welpe mit 9 woche 7 stunden allein!?
-
-
9 Wochen und dann gleich 7 Stunden alleine lassen? No Way!!
Deine Bekannten sollten sich einen besseren Zeitpunkt aussuchen, um ein Tier aufzunehmen, wie stellen die sich das vor?
Vor allem, der Welpe kann doch niemals 7 Stunden einhalten.Nein, nein, das geht gar nicht. Absolut nicht.
Mein Hund ist n halbes Jahr alt und bleibt seit kurzem in Ausnahmefällen 5 Stunden alleine.Klar, kommt es auf den Hund an, aber ich würde grundsätzlich sagen, dass das zu viel ist. Auch selbst für die Leute. Wenn man ein Tier neu aufnimmt, dann will man doch die ganze Zeit da sein und den Welpi kennenlernen und alles.
Und wie wollen die das machen? Hund 7 Stunden alleine lassen und dann noch spielen, füttern, lernen.Kanns nur wiederholen, absolut keine gute Idee. Ich würds nicht machen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Ich denke das ganze hat zwei Seiten. Stundenlang alleine lassen ist Mist und geht gar nicht. Aber wochen- wenn nicht sogar monatelang zu Hause bleiben kann auch nach hinten losgehen.
Ja aber wenn man zu Hause ist kann man das alleine bleiben ja trotzdem üben.
Ich bin bei Hugo auch immer länger aus dem Haus gegangen, Man muss ja auch einkaufen usw.
Wenn noch ein anderer Hund da ist geht das denke ich auch einfacher. Wenn Hugo bei seinem Arnold sein darf ist auch alles halb so schlimm. -
ich hab meine kurze mit 12 wochen geholt und da war sie auch jeden tag 8 std alleine...
sie hat das bei ihrer mama schon gekannt, dass nicht den ganzen tag jemand da ist, da war sie auch stundenlang mit ihrem bruder alleine im garten... und sie war ja vor einzug auch öfters mal mit hier (privatwurf der schwiegereltern) und kannte die wohnung also auch schon!
wir haben einen jungen hund, der alleine essen, spielen und pipi / kaka machen kann, und kein hilfloses baby...
LG
Missa -
Zitat
wir haben einen jungen hund, der alleine essen, spielen und pipi / kaka machen kann, und kein hilfloses baby...Aber wohin macht er Pipi und Kaka? Und inwiefern kann er alleine essen?
-
Sam ist jetzt 15 Monate und er bleibt höchstens 4 Stunden alleine. Er könnte bestimmt auch mehr, aber es lässt sich halt immer irgendwie einrichten, dass der arme Kerl nicht den ganzen Tag alleine ist.
Wir haben ihn am Anfang der Semesterferien bekommen und hatten 3 Monate Zeit ihm das alleinsein beizubringen.
Mit 9 Wochen ist so eine lange Zeit Tierquälerei!
Wir haben mit Sam bei wenigen Sekunden angefangen zu üben und uns langsam gesteigert. Natürlich sind wir später auch zu 2 den Müll raus bringen gegangen und dann einkaufen usw. und haben die Wohnung möglichst oft für ein paar Minuten verlassen.
3 Monate rund um die Uhr hinter ihm her zu sein, ist es natürlich nicht. Aber die Sache ist die, dass du ihn am Anfang dann kontrolliert, eine gewissen Zeit allein lässt und ihn nicht mit 9 Wochen direkt stundenlang alleine lässt.
Ich finde wenn man sich ein Lebewesen ins Haus holt, das die nächsten 15 Jahre oder so ein Familienmitglied sein soll, muss man sich diesen Schritt lange überlegen und dabei auch einplanen, dass man am besten Urlaub nimmt. Das hört sich alles ziemlich undurchdacht und meiner Meinung nach zu optimistisch an.
Klar soll es auch Hunde geben denen es ncihts ausmacht (aber da ist so wie ich das verstanden hab, noch ein Hund dabei) und trotzdem finde ich, dass man es nicht drauf ankommen lassen sollte. Der Hund könnte sein Leben lang darunter leiden. -
-
....
.....
.......
...nicht zu vergessen,d ass ein Hund in dem Alter noch alle 2-3 Stunden raus muss tagsüber.
Ein 9 Wochen alter Hund ist ein Baby das gerade von seinem Rudel getrennt wurde. Und dann 7 Stunden alleine lassen? Wie krank muss man denn sein um sowas zu machen? -
Ich habe das Alleinbleiben auch nie geübt. Eines Tages hat bei mir der Alltag wieder begonnen und dann musste er von einem Tag auf den andern 4h allein bleiben. Da war er ca. 20 Wochen alt glaube ich, als ich ihn bekommen habe, hatte ich Ferien. Mit dem Alleinbleiben hat meiner aber nie Probleme gemacht deswegen.. Auch unsere Zweithündin, die wir mit 2 Jahren aus dem TS bekommen haben musste vom ersten Tag an mehrere Stunden allein bleiben (mit meinem Rüden zusammen). Uns wurde gesagt, dass sie nicht allein bleiben kann und immer jault und alles kaputt macht. Dem war aber nicht so.. Liegt vielleicht auch am anderen Hund.
