Welcher Hund ist der richtige für uns? vorschläge gesucht!!!

  • Mir ist es eibfach wichtig, mich nicht falsch zu entscheiden.
    das ganze gehen wir auch langsam an, der hund muss nicht schließlich schon nächste woche bei uns sein, das ganze hat zeit.
    wir wollen das ganze schließlich nicht am ende bereuen und deswegen lassen wir uns damit zeit und informieren uns ;)

  • Ich würde dir wirklich raten uns mal auf folgende Punkte eine Antwort zu geben, dann tun wir uns leichter dir Tipps zu geben ;)


    1. Welche Größe sollte der Hund ca haben?
    2. Soll er vom Wesen her eher ruhig, ausgeglichen oder sehr temperamentvoll sein?
    3. Soll er einen hohen Spieltrieb haben?
    4. Soll er Haus und Hof bewachen oder jedermanns Freund sein?
    5. was stellst du dir so vor was du gerne mit dem Hund machen möchtest außer spazieren gehen?
    6. Darf er Jagdtrieb haben? (Die meisten Hunde haben einien gewissen Jagdtrieb, ich mein damit einen eher ausgeprägten Trieb)


    Das wären die Fragen die mir spontan einfallen, vielleicht mag der eine oder andere ja ergänzen was ich (sicherlich) vergessen habe.


    Magst du die mal beantworten??



  • Hallo!


    Natürlich werde ich die Fragen beantworten ;)
    1. der hund sollte auf keinen fall kleiner als ein border collie sein, größer wäre ok oder eben genauso groß.
    2. ich würde sagen eine gute mischung aus temperamentvoll und ruhig. also der hund sollte schonmal richtig toben können, aber eben auch mal einen ruhigen haben.
    3. Ein ganz normaler Spieltrieb würde ich sagen.
    4. Das ist eigentlich egal, es sollte nur nicht zu schlimm sein, heißt, das der hund zwar mal bellen darf, aber das irgendwann auch mal wieder gut ist.
    5. ich habe mich jetzt ein bisschen informiert, dogdancing sieht gut aus und zugtraining auch.
    dann möchte ich auch gerne apportieren lernen(der hund).
    6. Ein Jagdtrieb wäre nicht schlimm, das ist aber eigentlich auch egal, da der Hund eh nicht von der Leine darf ;)
    Soo ich hoffe das ich alles so gut beantwortet habe :D

  • Zitat


    6. Ein Jagdtrieb wäre nicht schlimm, das ist aber eigentlich auch egal, da der Hund eh nicht von der Leine darf ;)
    Soo ich hoffe das ich alles so gut beantwortet habe :D


    Wieso darf der Hund eh nicht von der Leine? :???:


    Dir gefallen vom optischen her eher die Hunde mit langer Schnauze oder? Sonst hätt ich jetzt mal als Denkanstoß den Boxer genannt. Toller Hund, schöne Größe, hat Temperament, kann aber auch (hat natürlich auch mit der Erziehung zu tun) mal nen Tag mehr oder weniger auf der Couch verbringen- wenn das nicht zur Regelmäßigkeit wird.
    Mit dem kannst du nahezu alles machen: apportieren, Radfahren, lange Spaziergänge, Nasenarbeit,......
    Habe selbst einen zu Hause, habe auch kleine Kinder, finde diese Rasse schon sehr toll.


    Der Goldi wurde ja auch schon genannt.


    Ob ein Husky wirklich das Wahre wäre kann ich nicht beurteilen- ich hatte es mir damals "einfacher" vorgestellt auch wenn ich von Anfang an eigentlich wusste was auf mich zukommt.


    Ein Border kann bei zu viel Bespaßung und Action ziemlich aufdrehen, außerdem bin ich der Meinung dass er zum Hüten genutzt werden sollte damit er sich wirklich wohl fühlt.

