Habt ihr euch schonmal für euren Hund entschuldigt?
-
-
Was mich dabei ärgert oder verwundert - ja nach Tagesverfassung - : Ich seh doch auch VOR dem Knurren, dass mein Hund zeigt, dass er keinen weiteren Kontakt wünscht.
Wieso schnallt das der andere Hund bzw der HH nicht???Ich begegne komischerweise meist einer anderen Sorte von HH, deren Reaktion aufs Knurren meines Hundes (und mein absoluter Anti-Spruch!):
"Ja, richtig so, meiner muss mal in die Grenzen gewiesen werden!"
(Da fang ich dann das Knurren an :fluch: )Entschuldigen tu ich mich schon mal bei Welpen-HH, wenn Joy da in meinen Augen etwas hysterisch überreagiert. Da verweis ich dann schon mal auf ihre Vergangenheit als Vermehrerhündin, dass sie da wohl ne Überdosis an Welpen hatte.
(Aber ich arbeite dran, diese Entschuldigung auch sein zu lassen. Und auch am souveränen Alttier wird gearbeitet)
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Was mir grad noch einfällt.. eine Sache, bei der ich schon gern mal eine Entschuldigung hören würde ist, wenn wir von Rüden verfolgt werden, die ständig versuchen Siena zu bespringen. Ist uns schön öfter passiert, aber entschuldigt hat sich bisher noch keiner...
Ich hab manchmal das Gefühl, dass vor allem männlich Rüdenhalter das einfach nur total lustig finden..
Ich finds eher nervtötend... -
also ich entschuldige mich halt dann, wenn ich es als angebracht ansehe
ich hab mir da noch nicht so wirklich einen Kopf drüber gemacht.
Wenn ich halt sehe, meiner hat Mist gemacht, dann entschuldige ich mich.Aber bei solchen Situationen, wie du beschreibst, da erkläre ich manchmal das Verhalten und habe bislang anschließend nur Zustimmung der anderen HH erfahren
Manchmal, wenn ich sehe, der andere Hund will spielen und/oder kommt sehr ungestühm auf Blacky zu, dann warne ich auch schon mal vor, denn Blacky hat nimmer sooo die große Lust zu spielen, schon gar net, wenn da grad etwas sooooo interessantes zu schnüffeln ist
-
Meistens muss ich mich entschuldigen, dafür das ich zu langsam reagiert habe. Da wird der Satz noch zu Ende gesprochen, obwohl beim Hund alles auf Sturm steht, er wartet nicht, bis ich meinen Satz zu Ende habe.
Sicherlich entschuldige ich mich auch mal für meinen Hund, gestern als er die Handtasche eines Forumsmitglied zum Fressen gern hatte, beziehungsweise deren Inhalts:-(.
Aber auch hier zu langsam gewesen, nicht unterhalten, sonder im Auge behalten und gleich reagieren, aber... der Geist ist willig....
lg Tine
-
Ich entschuldige mich wenn meine Mist bauen. Aber wenn meine knurren wenn der andere aufdringlich ist dann entschuldige ich mich nicht sondern es kommt ne ganz klare ansage an meine Hunde und an den Halter der andern HUnde. Der hat seine dann bitte weg zu nehmen und meine nehme ich solange ins sitz.
Wenn dann noch gemeker kommt frage ich nur ob sie selber noch nie genervt waren. -
-
Zitat
... oder wart ihr kurz davor oder macht ihr sowas generell nicht?
Klar entschuldige ich mich fuer die Toelen wenn's angebracht ist.
-
Zitat
Ich entschuldige mich nur, wenn Lokum mal wieder vor ein Fahrrad rennt
Mir sind zwei Fahrradfahrer mal von hinten fast in den Hund gefahren und die haben sich nicht entschuldigt
Finn an der Flexileine weil Naturschutgebiet. Breiter weg, viele Leute unterwegs und man hat die Fahrradfahrer nicht gehört, genau hinter uns fingen die Radfahrer an zu klingeln und waren echt schnell und Finn wollte gerade etwas nach links vorne. Der Radfahrer musste eine Vollbremsung hinlegen und kann froh sein, dass Finn nichts passiert ist bei seiner idiotischen Handlung! Ich presch ja auch nicht wie gestört an Menschen vorbei sondern melde mich früh genug an und fahre langsamer vorbei und nicht in vollem Tempo.
Da bin ich sauer geworden und hab hinterher gebrüllt! Ein bisschen Rücksichtsnahme erwarte ich auch von anderen, schließlich hole ich Finn bei jedem Menschen, jedem Hund, jedem Pipapo zu mir. Sollte er doch mal Mist bauen weil ich zu langsam war oder er auf igno geschalten hat, vielleicht auch beides, gehört eine Entschuldigung auf jeden Fall dazu.
-
Zitat
... oder wart ihr kurz davor oder macht ihr sowas generell nicht?
.
.
.Habt ihr euch schonmal für euren Hund entschuldigt, auch wenn ihr genau wusstet, dass es normales Verhalten war?
LG
Zum 1. Satz.
Ich weiß nicht, wie oft ich mich schon entschuldigt habe, in fast dreißig Jahren Hundehaltung. Ja, ich tu´s. Und es macht mir auch nicht das Geringste aus.
Wenn meine Bollerköppe Blödsinn machen, habe ich nicht aufgepaßt, war zu langsam, zu unaufmerksam oder was auch immer.
Zum 2. Satz.
Nein, je nachdem, wie mein gegenüber sich verhält, erkläre ich die Situation und warum es so gekommen ist. Mehr aber auch nicht. Typisches hündisches Verhalten bedarf keiner Entschuldigung.
Einzige Ausnahme, wenn ein verliebter Gockel angeschweißt am Hinterteil einer Hündin klebt, schlagartig taub geworden ist und mich nicht mehr hört. Dann entschuldige ich mich und führe den Lustmolch ab.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Wenn sich Caron mit Wonne neben einem Spaziergänger nach dem Bad im Fluss schüttelt
JA, dann entschuldige ich mich.
Oder wenn er seinen Sabber jemandem an die Kleider schmiert.
Oder wenn er vor Freude seinen Schwanz jemandem um die Beine schlägt.
Oder wenn ich ihn abrufe - genau vor einen Fahrradfahrer.
Bei Hundebegegnungen kann ich mich gerade nicht erinnern, ob es schon Situationen gab wo ich mich entschuldigt habe - versuche eigentlich früh genug den Sürmel am Schlawittchen zu packen wenn er es zu bunt treiben sollte. Kommt aber selten vor.
-
Zitat
Wenn dann noch gemeker kommt frage ich nur ob sie selber noch nie genervt waren.Die Antwort ist nich schlecht
LG
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!