Hund hat katze getötet

  • also ich denke, klar darf soll muss man auch mal Hunde in seinem Garten auch mal ohne aufsicht lassen dürfen,
    meiner ansicht geht es doch darum, das man Hunde so erziehen sollte, das sie ihren natürlichen Jagdtrieb, nicht so ausleben dürfen, eine Katze zu töten, verbellen verjagen ist für mich ok
    meine Katzen die mit Hunden groß geworden sind, haben überhaupt keine Furcht vor Hunden, was natürlich gar nicht so gut ist, denn es könnte ihnen einer begegnen der Katzen zum Fressen gern hat
    3 meiner Katzen sind freigänger, und es kann ihnen immer was passieren, die welt ist nun mal gefährlich, das hat Flauschi mein dicker erkannt, und geht nur unter Protest nach draussen, und will sofort wieder rein, ich aktzeptiere seine Schrulle, die anderen drei Feger sind nicht drinnen zu halten, sie sind mehr draussen als drinnen, ausser gusti die hochschwanger ist, die will jetzt lieber in meiner Nähe sein ( es gibt einen Fred über sie, sie hat noch ein paar tage bis zur Geburt)
    bei uns , und ich will gar nicht angeben damit, leben Hund und Katz in friedlicher eintracht
    Maxl und micky lieben " ihre" katzen, und dir Schnurrbärte Flauschi, peter, Mimi und Gusti "ihre" Hunde,
    und ich liebe alle :D

  • Also wie ich ja auf Seite 5 glaube ich schon geschrieben hatte hat mein Hund ja mal einen anderen Hund auf meinem Grundstück verletzt. Mein Hund MUSS entweder an der Leine (höchstens 2 meter lang) in den Garten ODER einen Maulkorb in unserem Garten tragen seitdem. Und das hat unser Landkreis mit dem Ordnungsamt zusammen beschlossen. Wenn ich gegen diese Auflage verstosse muss ich 500 Euro Bussgeld zahlen und mit meinem Hund zum Wesenstest.
    Also denke ich das auch bei einer getöteten Katze sowas passieren kann. Denn mein Hund hat den anderen Hund verletzt, nicht getötet, und trotzdem habe ich diese Auflage nun. Ich hab mich allerdings für die Leine entschieden.

  • Entschuldige, aber meine Hunde jagen draußen keine Katzen.


    Wie viel Toleranz erwartest du denn?
    Ich entferne klaglos Katzenkot aus unserem Sandkasten auf unserem Grundstück.
    Ich treffe in den Sommermonaten regelmäßig eine Katze in meiner Küche an, die sich an der Fleischration der Hunde bedient, danach schleicht sie auch gerne in unser Schlafzimmer für ein Nickerchen.
    Da ich Asthmatiker mit Katzenallergie bin, bedeutet das für mich sehr viel saugen und waschen.
    All das scheint in Ordnung zu sein, das darf Katze, weil es eben eine Katze ist? :???:
    In meinem Haus und in meinem Garten dürfen meine Hunde auch Hund sein.
    Ich gucke ja schon andauernd zuerst in die Zimmer, aber das ist doch wohl Entgegenkommen genug!


    LG
    das Schnauzermädel







  • Nun wie gesagt, dann müßten Katzen auch einen MK UND einen "Krallenschutz " tragen, denn die Gefahr, das eine Katze einen Hund verletzt, ist sehr groß...


  • nein das ist nicht okay! aber das kann katze nicht wissen. woher auch?
    hast du mit den besitzern gesprochen?
    in einem solchen fall hätte ich moskitonetzevor den fenstern . würde mir auch noch müccken vom hals halten.
    mit ner plane auf dem sandkasten wäre auch keine möglichkeiten der kontaminierung durch vogelkot gegeben oder ?
    ich denke nur einige wenige menschen suchen das gespräch mit den besitzern um solche dinge zu klären.
    warum ist das so?

  • Zitat

    Also wie ich ja auf Seite 5 glaube ich schon geschrieben hatte hat mein Hund ja mal einen anderen Hund auf meinem Grundstück verletzt. Mein Hund MUSS entweder an der Leine (höchstens 2 meter lang) in den Garten ODER einen Maulkorb in unserem Garten tragen seitdem. Und das hat unser Landkreis mit dem Ordnungsamt zusammen beschlossen. Wenn ich gegen diese Auflage verstosse muss ich 500 Euro Bussgeld zahlen und mit meinem Hund zum Wesenstest.
    Also denke ich das auch bei einer getöteten Katze sowas passieren kann. Denn mein Hund hat den anderen Hund verletzt, nicht getötet, und trotzdem habe ich diese Auflage nun. Ich hab mich allerdings für die Leine entschieden.




    Nun, dann hast du aber nicht alle Einzelheiten erörtert...war Euer Grundstück nicht ausreichend gesichert???( oder warum war der fremde Hund unbefugt in Eurem Garten)...hast Du Deine Aufsichtspflicht vernachlässigt???...und warum muß Dein Hund draussen einen MK tragen???...gibt es dazu eine Vorgeschichte??


