da sein, aber die meisten katzen lernen wirklich schnell und kommen nachdem sie einmal verjagt wurden nicht wieder.
Sollte mein Hund aber eine Katze töten wäre mir das sicher nicht so egal wie es bei manch anderem User hier rüberkommt.
ich würde meinen Hund danach mit anderen Augen sehen (Obwohl ich weiß dass er ein "Raubtier ist und er nichts dafür kann) und sicherlich wären dann einige Freiheiten weg.
Schlimm in diesem Thread finde ich die Ignoranz die bei einigen Usern rüber kommt.ich selber habe eine Freigänger-Katze, ich sage Nachbarn die sich beschweren, sie sollen meine Katze mit Wasser oder Gebrüll verscheuchen - die meisten Katzen sind wirklich leicht zu beeindrucken.
Ansonsten störe ich mich nicht an den anderen Katzen - so ist es halt - das Landleben....Du hast so dermaßen Recht! :reib:
-
Vor gefühlt 3000 Seiten habe ich ja schon mal meine Meinung offenbart - und bin zum Teil immer noch und immer wieder erschüttert, wieviel Intoleranz bei einigen Usern vorherscht, deren Tierliebe sich tatsächlich nur auf die eigenen Vierbeiner beschränkt.
Meine - offenbar ja recht krasse Meinung - dazu ist: Wir HH, die wir die Öffentlichkeit ungefragt und ungebeten weit mehr mit unseren Hunden und ja, auch deren Hinterlassenschaften "beglücken", als Katzen, die einem nämlich nur in einem übersichtlichen Umfeld begegnen, sollten doch wohl in der Lage sein, die gar nicht mal so öffentliche Existenz von Katzen hinnehmen zu können, ohne dass gleich "Mord und Totschlag" und Haß auf Katzen und deren Besitzer herrscht...
Die Öffentlichkeit darf von überall hinpieselnden Hunden "beglückt" werden - wehe aber, es pieselt ein Kater an die EIGENE Hauswand - klar, jetzt kommt wieder der Aufschrei "Also ICH achte darauf, dass mein Rüde nicht an die Hecke vom Nachbarn strullt..." - aber die Wahrheit ist, zahlreiche HH achten eben nicht drauf...
Können wir, die soviel Toleranz von allen möglichen anderen erwarten, nicht einfach ein klein wenig toleranter anderen Tieren gegenüber sein?
Das, was einige hier gegen Katzen anbringen, könnte uns HH in tausendfacher Vergrößerung aufs Brot geschmiert werden.
Warum kann man nicht einfach einen Hauch toleranter sein - wenn alle das wären, wäre das Leben wesentlich friedvoller, nur, irgendeiner muss damit anfangen...
Die Katzenkacke-Geplagten Gartenbesitzer (nicht immer, aber oft dieselben, die ihren Hund ohne zu stutzen auf einen Acker oder eine Futterwiese ka...cken lassen würden....), könnten doch z. B. ihren Nachbarn um ein Katzenklo-Schäufelchen bitten -damit kann man nämlich prima die Häufchen aus der Gartenerde rauskriegen, diese in einem kleinen Eimer gesammelt und dem Nachbarn zur Kompostierung oder sonstigen Entsorgung über dne Zaun reichen und tschüß.
Man kann doch im Sinne aller über fast alles miteinander reden und wenn man sich ernsthaft bemüht, sind fast immer auch für beide Nachbarn gute Kompromisse machbar.
Ich bin froh, in einem Dorf wie meinem zu leben - wo alles, wenn ich so einiges HIER so lese - offensichtlich extrem locker gesehen wird, wo bei Problemen miteinander oder mit den Tieren tatsächlich noch der Mund zu einem Gespräch geöffnet wird - und seltsamerweise immer irgendwelche Lösungen für Probleme gefunden werden können, mit denen alle Beteiligten gut leben können.
Lg, Chris
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!