  • lies dich doch mal hier durch die Rassebeschreibungen: http://www.welpen.de/hunderassen/


    ich fand die Seite damals sehr hilfreich- auch wenn nicht alle Rassen beschrieben werden, aber genauer nachlasen kannst du dann ja auch im Netz....wenn dir ne Rasse zusagt, dann g**gle nach Bildern und dann werdet ihr schon einen Hund finden, der zu euch passt... :gut:


    Hast du dir schon mal den Riesenschnauzer angeschaut? Ein toller Hund!

  • Willst du deinen Hunf GAR NIE von der Leine lassen? Und das weißt du schon, bevor du ihn überhaupt hast? Gibts da Gründe dafür?


    Ich könnte mir nicht vorstellen, meinen Hund beim Gassigehen immer angeleint zu lassen. Da wäre meiner totunglücklich :( :


    Denk bei deiner Zeitplanung auch, daß deine Kinder sicher nicht jeden Nachmittag 2 oder 3 Stunden durch den Wald latschen wollen. Am Anfang macht ihnen das ja immer Spaß, wenn der Hund neu ist, aber das lässt meist nach (Erfahrungswert :D ). Und je nach Alter deines größeren Kindes sind mittags auch bald Hausaufgaben machen angesagt und dann sollten sie auch machen können, was sie wollen.


    Bin gespannt, wofür ihr euch entscheidet und hoffe, ihr überlegt euch das nochmal, ob der Hund doch mal von der Leine darf...

  • Also ganz ehrlich wuerde ich dir sowohl von Border Collie, als auf von Aussie (Australian Shpherd) abraten. Die nur an der Leine fuehren zu wollen, finde ich ueberhaupt nicht optimal. Das sind Arbeitshunde, die muessen laufen und rennen koennen und duerfen.
    Dann bin ich der Meinung das ein Border Collie ans Vieh gehoert. Wenn ihr kein eigenes Vieh habt, dann lasst vom Border Collie bitte die Finger. Border Collies sind sozusagen Fachidioten, am Vieh sind das absolut tolle Hunde, ruhig, hochkonzentriert, machen die dort ihren Job. Dort gehoeren sie hin.
    Aussies haben sehr viel Wach und auch Schutztrieb, binden sich sehr an eine Person und sind fremden gegenueber reserviert. Das koennte z.B. mit Besucherkindern probleme geben.
    Aussies sind auch nicht gaenzlich unagressiv. Aussies sind nicht solch Spezialisten wie Border Collies, aber Huetehunde bzw. Arbeitshunde sind sie dennoch. Sie brauchen ihre Auslastung aber auch viel Ruhe. Mein Aussie ist im Haus sehr ruhig, geht aber drausen ab, wie eine Rakete. Ihn dann nur an der Leine zu fuehren, wuerde ihn nie und nimmer zufrieden stellen. Der powert drausen, laeuft, spielt und tobt. Nur an der Leine wuerde ihm nicht reichen.
    Wenn ihr euch einen Husky holen wollt, dann wuerde ich wie gesagt auf jeden Fall, Zugarbeit mit ihm machen. Huskys haben eben sehr, sehr ausgepraegten Jagdtrieb, da ist bei den meisten wirklich Leinenpflicht angesagt.
    Ihr habt euch da wirklich drei Spezialisten ausgesucht, seid ihr euch sicher, das ihr euch solche Arbeitshunde anschaffen wollt?
    Gerade mit kleinen Kindern hat man ja nun auch nicht die Zeit, fast alle Freizeitaktivitaeten auf den Hund abzustimmen. Was bei den von euch favorisierten Rassen, aber dann fast so sein koennte.
    Alle drei Border Collie, Australian Shepherd und auch Husky wuerde ich jetzt nicht zu den einfachen, gut zu haltenden Familienhunden zaehlen.


    Ich wuerde euch eher einen Collie (wenn es ein Huetehund sein soll), einen Tibet Terrier, einen Dalmatiner, einen Labrador oder Golden Retriever, einen Sheltie, vielleicht auch einen DSH oder auch einen Pudel empfehlen.
    LG
    Gammur

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!