    ...allein aus dem Grund, das ein Hund einen fremden Hund auf dem eigenen Grundstück verletzt hat (und dazu noch unbefugt)...hat niemand das Recht Deinen Hund eine MK Pflicht in Deinem Garten aufzuerlegen.


    ------------------------------------------------------------------------------------------



    Übrigens ist das Grundstück auch zuwenig gesichert, wenn der Hund die Möglichkeit hat seine Schnauze durch den Zwischenraum eines Zaunes zu stecken, wo es möglicher Weise zu Beißunfällen an mensch und Tier kommen kann.

  • Zitat

    nein das ist nicht okay! aber das kann katze nicht wissen. woher auch?
    hast du mit den besitzern gesprochen?
    in einem solchen fall hätte ich moskitonetzevor den fenstern . würde mir auch noch müccken vom hals halten.
    mit ner plane auf dem sandkasten wäre auch keine möglichkeiten der kontaminierung durch vogelkot gegeben oder ?
    ich denke nur einige wenige menschen suchen das gespräch mit den besitzern um solche dinge zu klären.
    warum ist das so?


    Also ich weiß ja nicht, wo du wohnst, aber in ländlichen Gebieten ist es durchaus üblich, tagsüber alles offen zu lassen... Und es ist doch schon mal positiv, dass Schnauzermädel da so tolerant reagiert...


    Und ihr vorschreiben zu wollen, dass sie NOCH MEHR tun könnte, finde ich ziemlich unverschämt...


    Und Besitzer von Katzen wissen einfach, dass solche Dinge passieren können. Katzen betteln nun mal viel nach Futter, legen sich in fremde Gärten oder auf die Straße, graben die frischen Blumen aus und machen ihre Haufen rein... Das ist einfach so - deswegen ist es ja auch ne Katze geworden und kein Vogel !!!


    Und wozu das Gespräch mit den Besitzern suchen? Was können die dran ändern? Du kannst sie darüber informieren, aber mehr auch nicht.


    Du kannst Katzen nicht so erziehen, dass sie "fremde Grundstücke" nicht betreten... Wie denn auch? Es sind nun mal Freigänger und das ist ja auch ok... Aber man sollte sich als Katzenhalter im Klaren sein, was alles passieren kann und dann damit auch leben können...



    Gruß von einer ehemaligen Katzenbesitzerin !

  • Es ist nicht alles immer so einfach. ;)


    Ersten kenne ich die Besitzer der Katze nicht. Weder ich, noch meine Nachbarn haben auch nur eine Ahnung.
    Zweites sind mir Fliegennetze für meine Velux-Fenster zu teuer. ;) Und durch die Terassentür geht sie trotz Fliegenschutz. Der hängt nämlich nur überlappend, damit Hunde und Kind immer rein und raus können.
    Den Sandkasten benutzt die Katze auch dann, wenn darin gespielt wird. Außerdem kann ich wohl kaum den Kasten den ganzen Tag andauernd auf und zudecken. Abgedeckt wird nachts und wenn wir weggehen.


    Ich beschwere mich ja auch gar nicht sonderlich über die Katze. Es ist eben eine und die macht ihr Ding. Nur wenn sie dabei irgendwann mal von einem Hund erwischt wird, dann kann ich es nicht ändern. Ich werde nicht mein ganzes Leben umkrempeln.


    LG
    das schnauzermädel

  • ich sehe das wie schnauzermädel


    toleranz in allen ehren, das sollte dann aber für beide seiten gelten.


    ich liste mal auf:
    katzenkot im garten, kann ich nichts gegen tun (hund kackt nicht im garten)
    katzenpipi im bett beim schlafzimmerlüften, da haben wir jetzt eine vorrichtung gebaut aus holz und fliegengitter, damit das nicht passiert.
    (hund pinkelt nicht in anderer leute betten, acuh nicht in unsere :lol:
    katze macht in den sandkasten meiner kinder, sandkasten bekommt einen deckel. (hund geht natürlich nicht zum kacken in den sand)


    der garten ist abgesichert, hund läuft innen frei. katzen werden verscheucht vom hund, wenn sie trotzdem reinkommen. es wird nicht gemordet aber verjagd. und das ist auch gut so.


    unser nachbarkater hat ein ganz "gesundes" verhältnis zu unserem hund:
    sitzt auf dem zaun, leckt sich das pfötchen und zeigt sam die mittelkralle von weitem. kluges kerlchen.


  • Nur nochmals zur Erklärung, unser Hund vertreibt und verbellt Katzen vom Grundstück, ich hetze ihn garantiert nicht auf die Katzen.


    Unsere eigenen Katzen werden vor lauter Liebe immer klatschnass geleckt.


    Ich weiß allerdings nicht, was mit einer fremden Katze passieren würde, sollte der Hund auf dem Grundstück mal eine erwischen, wovon ich allerdings nicht ausgehe.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!