7h finde ich schon etwas hart, vor allem weil er sich in 1 WE noch nicht eingewöhnen kann.
-
Zitat
....
.....
.......
...nicht zu vergessen,d ass ein Hund in dem Alter noch alle 2-3 Stunden raus muss tagsüber.
Ein 9 Wochen alter Hund ist ein Baby das gerade von seinem Rudel getrennt wurde. Und dann 7 Stunden alleine lassen? Wie krank muss man denn sein um sowas zu machen?wir haben unseren großen mit 10 wochen geholt. schon alleine, dem hund beizubringen, wo er hinpullern soll und wo nicht, war ein akt. an das wie oft...gar net zu denken. manchmal 2 mal in der halben stunde. ich habe damals sehr oft putzen müssen.
mal abgesehen davon, was ein welpe in dieser zeit alles an urin und kot in der wohnung verteilt (wie man ihn so stubenrein kriegen will, frag ich mich hier sowieso), er muß in dieser zeit in den räumen leben!
das sieht dann so aus, daß die hh ihn nur noch in ein zimmer einsperren, damit nicht die ganze wohnung vollgemacht ist und dort drin muß der hund sich aufhalten, spielen etc. abends dann gelegentlich duschen, weil hundi voll von pipi und aa ist, was das vertrauen noch mehr zerstört.mit dem essen: ein welpe braucht feste zeiten! wie wollen die das machen? die müssen wohl oder übel nen großen napf mit trofu hinstellen, den der kleine dann auf einmal auffrist. dementsprechend ist dann auch der/die kot-haufen im zimmer...
spielen: das zimmer muß ja dann welpensicher gemacht werden. nicht jeder welpe ist so, wie mein kleiner und spielt mit sich selbst und nem tannenzapfen. lange weile kann zu verhaltensstörungen führen bis hin zu pfoten kauen! ja, die beissen auf ihren beinen und pfoten rum! versuchen sich, die krallen abzubeißen oder so...aus langer weile!(kann)
meine meinung ist: wenn die es nicht auf die reihe kriegen, den hund in dieser zeit wo anders unterzubringen (vielleicht kannst du ihn ja in der zeit mal nehmen), ist es sehr verantwortungslos und vor allem tierquälerei.
dann hoffe ich, dass der kleine denen die bude sowas von vollpullert und zusch...aso, was glaubt ihr, wie das hundchen abends begrüßt wird, wenn die hh heim kommen und die bude stinkt und nach nem langen arbeitstag ist erstmal putzen angesagt. daß gibt sicher auch eheprobleme, weil es immer einer sein wird, der putzt...der hund kriegt es dann ab, obwohl er nix dafür kann.
-
Zitat
ich hab meine kurze mit 12 wochen geholt und da war sie auch jeden tag 8 std alleine...
sie hat das bei ihrer mama schon gekannt, dass nicht den ganzen tag jemand da ist, da war sie auch stundenlang mit ihrem bruder alleine im garten... und sie war ja vor einzug auch öfters mal mit hier (privatwurf der schwiegereltern) und kannte die wohnung also auch schon!
wir haben einen jungen hund, der alleine essen, spielen und pipi / kaka machen kann, und kein hilfloses baby...
LG
Missa*kopfschüttel*
JEDER hund ist mit 12 wochen ein BABY
dein kleiner war mit anderen zusammen. es ist ein unterschied, ob er ganz alleine ist, oder mit artgenossen auf herrchen und frauchen warten kann.
und außerdem bringst du es selbst auf den punkt: der welpe kannte euch und seine neue umgebung schon! dieser kleine schnuffel soll bei fremden leuten in ner fremden wohnung soooo lange ALLEINE bleiben!!! -
sicherlich vereinfacht ein souveräner, älterer hund die eingewöhnung eines welpen. es ist für den welpen ein himmelweiter unterschied, ob er komplett allein ist oder mit einem weiteren hund zusammen, an dem er sich orientieren kann. hierbei komt es aber auch noch auf den bereits vorhandenen hund an.
ich kann mir nicht helfen, ich finde das nicht okay.
natürlich gibt es ausnahmen, wenn man ein ausgesetztes würmchen findet, wenn man mal einen tag auf jeden fall weg muss ...
aber wenn man die anschaffung eines hundes plant, dann doch bitte so, dass man urlaub hat. was ist das für ein züchter, der seinen welpen in ein zuhause gibt, wo er so lange ohne eingewöhnung alleine bleiben muss?
ich kenne im tierschutz keinen, der das tun würde.ich habe lotte als erwachsenen hund geholt und trotzdem die adoption so geplant, dass sie am anfang meiner semesterferien lag, in denen wir in ruhe das alleinebleiben üben konnten.
es müssen ja nicht 3 monate sein. aber wenn erst sie 10 tage frei nimmt und dann er 10 tage frei, hat man schon mal ein stück weit gewonnen, oder nicht?*motz
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!