Wieder mal Hund sinnlos abgegeben
-
-
Muss mal eben etwas los werden...
Vor 2 Wochen hat sich eine Familie mit Kind einen JRT geholt,ca 1 jahr alt. Mit der begründung," Die können so tolle Tricks lernen". ( Wahrscheinlich zu viel Supertalent gesehen).
Gestern habe ich dann erfahren, dass er wieder abegegeben wurde. Mit der Begründung " Er hat unseren Sohn angeknurrt, weil er von ihm geärgert wurde".
Bin fast hinten über gekippt. Meine antwort dazu war nur, dass unser Sohn auch angeknurrt wird,wenn er ihn ärgert und sie sollen doch froh sein,wenn er "nur " warnt.
Hunde lassen sich nunmal nicht jeden mist gefallen, und wenn sie bedrängt,oder geärgert werden, müssen sie doch auch mal sich Luft machen.Fand das echt etwas übertrieben, Hunde Knurren nunmal, genauso wie Katzen fauchen, das ist meine Meinung, und davon muss man immer ausgehen. Für mich hat das nur gezeigt, das die Anschafung total unüberlegt war.
Ich habe auch zwei Kinder,und weiss, dass es immer ein gewisses risiko gibt, wenn man mit Kids und Hund zusammen lebt, aber zu 80% gibt es nichts schöneres, alle zusammen zu sehen. Vorallem wenn jeder von jedem lernen kann. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
M
Gestern habe ich dann erfahren, dass er wieder abegegeben wurde. Mit der Begründung " Er hat unseren Sohn angeknurrt, weil er von ihm geärgert wurde".Mit dieser Attituede ist's fuer den Hund und alle Beteiligten sicherlich besser auf lange Sicht das der Hund abgegeben wurde.
-
...da kann ich Dir nur recht geben Louni, die Anschaffung war wohl ziemlich unüberlegt, armer Hund!!!! Ich finde das auch immer super, wenn wir alle zusammen hängen mit Kids und Hund, und alle geniessen es.
Liebe Grüsse
tinizong -
Zitat
Mit dieser Attituede ist's fuer den Hund und alle Beteiligten sicherlich besser auf lange Sicht das der Hund abgegeben wurde.
Kann ich nur so unterschreiben! :reib:
Bleibt nur, dem Kerl die Daumen zu drücken, dass er diesmal ein lebenslanges Heim gefunden hat oder finden wird - wo man wenigstens ein wenig Hundeverstand und Einfühlvermögen besitzt! -
Ohne die Familie persönlich zu kennen von der du berichtest Louni, halte ich es manchmal sogar für besser, dass ein Hund wieder abgegeben wird.
Sicher ist es sinniger, sich vorher über alles mögliche Gedanken zu machen, aber doch lieber ein schnelles Ende und somit auch wieder eine schnelle neue Vermittlungschance für den 4-Beiner.Hauptsache der Hund hat dann nicht in einer Bewertung des THs oder TSs drin stehen, schnappt nach Kleinkindern....
Hoffentlich findet der JRT einen tollen, ehrlich Familienanschluss, bzw. Besitzer/in
-
-
hallo
davon ab das ich mich von meinen hunden nicht anknurren lasseund meine katzen mich auch noch nie angefaucht haben
wie alt sind die Kinder????
hätte ich noch kleine Kinder würde ich vermutlich auch überlegen den Hund wieder abzugeben, klar kann man und muss man Kindern Grenzen aufzeigen, dass man mit einem Tier allgemein sorgsam umgehen muss, aber ich hätte nicht die Nerven ( nicht mehr) kids und tiere jede sekunde zu beobachten
in mancher Lage könnte die Agbabe die bessere Wahl sein, bevor schlimmeres passiert -
Ich finde der Thread-Titel passt nicht.
Sinnlos finde ich die Abgabe unter diesen Umständen nicht.
Besser für den Hund ist's allemal. -
Mein Hund knurrt die Kinder auch mal an (ganz selten). Aber nur in Situationen, wo ich dies für berechtigt halte. Ich habe schon mehr als einmal gesagt, seht ihr, das mag unsere Maus nicht.
Wobei die Situation z. B. ein zu kräftiges umarmen und knuddeln ist oder den Hund hochheben ohne ihn vernünftig festzuhalten.
Da ist dann wohl eher die Erziehung der Kinder gefragt in meinen Augen. Hat bei uns im Haus wirklich schon zum Umdenken geführt.
LG Gobby
-
Zitat
Mit dieser Attituede ist's fuer den Hund und alle Beteiligten sicherlich besser auf lange Sicht das der Hund abgegeben wurde.Wahrscheinlich ja. Am Ende hätte der Hund nochmal zugebissen, wenn alle Warnungen nicht wirksam gewesen wären. Dann wärs der böse Hund gewesen, den man am Ende einschläfern müsste.
-
Zitat
Ich finde der Thread-Titel passt nicht.
Sinnlos finde ich die Abgabe unter diesen Umständen nicht.
Besser für den Hund ist's allemal.Vielleicht eher so?
Hund mal wieder sinnlos angeschafft um ihn danach wieder abzugebenKenne ich auch Leute....haben sich letztes Jahr einen 8 Wochen alten cane corso Welpen geholt und sich nach einer Woche beschwert, dass er die Kinder zwickt und noch immer nicht stubenrein war.......mit 14 Wochen haben sie ihn dann wieder abgegeben ( zum großen Leid der Kinder die heute noch traurig sind, aber für den Wuffel warscheinlich besser so)
Momentan sehe ich viele Akitas, so um die 6-9 Monate alt, bestimmt wegen dem Kinofilm zu Weihnachten angeschafft, die Leutchen dazu sichtlich genervt wegen der Sturheit die der Hund so hätte und Hundchen z.Teil bereits pöbelnd......einer hat mich ernsthaft gefragt ob ich ihm seinen Hund abkaufen will .... :irre:
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!