welpe mit 9 woche 7 stunden allein!?

  • das sind viel zu viele, gerade auch weil die Eingewöhnungszeit wirklich extrem kurz ist. das kann man keinem Welpen an tun :???:


    Zum Beispiel: als unser Pinscher mit 8 Wochen zu uns kam, hatte ich 2 Wochen Urlaub, mein Mann danach 3 Wochen. So dass die ersten 5 Wochen aufgebaut werden konnte, und er sich eingewöhnen kann.


    Der Kleine konnte mit 5 Monaten 5 Stunden alleine bleiben und auch innehalten, aber er hatte ja noch nen zweiten Hund bei sich. Ging es absolut nicht anders (sprich die Zeit war drüber oder mein Papa hatte die gleichen Arbeitszeiten wie wir und konnte nicht rum kommen), habe ich den kleinen zu meinen Eltern gegeben, da wir das Glück haben, dass meine Ma zuhause ist. Und sie ist dann einfach nur mit ihm raus gegangen. Zum Einkaufen war er allerdings auch da mal so ne Stunde allein.

  • Zitat

    die Aussage finde ich aber etwas "gemein" den ich würde sofort einen Sitter nehmen wenn es den hier einen gäbe, aber ich lebe nun mal in einem "Strukturschwachem" Raum und es es gibt hies so was nicht! Klar im Notfall geht mal kurz einer der Nachbarn für mich Gassi (hab ich bisher aber nur 1x in anspruch genommen!) ABER es liegt NICHT immer nur am lieben Geld wen jemand KEINEN Sitter nimmt!


    Sorry, daran hab ich gar nicht gedacht ;)

  • Zitat

    Sorry, daran hab ich gar nicht gedacht ;)


    Macht ja nix, es ist halt wirklich so, das ich jeden Mittag heimfahre um mit den beiden rauszugehen, gäbe es hier einen zuverlässigen Gassiservice, würde ich den gern ein zwei mal in der Woche nützen, einfach um auch mal wieder gemütlich Essen gehen zu können, aber so :/


    DAS wuste ich aber BEVOR ich zuerst die eine :roll: und dann die zweite wollte, also ....


    .... jammere ich mich mal nicht!

  • ...ich finde es einfach nur unmöglich wie man sich so (offensichtlich) unüberlegt einen hund (oder auch ein anderes lebewesen) anschaffen will! kann das garnicht nachvollziehen. was denken sich die leute dabei? was denkt sich der züchter dabei, seinen kleinen an solche leute abzugeben? hakt der da nicht mal nach? :???:


    leider gibt es viel zu viele solcher leute...die sehen den kleinen hund, denken sich "oh wie süß", aber nicht, was der hund an arbeit mit sich bringt und wenn der hund dann hinterher sch.eiße baut, ist natürlich der hund schuld und nicht der halter... :/


    wie hier schon viele geschrieben haben, ist das alles viel zu kurz und zu unüberlegt! aber so, wie der TE geschrieben hat, scheinen sich die leute nicht umstimmen zu lassen ("du übertreibst!"). selbst bei einem 2jährigen hund würde man nach dieser zeit sicherlich noch probleme kriegen...


    ich verstehs nicht...das ist ein lebewesen und kein stofftier, der kleine wurm hat bedürfnisse, die einfach missachtet werden...

  • Klar kann ein Hund in dem Alter schon so lange allein bleiben. Hat die Arbeitskollegin meiner Mutter auch gemacht. Colliemixhündin, 9 Wochen alt gewesen wo sie geholt wurde. 3 Wochen später ganz normaler Alltag, alle wieder am Arbeiten. 4 Wochen weiter steht der Hund wieder in der Zeitung zum Verkauf.
    Grund:
    -Hund natürlich nicht Stubenrein
    -Jault das ganze Haus zusammen wenn er alleine ist
    -kaut ALLES kaputt, von tapeten über fussleisten bis hin zu sämtlichen Möbeln
    -beisst freundig jeden Gast in die Finger
    -pinkelt jedem vor Freude auf die Füsse
    -leckt jedem quer durchs Gesicht


    Schuld hat natürlich der Hund der ja eigentlich schneller hätte lernen können, schliesslich hat die Familie ja nun ganze 3 wochen damit verbracht den Hund einzugewöhnen.

