welpe mit 9 woche 7 stunden allein!?

  • Zitat

    ich denke extrem negativ darüber aber mir wird gesagt ich übertreibe, also frag ich jetzt euch weil sich viele hier ja wirklich auskennen!!


    Finde ich persoenlich nicht ok, so lange alleine als Welpe und dann noch im neuen Haushalt.


    Aaaaber.....wer sich das in den Kopf gesetzt hat und Dir zielgerecht sagt das Du das zu uebertrieben siehst wird sich nicht umstimmen lassen.....tut mir leid fuer den Hund. :( :

  • Mit 5 Monaten einen welpen wegen allein sein zu Traumatisieren, finde ich bei einen sauber aufgebautem training nicht.
    Der Welpe geht zum Junghund über.


    9 wochen alt finde ich zu wenig um das ganze an einem WE zu trainiern.
    Das braucht mehr Zeit ....keine frage.Aber auch bei 2 oder 12 jährigen..umgebungswechsel..neuer anfang.


    Gruß Gwen

  • ich hab meinen hundi mit 9wochen bekommen.ich war denn erstmal zwei wochen zuhaus...dann hab ich sie ab und an für ein paar stunden allein gelassen..(ich muss sagen ich hab einen sehr felexiblen job und bekomm noch kohle vom amt.)mein kleines schnucki war aber sehr schwer fällig was das stubenrein sein betrifft...allein bleiben war auch sehr schwer..sie hat sehr viel zerstört reingepinkelt usw...hab dann noch mal 2 wochen eingeleget um sie ans allein sein zugewöhnen/stubenrein zubekommen...
    jetzt ist sie ein halbes jahr alt und hält max 4 stunden aus ( sie macht nix kaputt und pinkelt nicht((über nacht nätürlich mehr)))
    man muss auch bedenken das andere menschen einen 7 stunden job haben...ob sie sich einen anderen zeitpunkt aussuchen sollten um einen hund zu bekommen sei dahingestellt...aber nach 2tagen gleich 7stunden allein lassen find ich auch irgendwi doof..

  • Hier ist doch alles schon vorprogrammiert;


    Hilfe mein Hund wird nicht stubenrein -
    Hilfe mein Hund zerbeißt alles -
    Hilfe der Hund muß weg :/


    Wohnen die in einem Einzelhaus, oder müssen sich andere Mieter dann das Gejaule von dem Welpen noch anhören :???:


    Und solten diese hirnlosen Hundekäufer vorhaben, den Welpen 7 Std. in eine Box zu sperren, ist das ein Fall für den TS.

  • Wer berufstätig ist und sich einen Hund zu legen will, sollte sich vorher schon mal überlegen, ob er das Geld für eine Betreuung hat oder nicht!


    Ich kann es jetzt schon hören:


    - Hund wird nicht stubenrein
    - Hund jault und bellt
    - Hund zerstört alles
    - Hund ist nicht ausgelastet
    - Hund bekommt Trennungsangst


    Gerade ein Labbi ist bis zu zwei Jahren ein unmögliches Energiepaket und nicht der liebe nette Familien Hund.


    Hier mal zwei Beispiele zum frühen und langen alleine lassen:


    1. Familie holt sich einen 8 Wochen alten Mischling, nach 2 Wochen Eingewöhnungszeit, muss der Hund 8-10 Std. alleine bleiben, weil er das nicht kann und Terror macht, bekommt er ein Sprühhalsband umgeschnallt und das trägt er jetzt mit 4 Jahren immer noch.


    Nebenbei gesagt haart und schuppt der Hund extrem, niemand weiß woher das kommt..... :roll:


    Der Hund attackiert draußen Menschen und Hunde.....


    Und wer ist mal wieder der böse - natürlich der Hund :headbash:



    2. Eine Frau holt sich einen Labbi, dieser muss auch jeden Tag 8-10 Std. alleine bleiben.
    Seid seiner Junghundphase dekoriert er in der Zeit die Wohnung um.


    Bis es zum Supergau kommt und der Hund einen Schrank umschmeißt, Frauchen kommt nach Hause, sieht was der Hund gemacht hat, packt ihn am Nacken und dreht ihn auf den Rücken - daraufhin beißt sie der mittlerweile ausgewachsene 30 kg Labbi in die Hand!


    Und wer ist mal wieder der böse - natürlich der Hund :headbash:

  • Wenn ein Hund nach einem WE schon so lange allein bleiben muss, warum wird sich dann nicht erst einer geholt wenn einer der beiden Partner Urlaub, und somit Zeit zum alleinsein üben, hat :???:


    Wir bekommen am Donnerstagabend ja auch unseren Welpi und theoretisch müsste er eigentlich schon Freitagfrüh und -nachmittag mal je ca. 30min. allein bleiben, weil ich 2 meiner Kinder in Schule und KiGa bringen muss.
    Mein Mann sagte mir aber gestern das er für den Kleinen extra ab morgen bis Ende nächster Woche seine Überstunden nimmt und danach hat er eh 2 Wochen Urlaub, damit der Kleine nicht gleich nach eine Nacht in fremder Umgebung allein bleiben muss.

  • Also nach ner Woche 7 Stunden find ich auch nich OK.
    Allerdings muss ich gestehen Schila musste nach 3 Wochen Eingewöhnungszeit mit damlas ca. 16 Wochen auch 4 Stundenvormittags und 4 Stunden nachmittags allein bleiben :ops: (sie hätte aber auch kein Welpe werden sollen)



    Zitat

    Wer berufstätig ist und sich einen Hund zu legen will, sollte sich vorher schon mal überlegen, ob er das Geld für eine Betreuung hat oder nicht!


    die Aussage finde ich aber etwas "gemein" den ich würde sofort einen Sitter nehmen wenn es den hier einen gäbe, aber ich lebe nun mal in einem "Strukturschwachem" Raum und es es gibt hies so was nicht! Klar im Notfall geht mal kurz einer der Nachbarn für mich Gassi (hab ich bisher aber nur 1x in anspruch genommen!) ABER es liegt NICHT immer nur am lieben Geld wen jemand KEINEN Sitter nimmt!

  • Zitat

    Wenn ein Hund nach einem WE schon so lange allein bleiben muss, warum wird sich dann nicht erst einer geholt wenn einer der beiden Partner Urlaub, und somit Zeit zum alleinsein üben, hat :???:


    .


    und was ist nach dem Urlaub :???: dann ist de Hund imme noch Welpe und 7 Std. sind zu lang.

  • Zitat

    und was ist nach dem Urlaub :???: dann ist de Hund imme noch Welpe und 7 Std. sind zu lang.


    Vielleicht kann man ihn dann aber trotzdem schon etwas alleine lassen. Nicht gleich 7 Stunden, das ist klar.
    Dann muss man sich halt einen Sitter suchen, Nachbarn, Freunde etc. einspannen damit die mal zwischendurch mit dem Hund rausgehen/sich mit ihm beschäftigen.


    Ich persönlich finde es ziemlich unüberlegt sich einen Hund zu holen und den dann buchstäblich von jetzt auf gleich auch noch so lange allein zu lassen :( :

  • Wenn die beiden in einer Wohnung wohnen, sollten sie sich auch schonmal gute Entschuldigungen für die Nachbrn einfallen lassen. Wenn Hundi dann nämlich stundenlang heult und bellt, dann wird es nicht lange dauern, bis sich jemand beschwert und dann auch zu Recht. Mal davon abgesehen, dass das für den Welpen gar nicht geht, auch für das Umfeld könnte es zu einer unschönen Situation werden!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!