Klaut von Küchenablage wenn wir nicht im Raum sind
-
-
ich kenne auch nur die schlagfallen und die lebendfallen.
aber meinen hund auf sowas loszulassen.........im leben nicht. da würde ich eher beim ertappen nen schlüsselbund werfen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Eine Mausefalle würde ich nicht nehmen. Natürlich kannst Du Glück haben, dass der Hund sich so erschreckt, dass er nie wieder an was zu essen in der Küche geht. Du kannst aber auch Pech haben, und Dein Hund hat hinterher ein paar gebrochene Zehen oder so.
Dazu bräuchtest du Rattenfallen. Ich hab jedenfalls noch keinen Hund gesehen, der sich an einer Mausefalle den Fuß gebrochen hat.
Zitathi,
man kann eine Mausefalle auch weich-stellen - da passiert dann nix, ausser das der Hund sich erschreckt...
das ist nur bei einem superkleinen Hund nötig.
Ich würde die Fallen nicht auf den Boden, sondern um das "Objekt der Begierde" legen, dann nicht nur eine, sondern gleich mehrere. Due Wurst muß quasi "zurückbeißen".
Schönen Tag noch
-
ich würde einfach gar nichts mehr essbares rumliegen lassen. irgendwann wird er kapieren das es da nix zu holen gibt.
-
Hallo Katharina,
Hunde sind Oportunisten, sie fressen, wenn sie was bekommen - es könnte ja eine Hungersnot ausbrechen, morgen.
Alles Essbare, was unbeaufsichtigt rumsteht, ist eben "für den Hund".
Daher hat sie kein Klauproblem, sondern Du ein "Wegräumproblem". -
Leg doch ein Küchenblech so auf die Ablage, das es runter fällt, wenn Dein Hund mit den Pfoten raufgeht. Macht toll viel Krach ohne daß dem Hund was passiert.
-
-
Zitat
(...) Daher hat sie kein Klauproblem, sondern Du ein "Wegräumproblem".
LG Christine -
Hallo,
ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass "Wegräumen" die beste und sicherste Lösung ist.
Ich habe es schon mit einem Backblech probiert - das schepperte richtig laut als es runterfiel, Lovvy war auch erst mal erschrocken, aber es zeigte keine "Langzeitwirkung". Ein großer Pappdeckel, garniert mit Wurst, Klapperbüchse und einigen Löffeln brachte auch nichts. Viel Lärm, ein erschrockener Hund - und die Wurst schmeckte trotzdem.
Also - alles wegräumen, was nur halbwegs essbar aussieht / riecht. Man gewöhnt sich dran. Übrigens: obwohl in der Küche nun seit fast zwei Jahren nichts "Interessantes" mehr rumliegt, wird sie trotzdem immer wieder mal von Lovvy inspiziert. Es könnte ja sein, dass Frauchen mal nicht aufgepasst hat.... Daher wird die Küchentür einfach zugemacht, wenn morgens der letzte aus dem Haus geht. Was sind wir doch so gemein...Liebe Grüße
Marion -
Also unsere Buffy hat genau zwei Mal
etwas "gestohlen"
Einmal vom Teller :shock: meines Lebensgefährten, der sich auf seine belegten
Brötchen freute und nur nochmal schnell auf die Toilette musste :wink:
und einmal den Rest der Weihnachtsgans den wir aufwärmen wollten.
Danach haben wir geübt, daß nichts von Tisch oder Arbeitsfläche "gestohlen" oder weggenommen wird.Dazu haben wir ein Leckerchen oder ihr Lieblingspielzeug gut sichtbar
hingelegt und wenn sie es nehmen wollte ein lautes uns klares "Nein"
ausgesprochen.
Es hat super funktioniert, und jetzt kann ich auch "offene" Speisen liegen
lassen, ohne daß ich Angst haben muss unsere Süsse könnte etwas "klauen".Lieben Gruß
Heike -
Hallo,
also meine beiden klauen wie die Raben. Ich hab schon vor 14 Jahren, als ich meine ersten Katzen bekam, gelernt das man abends den Tisch wieder aufräumt, die Chips-Tüte verschließt (schmecken dann auch besser, nicht so pappig), die Tupper-Deckel auch für Salatschalen tatsächlich einen Sinn haben.
Ich hab drei Katzen und zwei Hunde und jeder von denen würde ALLES rumliegende fressen, schon damit der andere es nicht fressen kann
Meine Tiere haben einen ordentlicheren Menschen aus mir gemacht, erst als sie anfingen die Schubladen zu öffnen wurde die Sache etwas unlustig...
liebe Grüße
Ella (aus Futter-Fort-Knox)
-
Zitat
erst als sie anfingen die Schubladen zu öffnen wurde die Sache etwas unlustig...
.... zum Glück hat meine das noch nicht gelernt!! Ich erinnere mich nur ungern an die Zeit, als unser Haus babysicher gemacht wurde, mit diesen komischen Plastikhaken innen an den Schranktüren und Schubladen ....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!