  • Also ich finde es unmöglich wenn sie das wirklich machen würden. Ein kleiner Welpe kann nicht an einem WE lernen so lange alleine zu bleiben, das braucht zeit. Zudem 7 stunden, in der zeit macht der kleine so viel "unsinn" weil er nicht weis wie er sich Beschäftigen soll.
    Und das ende vom Lied ist dann sicherlich das der Hund dann entweder verschenkt wird oder verkauft wird, weil man dem einfach nicht mehr gewachsen ist.
    Ich finde wirklich Sie sollten sich nochmal überlegen einen Hund zu kaufen. Weil, ich denke, am ende ist es dann vielleicht rasugeschmissenes geld. Zudem "verkommt" der Hund ja dann irgendwie. Weil sich nicht wirklich jemand um ihn kümmert.

  • Zitat

    Klar kann ein Hund in dem Alter schon so lange allein bleiben. Hat die Arbeitskollegin meiner Mutter auch gemacht. Colliemixhündin, 9 Wochen alt gewesen wo sie geholt wurde. 3 Wochen später ganz normaler Alltag, alle wieder am Arbeiten. .


    Bei dem Ansatz dachte ich mir schon...... :shocked: :zensur:


    Aber GsD ging es ja noch weiter :D


    Ich finde es einfach unbeschreiblich, ändern kann man es aber nicht- einzig nochmal versuchen denen zu beschreiben was ja auch hier schon aufgezählt wurde: welche Probleme auf sie zukommen werden- und das mit Garantie und nicht weil du so denkst sondern wiel es einfach so ablaufen wird.


    Mag garned dran denken- der arme Kleine :( :


    Tequila war mittlerweile auch schonmal für knappe 2 Stunden alleine- zusammen mit Cash. Leider ging es nicht anders da ich nen dringenden Termin hatte. Fand ich ned ideal und auch ned toll aber da Cash super alleine bleiben kann hat es auch sehr gut geklappt.

  • meine ist auch mit ein paar wochen schon 5 std. alleine geblieben. nen schaden hat sie deswegen trotzdem nicht!


    allerdings sind 7std. schon deutlich mehr und bei mir wars ned jeden tag

  • Zitat

    vorab, es geht nicht um mich, würde aber gerne ein paar meinungen von n paar hundekennern haben.


    ein junges paar will sich nächste woche einen 9 wochen alten labbi holen, haben aber nur ein wochenende zeit um ihn einzugewöhnen, dann muss baby schon bis zu 7 stunden alleine zuhause bleiben...


    ich denke extrem negativ darüber aber mir wird gesagt ich übertreibe, also frag ich jetzt euch weil sich viele hier ja wirklich auskennen!!


    Das ist einfach nur krank! Viel Spaß mit der zugeschissenen und zugepinkelten Wohnung! Viel Spaß mit den stressenden Nachbarn! Und nach ein paar Wochen liest man dann wieder: "Hund muss wegen Allergie abgegeben werden" :hust:

  • hi!


    ich habe auch einen bekannten der seinen welpen stundenlang alleine in der wohnung lässt. außerdem hat der kleine gar keinen kontakt zu anderen hunden.


    wir haben uns die tage einmal getroffen und waren in der hundezone - also er mit seinem kleinen und ich mit meinem. sein kleiner ist ja so ganz nett, aber nicht stubenrein, hört überhaupt nicht, kann die einfachsten grundkommandos nicht und weiß nicht was er mit anderen hunden machen soll.


    ich würde in so einem fall wirklich total von einem welpen abraten.


    liebe grüße

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!